[Kaufberatung] welche maus hat den besten laser?

noob_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2008
Beiträge
169
hallo

ich habe atm die logitech G3 (die jetzt aber kaputt ist) also brauche ich eine neue maus die einen guten laser hat da ich mit sehr schnellen sense spiele, die dann noch genau ist, ich hab nämlich die sense bei der G3 noch ein bisschen schneller gemacht und dann hab ich gemerkt das es einfach nicht mehr so gut und genau war

als neue mäuse gäbe es ja die G9 und noch eine von razer (die mit 4000dpi) entweder könnte ich eins von dennen kaufen (die beide haben wohl momentan die besten laser) aber nach denen kommt schätz ich mal die G5 und die G3 soll genau den gleichen laser als die G5 haben (hab ich zwei mal gelesen, stimmt das?), dann könnte ich eigentlich auch trozdem zur G3 greifen wenn sie bis jetzt den besten laser nach der G9 und der razer am markt hat? weil die G9 und die von razer gefallen mir nicht wirklich

danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die razer Lachesis mit 4000DPI hat ganz sicher NICHT den besten Sensor , der Sensor bzw. die Software ist nich gerade ausgereift und verursacht schon bei minimalen Verschmutzungen sehr große Probleme mit Sprüngen usw ... Um mal ganz von Wackligen tasten abzusehen ! Die G9 dagegen kann man schon empfehlen ;) Aber der Laser der G3 ist wirklich Top , also kannste bedenkenlos wieder kaufen !

Ganz davon abgesehen , warum tauschst du deine G3 denn nicht um , Logitech macht das Super kulant und schnell ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man seine Lachesis nicht grade in den Schmutz schmeisst sollte der laser top sein.
Naja gut dem einen sein logitech dem anderen sein razer.
 
und dem dritten sein Microsoft^^

G9 und Lachesis sollten die aktuell besten Laser Mäuse sein. G5 ist aber auch geil^^
 
Dass bei dem Titel ein Streit entbrennt ist ja quasi nicht zu vermeiden :d
Ich gebe meine Stimme ab für die Razer Copperhead.
[x] Copperhead

Mag sein dass sie nicht den besten Laser hat, allerdings weiß ich nicht was man braucht, da das Ding sowas von genau zu Werke geht, und ich mir nich vorstellen kann was die Steigerung von absolut präzise sein soll...
 
...und ich mir nich vorstellen kann was die Steigerung von absolut präzise sein soll...

Aus diesem Grund erfand der Mensch Maßeinheiten, in diesem Fall "dots per inch". ;) Das hat dann auch weniger mit deiner Vorstellungskraft als mit dem bloßen Vergleichen von Zahlen zu tun.

@topic: Adr1an hat eigentlich schon alles gesagt. Thread kann zu, bevor das passiert, was mein Vorredner bereits ansprach. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Adr1an hat es schon beantwortet, aber
Wenn man seine Lachesis nicht grade in den Schmutz schmeisst sollte der laser top sein.
Naja gut dem einen sein logitech dem anderen sein razer.
das hat nichts mit meiner frage zu tun welche marke oder so, einfach welche laut tests den besten laser hat, nicht wirklich persönliche meinung (da sagt dann eh jeder was anderes), weil man könnte sagen razer ist gut aber man müsste es dann zumindest mit einer guten logitech vergleichen (daher will ich mir keine razer copperhead kaufen, habs mal getestet)
G9 und Lachesis sollten die aktuell besten Laser Mäuse sein. G5 ist aber auch geil^^
das ist doch nur eine vermutung?

z.b. die cyber sniper intelli scope, wollte ich mir kaufen (2600dpi) die hat aber z.b. einen total schlechten laser (laut einen test den ich durchgelesen hab) die funktionier nicht mal auf jedem mauspad

@copperhead naja wenn man z.b. mit total langsamer maus spielt geht eien kugelmaus warscheinlich sogar perfekt aber ich z.b. spiel extrem schnell und da merkt man ein klein wenig das sie dann nicht mehr so gut geht
 
Zuletzt bearbeitet:
G9 und Ikari Laser, undd wahrscheinlich die meisten Mäuse, die den gleichen Sensor verwenden ;)
 
Mhm, aber wer mehr als 2000 dpi braucht ist doch iwie krank oder nicht? Ich meine wahrscheinlich merkt man den Unterschied in der Präzision von 2000 dpi und 4000 dpi gar nicht. Maximal in der Schnelligkeit (wie weit man die Maus über das Pad bewegen muss um eine bestimmte Strecke auf dem Bildschirm zurückzulegen).
 
ne die cyber snipa wollte ich mir mal kaufen, aber nicht mehr weil ich gelesen hab das der laser nicht so gut ist, ich bin aber krank :) bräuchte laut rechner 2600dpi -> 4cm/360° drehung
 
Also theorethisch gibt es für mich nix besseres als die Logitech MX 1000 Laser. Hübsche Anzahl von buttons, liegt perfekt in der Hand und ist sehr präzise, besonders in Verbindung mit nem glidepad.

In der Praxis siehts dann aber leider so aus, dass der mittlere Mausbutton und der mittlere Seitenbutton nach 2-3 Monaten Probleme machen, also nicht mehr 100% ansprechen.
Ich nehms halt immernoch in Kauf weil ich bis jetzt noch keine komfortablere Maus mit so vielen buttons gefunden habe.

Sehr schade, dass Logitech mittlerweile so billig produzieren lässt.
 
Also theorethisch gibt es für mich nix besseres als die Logitech MX 1000 Laser. Hübsche Anzahl von buttons, liegt perfekt in der Hand und ist sehr präzise, besonders in Verbindung mit nem glidepad.

Das is halt leider nur deine meinung ^^ Ich find sie auch super , aber das es ne Funkmaus ist is ein KO kriterium :) Vielleicht gefällt ihm die Ergonomie von Logitech auch gar nich ;)


Sehr schade, dass Logitech mittlerweile so billig produzieren lässt.

Eigentlich ist man ja sehr gute Qualität von Logitech gewohnt , aber mein G25Lenkrad ist letztens auch kaputt gegangen ...
 
Empfehle ne G9, würd ich mir auch schon längst angeschafft haben, wenn ich keine Schuldgefühle gegenüber meiner Dual-Optical kriegen würde..
 
Hat nicht auch die CyberSniper Stinger den gleichen Sensor?
Also wenn du nach einer eher konservativen Form suchst, und dazu auch noch weniger bezahlen willst... nä? :drool:
 
Eigentlich ist man ja sehr gute Qualität von Logitech gewohnt , aber mein G25Lenkrad ist letztens auch kaputt gegangen ...

Das mit der guten Qualität war mal.
Ist schon die zweite MX 1000 die genau die selben Fehler aufweist wie die erste.
Google mal nach Logitech extreme 3d Joystick.
Das selbe in grün. :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh