[Kaufberatung] Welche Logitech Harmony soll ich kaufen?

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Nachdem ich heute gesehen habe dass die Logitech runtergesetzt ist, wollte ich mir endlich auch eine zulegen.


In die Auswahl kommen die 525, 555 und 785
Alle drei passen in mein Budget.

Mich irritiert dass Logitech diese auf der Webseite nicht mehr aufführt. Was wohl heist es sind Auslaufmodelle.

Ist mir eigentlich egal, solange sie meine Anforderungen erfüllen.

Wichtig ist mir dass ich auch Makros Programmieren kann. Also im Sinne von ich drücke eine Taste und er schaltet dann diverse Geräte ein und führt dort Tastenbefehle aus.

Desweiteren muss sie lernfähig sein. Das heist wenn das Gerät nicht in der Datenbank ist, dass sie von meiner FB lernen kann.

Wie gesagt, bei Logitech finde ich diese nicht mehr und bei den Verkäufern auf der Webseite steht sowas nicht.

Daher die Frage an euch hier.

Was ist bei diesen drei der wirklich merkliche Unterschied und welche kann meine Anforderungen erfüllen.

Ach ja, wenn das Gerät dann mit normalen Batterien betrieben wird, fände ich das auch gut. Denn eingebaute Akkus kann man so schlecht ersetzen wenn sie kaputt gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab kein Plan von den Dingern aber schau doch mal hier :d

Edith sagt, die weiterführende Links führen ins Leere... Sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die 525er gekauft und bin voll zufrieden, eigentlich können die alle das gleiche. : P Läuft mit normalen Batterien und die so genannten "Activities" gibt es natürlich auch,
 
http://www.harmony-remote-forum.de/harmony_compare.php
Hier ist eine ganz gute Tabelle wo man die Modelle vergleichen kann.
Prinzipiell können die wirklich alle das selbe (also von der Software her).
Und Aktionen/Makros+unbekannte Geräte lernen können auch alle. Unterscheiden tun sie sich dann aber im Layout und die teureren Modelle können dann eben mehr Geräte steuern und haben dann z.B. noch einen zusätzlichen Touchscreen den man frei belegen kann
So ist man nicht an die vorgefertigten Aktionen/Tasten gebunden.
Ich selber hab die One und bin sehr zufrieden damit.
Auf der Seite gibts dann auch noch ein sehr gutes FAQ was die (Erst)Einrichtung der Harmony´s betrifft.
http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit rund einem Jahr die Harmony 525 in Silber mit der blauen Beleuchtung.
Bisher läuft die Fernbedienung tadellos.
Die Logitech-Datenbank umfasst wirklich enorm viele Modelle, sodass man sich keine Sorgen machen muss, ob die eigenen Modelle in den heimischen 4 Wänden evtl. nicht unterstützt werden könnten.

Bedingt durch die Beleuchtung frisst die Fernbedienung entsprechend Batterien, deshalb habe ich mir sinnigerweise Akkus zugelegt.

Die Makros bzw. Activity-Tasten sind auch sehr angenehm.
Einzig die teilweise knarzenden Geräusche nerven manchmal.

Fazit:
Für den Preis ist die 525 wirklich ihr Geld wert.
 
ich stehe im moment auch vor dem kauf einer harmony und stehe eig. zwischen der 885 und 785. Die 785 sieht irgendwie Handlicher aus. Ich hab relativ große Hände. Kann das jemand bestätigen?


Gruß Viper
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh