[Kaufberatung] Welche sehr leise GTX 260?

Charli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
41
Hi,

ich habe die Möglichkeit meine HD 4850 zu einem guten Preis zu verkaufen.
Daher möchte ich mir jetzt eine GTX 260 anschaffen. Allerdings gibt es da sehr viele unterschiedliche Modelle die mich sehr verwirren.

Vorraussetzung wären:

-Sehr Leise. D.h. auf Accelero S1 120mm Lüfter Niveau
-Kühl
-Die Karte soll übertaktet werden
-2D Modus Strom sparend

Gibt es eine gute Variante mit bereits montiertem Kühler? Soll wirklich sehr leise sein.

Welches Layout ist zu empfehlen? Gibt es nicht auch die hochwertigeren Voltare Chips wie bei der GTX 275 Galaxy?

Den Kühler möchte ich eigentlich nicht selbst wechseln da dabei die Garantie verloren geht.

Was haltet ihr von der Palit?

Mein System:

Q6600@3Ghz

Monitor: 1920*1200 Auflösung.

Gruß Charli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei EVGA behält man beim Kühler wechsel die Garantie ;),schau aber das es die gtx2602 Version ist mit 216 stream prozessoren.
 
Das ist ja super!
Welchen Kühler würdest Du denn empfehlen?
Gibt es den Accelero S1 auch für die GTX 260, bzw. etwas vergleichbares?
 
Den scythe musashi, falls er auf die graka passt, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, da soll sich wer anderes dazu melden.
 
gibt es denn keine karte, die ohne lüfterwechsel einen erträglichen lüfter hat?
 
Sind aber gute 60 euro :d, aber man kann beide nehmen :d
 
Hm... Die GTX 275 bietet ja nur um die 10% mehr Leistung.

Kann man den Palit kühler/Lüfter mit der Lautsärke es Accelero vergleichen?
 
ob es wirklich vergleichbar ist weis ich nicht, sie soll aber leise sein
ich würde sie einfach ordern und dann ggf. innerhalb von 14 Tagen zurück. dank dem deutschem Fernabsatzgesetz ist das doch ohne Probleme möglich ;)

MFG ritter-sebo
 
Das ist eine gute Idee. Aber was passiert wenn die Karte in der Zwischenzeit billiger wid. Bekommen ich dann den vollen Preis trotzdem zurück?
 
Man bekommt das zurück was man selber bezahlt hat. Wenn sie gebrauchsspuren zeigt (verpackung etc.), kann der shop etwas Geld einbehalten wegen Wertminderung.
 
Ich habe mir gerade den Thread mit der Netzteilfrage für zwei HD4850 durchgelesen. Dass macht mich etws stutzig.

Ich habe einen Q6600@3GHz, Wenn ich die GTX 260 übertaktet reicht das 425W Enermax noch?
 
ja ist ja immer noch eine graka und nicht zwei :fresse:
 
Ich habe mir gerade den Thread mit der Netzteilfrage für zwei HD4850 durchgelesen. Dass macht mich etws stutzig.

Ich habe einen Q6600@3GHz, Wenn ich die GTX 260 übertaktet reicht das 425W Enermax noch?

da wird wie immer völlig übertrieben.

meiner meinung nach ist der schlechteste ort um nach nem netzteil zu fragen, der grafikbereich... da wird immer unglaublich übertrieben...
 
naja für cf mit 4850 bin ich mir auch nicht sicher ob 425w reichen würde.
Für 1xgtx260 + rest sys locker.
 
naja für cf mit 4850 bin ich mir auch nicht sicher ob 425w reichen würde.
Für 1xgtx260 + rest sys locker.

wenn die 12v leitung stark genug ist, sollte auch ein cf aus 4850 möglich sein.
 
Den scythe musashi, falls er auf die graka passt, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, da soll sich wer anderes dazu melden.

Der Musashi passt nur auf die 4870.


Hm... Die GTX 275 bietet ja nur um die 10% mehr Leistung.

Kann man den Palit kühler/Lüfter mit der Lautsärke es Accelero vergleichen?


Nein der dürfte Lauter sein. Gibt leider keine wirklich leisen Kühler für die 260. ;)
 
Leider darf man bei der HD4870 den Kühler nicht abbauen. Dann könnte ich den Accelro auf einer HD 4870 verenden.

Der Thermalright ist aber schweineteuer.
 
Den scythe musashi, falls er auf die graka passt, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, da soll sich wer anderes dazu melden.

Der Musashi passt nicht auf die GTX260.

-Sehr Leise. D.h. auf Accelero S1 120mm Lüfter Niveau
-Kühl
Geht nur mit Wakü.Die mittlerweile angebotenen 3! Alternativkühler sind lauter.Am leisesten dürfte der Arctic Cooling Acellero Xtreme sein,der hat aber 3 92mm Lüfter.
Der hermalright HR-03 GTX VGA-Kühler braucht ~1000-1200rpm um die Spwas mitzukühlen.Die müssen im Luftstrom liegen,ganz leise ist das dann logischerweise auch nicht.
Wenn S1 mit 120mmLüfter Niveau,dann kauf dir eine 4870/4890!
 
Wenn S1 mit 120mmLüfter Niveau,dann kauf dir eine 4870/4890!

Ja aber das geht doch nicht. Da darf man den Kühler nicht wechseln ohne die Garantie zu verlieren, oder?
Deshalb bin ich auch froh die HD 4850 los zu werden.
 
Naja kommt drauf an welchen Lüfter man draufpackt (mit einem Noctua ist das wahrscheinlich zb nichtmal so laut)
 
Geht nur mit Wakü.Die mittlerweile angebotenen 3! Alternativkühler sind lauter.Am leisesten dürfte der Arctic Cooling Acellero Xtreme sein,der hat aber 3 92mm Lüfter.
Der hermalright HR-03 GTX VGA-Kühler braucht ~1000-1200rpm um die Spwas mitzukühlen.Die müssen im Luftstrom liegen,ganz leise ist das dann logischerweise auch nicht.
Wenn S1 mit 120mmLüfter Niveau,dann kauf dir eine 4870/4890!

Wakü ist doch gar nicht erforderlich.
Der Accelero extreme kann sogar bei Übertaktung bei 60% Lüfterdrehzahl verwendet werden und ist dann super leise.

Bei meiner Ultra ist die max. Temperatur 75Grad (mit OC bei 60% Lüfterdrehzahl)
 
Ja aber das geht doch nicht. Da darf man den Kühler nicht wechseln ohne die Garantie zu verlieren, oder?
Deshalb bin ich auch froh die HD 4850 los zu werden.

Der Hersteller schnallt doch garnicht,das der Kühler mal ab war :hmm:
Der Garantieverlust ist idR theoretischer Natur - es sei denn du beschädigst die Karte beim Umbau.Außerdem ist der Kühlerwechsel nur bei Evga erlaubt,dh mit den meisten GTX260 hast du dasselbe Problem denn keine ist in der dir gewünschten Lautstärke zu haben.
Wakü ist doch gar nicht erforderlich.
Der Accelero extreme kann sogar bei Übertaktung bei 60% Lüfterdrehzahl verwendet werden und ist dann super leise.

Bei meiner Ultra ist die max. Temperatur 75Grad (mit OC bei 60% Lüfterdrehzahl)
Es gibt eine GTX280 Ultra?Hä?
Der Xtreme GTX 280 ist auf 60% definitiv nicht leise,sondern etwa so laut wie der Oriingalkühler auf 40%!Er kühlt extrem gut,ist aber im besten Falle brummig (bei 25% Drehzahl).Problem ist wie immer nicht die GPU sondern die Spawas.
Auf das hier angesprochene Lautstärkeniveau gehts damit sicher nicht.
 
Naja wenn man die wlp wechselt, kann die Firma das schon rausfinden. NV hat mal besondere WLP genutzt und falls sie auf die Idee kommen drunter zu schauen sehen sie das auch, wenn da plötzlich bessere WLP verstreicht ist.
Freund hat mir erzählt das er meine 4870 (die ich geborgt habe) auseinandernahm und ihm die wlp engegenbröckelte..
 
Ja aber das geht doch nicht. Da darf man den Kühler nicht wechseln ohne die Garantie zu verlieren, oder?
Deshalb bin ich auch froh die HD 4850 los zu werden.

Wenn du eine leise Karte haben willst, zu einem vernünftigen Preis, dann bleibt nur günstigste 4870 + Musashi oder die Vapor X von Sapphire.

Bei letzterer Option brauchst du den Kühler nicht mehr wechseln. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh