[Kaufberatung] Welche OC ATI HD 5870 kaufen?

Luftikuss

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2009
Beiträge
220
Hallo Community,

da jetzt für mich feststeht dass eine werksseitig übertaktete, mit leiserem Kühler versehene ATI 5870 bei mir einziehen soll, möchte ich gern mal eure Meinung wissen, welche Karte Ihr favorisieren würdet und warum?
Die XFX OC Karten habe ich mal ausgelassen, da diese nicht mit modifiziertem Lüfter geliefert werden und auch sonst mich bisher nicht überzeugen konnten (habe schon 2 mit Fehlern gehabt).

Zur Auswahl stehen folgende Karten:

ASUS MATRIX 5870/2DIS/2GD5, Radeon HD 5870
Club 3D Radeon HD 5870 Overclocked Edition
Gigabyte Radeon HD 5870 Super Overclock
MSI R5870 Lightning, Radeon HD 5870
PowerColor Radeon HD 5870 PCS+
Sapphire Toxic Radeon HD 5870
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870 Rev. 2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eine normale 5870 kaufen, also Referenz Design, die OC Versionen kannst du vergessen, zuwenig getaktet, jede Karte schafft 1000 GPU ohne Nachteile, außerdem ist der stockkühler leise
 
Wenn du soviel geld ausgeben willst dann gleich eine HD5970 die packt locker die 900Core mit luftkühler und ist brutal schneller!
 
würd ich aus so sagen, stock ist leise und kühl, OC geht bei jeder referenzkarte auch (je nach BIOS - bei meiner club3d ging nur bis 900 wegam CCC aber das kann man bestimmt auch schon umgehen) und bei den referenzkarten hast du IMMER digitale spawas z.B: bei der vapor-x rev 2 hast du keine mehr

also schaun wo ne referenz halbwegs günstig ist - und dann zuschlagen, wirst es nicht bereuen!!

vllt noch auf die gehäusegröße achten (die karte ist ziemlich lang!!)
 
Ich würd sagen die Referenzkarten sind gut zu OCen, weil sie alle den Voltera-Chip haben und somit leicht mit MSI Afterburner übertaktet werden kann.
Ideal ist sicher die MSI Lightning für OC aufgrund Ihres aufwändigen PCBs und der optimierten Stromversorgung und Kühlung.

Von der Powercolor HD5870 PCS+ kann ich auf jeden Fall abraten für OC-Zwecke, genauso von den Gigabyte-Karten die nicht auf dem Referenzdesign basieren.
Auch die Sapphire Vapor-X Rev. 2 hat analoge Spannungswandler, genauso schlecht für einfaches Software-OC.

.. jede Karte schafft 1000 GPU ohne Nachteile,
Unfug, zeig mir mal z.B. eine HD5870 PCS die du ohne Bios-Mod auf 1000 MHz GPU-Takt kriegst.

außerdem ist der stockkühler leise
Sehr leise, besonders unter Last :hmm:

Ich hab selbst eine HD5870, aber das was du hier machst ist echt extrem, ATI-Hochloberei Mal 10 und das sogar völlig unbegründet. Die HD5870 ist eine gute Karte, die braucht man sich nicht schön reden wie du es immer machst.
 
Also ich sags mal so; ich suche eine möglichst leise Karte bei maximaler Leistung, meine derzeitige XFX Karte ist das unter Last leider nicht wirklich leise.

Daher ist der Stock-Kühler für mich nicht akzeptabel. Kühler wechseln will ich eigentlich auch nicht, da noch Garantie auf die jetzige Karte.

Mich interessieren insbesondere Erfahrungen von Besitzern der o.g. Karten, OC-Verhalten, Lautstärke, Temperaturverhalten etc. Tendierte bisher zur Powercolor PCS+
soll ja schön leise sein, aber nun hab ich gelesen, dass viele Probleme damit haben, selbst unter Standart -Taktung.

@duplex Stockkühler ist unter Last nicht wirklich angenehm leise
 
Tendierte bisher zur Powercolor PCS+
soll ja schön leise sein, aber nun hab ich gelesen, dass viele Probleme damit haben, selbst unter Standart -Taktung.
Die hab ich und deshalb rate ich dir auch von Ihr ab, wenn du weiter übertakten willst.
Sie hat analoge Spannungswandler, is schon mal nix mit Spannung erhöhen mittels MSI Afterburner.
Laufen tut sie bei mir auch nicht wirklich gut, selbst am Werks-Takt von 875/1225 crasht sie regelmässig, bei 850/1205 läuft sie einwandfrei.
Spannungserhöhung mittels Bios is vllt. möglich, aber da die Karte im RBE keine einstellbaren Spannungen anzeigt weiss ich noch nicht ganz wie.

Bei mir dürfte auch nicht die GPU selbst schuld sein, sondern der Speicher der die Probleme macht.
Leise ist sie, um einiges leiser als eine GTX260 unter Last, also vom Geräuschpegel her find ich sie super.

http://www.hardwareluxx.de/community/f14/powercolor-hd5870-pcs-abstuerze-701985.html
http://www.hardwareluxx.de/communit...stem-ab-schwarz-gruener-screen-657204-15.html
 
Die MSI Lighning wäre eine Sehr gute Wahl.

Verlierst nicht die Garantie da der Kühler SEHR GUT ist
ausserdem das PCB und sogar unter 400 Ocken zu Haben.
Was willst du Mehr?
389€ bei alternate. kann dir keinen Link geben, weil hier irgendwie keine Adressleiste ist.....warum??
 
Zuletzt bearbeitet:
würd ich aus so sagen, stock ist leise und kühl, OC geht bei jeder referenzkarte auch (je nach BIOS - bei meiner club3d ging nur bis 900 wegam CCC aber das kann man bestimmt auch schon umgehen) und bei den referenzkarten hast du IMMER digitale spawas z.B: bei der vapor-x rev 2 hast du keine mehr

also schaun wo ne referenz halbwegs günstig ist - und dann zuschlagen, wirst es nicht bereuen!!

vllt noch auf die gehäusegröße achten (die karte ist ziemlich lang!!)
 
Also ich hab die Lightning am woe für 379,- bei alternate einfach mal vorbestellt, für den Preis kann man eigentlich nix falsch machen. Obwohl die Verfügbarkeit zu keiner Zeit gegeben war, hab ich heute eine bekommen.
 
also ich denk mal ich hab meine Karte gefunden, kommt ab dem 20.04. raus
POWERCOLOR HD 5870 PCS++ 950/1200 incl. DIRT2 für 449,- Dollar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh