Welche HW in Amerika kaufen?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie war das mit 18? können dir mir nix machen wenn ich 16 bin ^^ ;)

oder hauen die dann meine Eltern?
Ich werd mir dort wahrscheinlich Speicher kaufen die man in D nicht bekommt? Gibts da paar tipps beim kauf ;) ?

Naja aber ich weiß net ... ob die wirklich den Speicher oder die kleine CPU finden?
(Wo sollte ich die CPU am besten verstecken? handgepäck oder koffer?)
 
Preise vergleichen kann man auch selber und dann entscheiden, ob es das Risiko wert ist erwischt zu werden oder keine Garantie zu haben. Alternativ kaufst Du halt Teile die auch in EU Garantie haben und wo nicht unbedingt eine Rechnung vorliegen muss.

Hab mir mal eine Netzwerkfestplatte und Crucial RAM mitgebracht. Ein bisschen Thrill muss schon sein ;)
 
Ich will hier bitte keinerlei Tipps oder Anstiftungen zum illegalen Umgehen des Zolls mehr lesen. Wenn sich ein Schnäppchen in Amerika findet, dann muss das nach deutschem Gesetz verzollt werden, Infos dazu gibt´s unter www.zoll.de


Auszug:

Unter folgenden Voraussetzungen können Reisende Waren abgabenfrei aus einem Nicht-EG-Mitgliedstaat (Drittland) nach Deutschland einführen schrieb:
andere Waren

* bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 EUR.
 
Wie war das mit 18? können dir mir nix machen wenn ich 16 bin ^^ ;)

oder hauen die dann meine Eltern?
Ich werd mir dort wahrscheinlich Speicher kaufen die man in D nicht bekommt? Gibts da paar tipps beim kauf ;) ?

Naja aber ich weiß net ... ob die wirklich den Speicher oder die kleine CPU finden?
(Wo sollte ich die CPU am besten verstecken? handgepäck oder koffer?)

Ich schmeiss mich hier bald echt weg vor lachen. Leute werdet erstmal groß und lernt eigene Entscheidungen zu treffen:haha:

Fakten:
- HW gibt es dort nur bedingt günstiger. Märkte für "bracuhbare" HW gibt es so selten wie in Deutschland. Ich kauf meine Graka zumindest nicht bei Media Markt und würde es auch im Ausland nicht bei einem Elektro Discounter. Hab vergangen Herbst in L.A nichts gefunden, ist aber auch etwas groß die Stadt um das mit Sicherheit sagen zu können.

-Großhändler sind immer günstiger. Ist auch hier so, nur kann man da nicht so ohne weiteres beziehen.

-Gibt es Richtlinen was das Verzollen angeht. Die kann sich jeder anschauen oder mal zum Telefon greifen, wer dennoch meint das er ggf. ungestraft davon kommen könnte, soll es tun. Aber nicht andere um Rat fragen wie man am besten schmuggelt.
 
mimimimimi ... is ok ... ich hab mit dem Thema nicht angefangen :fresse:

Aber man kann doch sicherlich etwas hier in D (in nem ami Online Shop) bestellen und dort abholen ...
 
mimimimimi ... is ok ... ich hab mit dem Thema nicht angefangen :fresse:

Aber man kann doch sicherlich etwas hier in D (in nem ami Online Shop) bestellen und dort abholen ...

Online Shops sind meist außerhalb oder abgelegen von großen Städten gelegen bzw. nicht gerade Orte wo sich Touristen verirren. Und gezieltes dort hin fahren ist auch irgendwie sinnfrei.
Aber versuch es, ich sag dir nur das du enttäuscht sein wirst ;)
 
-Gibt es Richtlinen was das Verzollen angeht. Die kann sich jeder anschauen oder mal zum Telefon greifen, wer dennoch meint das er ggf. ungestraft davon kommen könnte, soll es tun. Aber nicht andere um Rat fragen wie man am besten schmuggelt.


ja ca. 150€ Warenwert sind Zollfrei, der Rest der Ware wird mit Einfuhrzoll ca.6-5% plus 19% Märchensteuer, wenn man durch die Rote-Tür geht also "ich habe nichts zu verzollen" zahlt man das Doppelte als quasi Strafe :fresse: und nix mit Strafanzeigen oder so,
außer man schmuggelt irgendwelche Drogen, Tiere etc.
muss jeder für sich entscheiden wat der macht, aber @Trödersteller, du sollst vll deine Elter über dein Vorhabe informieren sonst wird es böse enden ;) für euch alle
 
Zuletzt bearbeitet:
pff ... ich weiß schon was ich mache! Und meine eltern wissen da klar bescheid...

also wenn ich mir nen Speicher für 150€ kaufe muss ich den nich verzollen, rüchtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh