[Kaufberatung] Welche Fritz Box oder Boxen?

snowdog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2016
Beiträge
7
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer besseren Lösung.
Momentan habe ich einen Vodafone Router und eine ISDN Anlage, bin damit nicht zu frieden.
Jetzt habe ich die Frage , welche Fritzbox oder Boxen können meine Voraussetzungen erfüllen?

Ich habe einen LTE Anschluss mit Telefonie. Folgende Anschlüsse und Geräte werden benötigt.
4 mal schnurlose DECT Telefone
2 mal Türklingel
1 mal Multifunktionsgerät Brother Mfc 5490 cn zum Faxe verschicken.
1 mal diskstation synology

Vielen Dank für jeden der mir weiterhelfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe schon des öfteren Google gefragt. Finde aber nicht die richtigen boxen. Mit einer wird es nicht gehen. Vielleicht bin ich ja auch zu dumm dafür. Ich brauche auf dem Dachboden den Router mit lte und DECT und im EG einen mit DECT klingelanschluss und das Multifunktionsgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche auf dem Dachboden den Router mit lte und DECT und im EG einen mit DECT klingelanschluss und das Multifunktionsgerät.

naja die info hättest du schon vorher schreiben können....
dann wär ich nicht so blöd gewesen und hätte geschaut -> mein post geht auf jedenfall mit dem was du im ersten post geschrieben hast.
 
So ist das,wenn man nicht gleich an alles denkt. Sorry.
 
....das geht u.U. auch mit der einen LTE-Box, wenn Du für DECT im EG ne separate Basis nimmst und diese, mit Fax und Türklingeln an nen VOIP-TA anschliesst....sowas z.B.: Grandstream HandyTone 704 Analog-/VoIP-Adapter (HT704) Preisvergleich

Annahmen:
- Fritz-LTE Box unterm Dach
- 1xLAN unterm Dach vorhanden..die Fritz wird via LAN in Dein Haus integriert
- Türklingel(n) für normalen analog Telefonanschluss geeignet

Dann so:
-> den Voip TA ins LAN
-> den Voip TA mit den Türklingeln, Fax und einer DECT Basis bestücken
-> den Voip TA in der Fritz als SIP-Telefon(e) registrieren.

...ob DECT hand-over zwischen Fritz und Basisstation funzt, muss man mal ausprobieren...oder wird das nicht gebraucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort. Ich wusste nicht, das es voip ta gibt. LAN Kabel liegt vom Dachboden ins EG.

...ob DECT hand-over zwischen Fritz und Basisstation funzt, muss man mal ausprobieren...oder wird das nicht gebraucht?

Was ist das, wo für braucht man das?
 
In diesem Setup hast Du - wie gewünscht - einmal DECT-Basis unterm Dach (in oder am analog-Port einer Fritz) und eine im Basis im EG (am Voip-TA).
Annahme war, das die DECT Reichweite unzureichend ist und Du daher zwei DECT Basisstationen brauchst...dann müssen die Mobilteile bei beiden Basisstationen angemeldet werden und können dann zwischen diesen wechseln.
Hand-Over heisst, dass dies auch im Gespräch geht....ich bezweifle dies für dieses Setup aber mal.
Wenn Du jede Basis für ein Geschoss oder Familienteil brauchst und auf jeweils eigene Rufnummern "hören" lässt, dann hast Du das Problem nicht.

DECT in der Fritz hat den Vorteil, dass Du Fritz Telefonbuch und Anrufbeantworter mitnutzen kannst.
Eine Basis am Analogport kann das nicht.
Alternative zur "normalen" DECT Basis im EG wäre eine einfache Fritz mit DECT...aber wg. der 2x Türklingel und Fax brauchst Du immer noch 3x analog...so eine Fritz gibt es nicht.
Eine 7270 oder 7272 im EG wäre noch eine Option...2x analog, DECT und 1xISDN...da kannst Du auch Deine ISDN-Anlage behalten....

Edit: genaugenommen geht das nur mit einer 7270v3 (als DECT Repeater) oder Du nimmst einen Fritz DECT Repeater direkt, statt einer 2ten Basis.
Willst Du aber zwei getrennte "DECT-Netze", dann geht es so, wie ich schon ausgeführt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Unterstützung, ich glaube, das ich mit zwei FritzBoxen besser bedient bin.
Ich werde mit jetzt die Fritz Box 7270 v3 zu legen und die FritzBox 6840. Hoffe, das ich es damit so hin bekomme wie ich es mir denke. Bin ich eigentlich in der Annahme richtig, das es besser ist die 6840 anstatt der 6842 zunehmen?
 
..damit machst Du erstmal nix falsch, soweit ich Deine Anforderungen von hier beurteilen kann.
Die 6840 hat angeblich mehr internen Speicher...mehr LAN Anschlüsse werden wohl unterm Dachboden eher keine Rolle spielen :-)

...es könnte im EG auch mit ner 7272 gehen ("Nachfolger" der 7270....aber in den AVM Dokus zum Thema DECT Repeater steht nur was von 7270v3).
Wie gesagt, ein paar analoge Anschlüsse zu wenig..aber es gibt auch 1x oder 2x Voip-TAs....nutze selbst so einen an einer 7270v2 zum Fax versenden.
 
Jetzt habe ich die 6840 und die 7270v2. Bekomme es nicht hin, das Telefonsignal von der 6840 über die 7270 auf die TK Anlage zu leiten. Geht das überhaupt?
 
An der 6840 kommt jetzt VOIP an? Das willst du auf die 7270 geben und von da weiter auf die TK Anlage? Wozu willst du noch die TK Anlage einbinden?
 
Ich will nach und nach alles von der TK Anlage entfernen. Ich muss sehen wie ich das hin bekomme. ich weis nicht, ob ich meine Klingel über die Fritzbox laufen lassen kann (von der Haustür).
Ich habe einen Vodafone LTE zu Hause tarif.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Du hast jetzt ne 7270v2?...dann geht aber DECT-Repeater wohl nicht.

Für die ISDN-TK Anlage sollte es aber gehen.
Also, Du musst erstmal die 6840 in Betrieb nehmen...I-net und Telefonie sollten an der erstmal funktionieren.
Dann musst Du die 7270v2 mit der 6840 koppeln (die 6840 ist Fritz A und die 7270 ist Fritz B), wie hier erklärt: Eine FRITZ!Box an einer FRITZ!Box mit SIP-Registrar anmelden, um darüber zu telefonieren | FRITZ!Box 7320 | AVM Deutschland

Dann kannst Du die ISDN-TK am internen S0-Bus der 7270, nach Anleitung in Betrieb nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh