Welchen 20" TFT soll ich nehmen????

Stefan_999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
74
Hallo zusammen!

Hab beschlossen mir jetzt endlich mal einen neuen TFT zu kaufen. Wäre nett wenn ihr mir bei dieser schweren Entscheidung helfen würdet. Hab an ein 20" TFT gedacht, da mir ein 22" ein bisschen zu groß ist.

Hab da folgende Modelle in betracht gezogen:

1. Samsung Syncmaster 206BW
2. Asus PW201
3. Asus MW201U

So wir ich gelesen habe, sagen die meisten man sollte sich keinen normalen 19er TFT mehr kaufen sonder gleich einen Widescreen seht ihr dass auch so?
Wenn einen normalen 19er dann würd ich den LG 1970 HR nehmen, allerdings ist der Preisunterscheid zum Widescreen fast nichts.

Hatte bisher immer Samsung Monitore und war immer sehr zufriede, doch irgendwie hat es mir der Asus auch angetan.

Ihr dürft aber ruhig auch andere Modelle vorschlagen, ich wäre für jeden Rat dankbar. Benq, NEC, Eizo und LG sollen ja auch sehr gute Geräte haben.

Danke euch schonmal im voraus!

Gruss

Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde den Samsung SyncMaster 206BW nehmen. Bin auch schon am überlegen mir dieses Sahnestück zu holen. (Super Farbbrillianz- hab ihn aber nur im Laden gesehen)
Wenn jemand so'n Teil hat soll er mal seine Meinung dazu sagen.
Ist der zum zocken geeignet?

Pinnemann
 
Was suchst du jetzt? Einen 4:3 Monitor, oder einen 16:10???

Ein 20 Zoll Widescreen Monitor ist nämlich meiner Meinung nach viel zu schmnal .Der hat die Höhe eines 4:3 17 Zoll TFTs.

Also entweder 4:3 20 Zoll,was eine 1600*1200er Auflösung entspräche, oder ein 22 Zoll Widescreen. Wäre 1650*1080er Auflösung.

Generell kann ich aber viel mehr Widescreen empfehlen.
Zum SPielen einfach besser,zum Arbeiten auch,weil man viel mehr Sachen nebeneinader hinbekommt.
 
Ein 20 Zoll Widescreen Monitor ist nämlich meiner Meinung nach viel zu schmnal .Der hat die Höhe eines 4:3 17 Zoll TFTs.

nein nicht ganz, die eines 18" ;)
und ein 22" hat momentan das Problem, dass nur TNs zu haben sind... :mad:

ich hab (seit gestern ;) ) den Asus PW201, die höhre entspricht 1:1 dem eines 19er Röhren...

Kaufentscheident für mich war die Möglichkeit, sowohl den PC als auch die XBox + PS2 anzuschließen



Kurzbewertung:
ich bin von nem 19" Röhre (Philipps) direkt ungestiegen.

Bildqualität:
- Schwarzwert: 5/10 (naja bin CRT und Plasma verwöhnt)
- Farben: 9/10 Super Darstellung vollauf begeistert
- Schlierenbildung: bis jetzt nichts aufgefallen, bis auf die "natürliche" unschärfe wie bei allen TFTs
- Interpolierung + 1280x1024 8/10 liefert ein sauberes Bild jedoch nicht überragand
+ PAL 5/10 nicht wirklich überzeugend

Design: 9/10 gefällt mir sehr gut aber putzintensiv

Ergonomie: 6/10 die Bedientasten sind gewöhnungsbedürftig, die Gelenke sind hardgängig, bei Drehen des Bildschirms muss dieser nach hinten geneigt werden

Anschlussmöglichkeiten: 10/10 hätte nichts vermisst

Falls du auf die Anschlüsse verzichten kannst ist der Samsung 206bw sicher eine alternative, im direkten Vergleich kam mir das Bild des Asus besser, klarer vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was suchst du jetzt? Einen 4:3 Monitor, oder einen 16:10???

Ein 20 Zoll Widescreen Monitor ist nämlich meiner Meinung nach viel zu schmnal .Der hat die Höhe eines 4:3 17 Zoll TFTs.

Also entweder 4:3 20 Zoll,was eine 1600*1200er Auflösung entspräche, oder ein 22 Zoll Widescreen. Wäre 1650*1080er Auflösung.

Generell kann ich aber viel mehr Widescreen empfehlen.
Zum SPielen einfach besser,zum Arbeiten auch,weil man viel mehr Sachen nebeneinader hinbekommt.



Ob 22" oder aber 20" macht in Sachen Auflösung absolut keinen Unterschied - beide machen 1680*1050 Pixel und nicht 1650*1080!
 
Ob 22" oder aber 20" macht in Sachen Auflösung absolut keinen Unterschied - beide machen 1680*1050 Pixel und nicht 1650*1080!

aha...meine 20"er 4:3 machen also 1680x1050...gut zu wissen :lol:
 
Ob 22" oder aber 20" macht in Sachen Auflösung absolut keinen Unterschied - beide machen 1680*1050 Pixel und nicht 1650*1080!

Von der Auflösung ja, aber von der Höhe her ist der Monitor einfach zu klein.

Eine gewisse Mindesgröße bei WD sollte schon vorhanden sein. Und die beginnt bei WD bei 22 Zoll.

Aber wer mit schmalen Monitoren klar kommt, der soll sich halt diese kaufen.

Ich würde mir aber niemals im Jahre 2007 einen Monitor mit so geringer Höhe kaufen.
 
ähmmm... schon mal in nen 22" eingeschaltet gesehen ??

wie hoch ist denn bei nem 22" das bild in cm? 2cm höher als bei 20"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Auflösung ja, aber von der Höhe her ist der Monitor einfach zu klein.

Eine gewisse Mindesgröße bei WD sollte schon vorhanden sein. Und die beginnt bei WD bei 22 Zoll.

Aber wer mit schmalen Monitoren klar kommt, der soll sich halt diese kaufen.

Ich würde mir aber niemals im Jahre 2007 einen Monitor mit so geringer Höhe kaufen.
Und wo steht geschrieben dass die Mindestgröße bei WS mit 22 Zoll beginnt? Man kann genauso gut argumentieren dass ein größerer Schirm nur Sinn macht, wenn das mit einer vergrößerten Auflösung einhergeht. Ansonsten ist die Größe so was von latte. wenn es dir zu klein ist dann hol den Schirm halt etwas näher ran. Relevant ist die Auflösung, und da bietet ein 22" keinen Vorteil gegenüber 20".
 
Und wo steht geschrieben dass die Mindestgröße bei WS mit 22 Zoll beginnt? Man kann genauso gut argumentieren dass ein größerer Schirm nur Sinn macht, wenn das mit einer vergrößerten Auflösung einhergeht. Ansonsten ist die Größe so was von latte. wenn es dir zu klein ist dann hol den Schirm halt etwas näher ran. Relevant ist die Auflösung, und da bietet ein 22" keinen Vorteil gegenüber 20".

Ich kann nur eines sagen. Nicht die Größe sonder die Qualität ist entscheidend. Momentan gibts nix besseres als nen NEC NEC 20WGX2 .
Hab das Teil. Ist genial
 
der Nec ist sicher einer (;)) der besten TFTs -> war da auch lange am überlegen, vom Bild war der Unterschied zum Asus aber nicht wirklich gegeben, die Anschlüsse haben dann zur Entscheidung geführt

aber mit Qualität besser als Größe hast du voll und ganz recht !
ist wie mit Mhz bei CPUs ;)

ich würde so sagen:
P/L: Samsung 206bw
Multimedia: Asus PW201
HQ - nur für PC: NEC 20WGX2
 
was meinst Du mit Anschlüsse, für mich war auch die Interpolationsfähigkeit mit entscheidend. Der NEC kann z.B. alles was nicht 1680x1050 von haquse aus auch mit schwarzen Balken darstellen.
 
Anschlüsse:
Component (Xbox360) + S-video + Cinch

Interpolation ist in der Tat beim Nec besser
 
Und wo steht geschrieben dass die Mindestgröße bei WS mit 22 Zoll beginnt? Man kann genauso gut argumentieren dass ein größerer Schirm nur Sinn macht, wenn das mit einer vergrößerten Auflösung einhergeht. Ansonsten ist die Größe so was von latte. wenn es dir zu klein ist dann hol den Schirm halt etwas näher ran. Relevant ist die Auflösung, und da bietet ein 22" keinen Vorteil gegenüber 20".

Stell einfach mal einen 22WD neben einen 20 Zoll WD.
Ich habs gemacht und der 20er sah einfach nur mickrig aus gegenüber dem 22Zöller.
Wem das nichts ausmacht,bitte, soll ihn kaufen.
Mir kommt sowas mickriges jedenfalls nicht ins Haus.

Wieviel % mehr Bildfläsche bietet denn der 22 Zoll? 20%?30%?
Klar ist es diesselbe Pixelzahl,aber da die Pixelbreite beim 22 Zoll absolut im grünen Bereich ist,ist größer einfach besser.

Kumpel von mir hat sich auch einen 20 Zoll WD gekauft.Meinte der reicht völlig aus.

Lange Rede kurzer Sinn, er schaut gerade, welchen 22 Zoll WD er sich zulegt,weil er bei einem gemeinsamen Bekannten ständig seinen 22 Zoll WD gesehen hat (weswegen ich auch von 19 4:3 auf 22 WD umgestiegen bin^^) und sein 20er WD ihm jetzt einfach zu klein ist.
Aber jeder wie er will.
 
Die Größe alleine machts nicht. Nochmals es gibt keinen besseren Monitor als den NEC.
Aber wenn Dir 20" zu klein sind dann musst Du halt grösser kaufen.

P.S.
Demnächst solls den NEC als 24" geben.
 
Stell einfach mal einen 22WD neben einen 20 Zoll WD.
Lange Rede kurzer Sinn, er schaut gerade, welchen 22 Zoll WD er sich zulegt,weil er bei einem gemeinsamen Bekannten ständig seinen 22 Zoll WD gesehen hat (weswegen ich auch von 19 4:3 auf 22 WD umgestiegen bin^^) und sein 20er WD ihm jetzt einfach zu klein ist.
Aber jeder wie er will.

:lol: ja und wieviel macht bie eurem Vergergleich der Rand des TFTs aus? optische Täuschung ;)

und wenn er dann nen 22" hat will er wieder nen 20" will ein 22" atm einfache ne miese Quali hat -> ist so...

und übgribends die Bildfläche ist wohl eher 10% größer, ok 9,45% ;)

sorry aber das ist mir die TN-Quali einfach nicht wert :shot:

€: also entweder 20" oder 24" je nach Budget ;)
 
:lol: ja und wieviel macht bie eurem Vergergleich der Rand des TFTs aus? optische Täuschung ;)

und wenn er dann nen 22" hat will er wieder nen 20" will ein 22" atm einfache ne miese Quali hat -> ist so...

und übgribends die Bildfläche ist wohl eher 10% größer, ok 9,45% ;)

sorry aber das ist mir die TN-Quali einfach nicht wert :shot:

€: also entweder 20" oder 24" je nach Budget ;)

kann ich nur unterschreiben! für 22" ist die auflösung von 1680*1050 meiner Meinung nach zu gering.
kann den nec auch nur empfehlen, schöne farben, tiefes schwarz und auch sehr flott...konnte zumindest keine schlieren erkennen.
 
Stell einfach mal einen 22WD neben einen 20 Zoll WD.
Ich habs gemacht und der 20er sah einfach nur mickrig aus gegenüber dem 22Zöller.
Wem das nichts ausmacht,bitte, soll ihn kaufen.
Mir kommt sowas mickriges jedenfalls nicht ins Haus.

Ach nein nicht du schon wieder :(

Ich muss mich mal selbst zitieren und verschon uns mit deinen subjektiven Eindrücken...

Stell einen 24" Wide neben den 22", dann kommt dir der 22" auch mickrig vor, stell einen 27" Wide neben einen 24", dann wird er dir auch mickrig vorkommen. Stell einen 30" Wide neben einen 27", dann ist das ebenfalls der Fall.

Ein 20" ist doch keinesfalls klein, selbst ein 19" Wide ist nicht klein. Unter klein verstehe ich nen 15", oder ein Notebook Display.
 
@TCS: sehr guter Beitrag, und gut gerechnet!!!

Was ist daran gut gerechnet?

Ein 22 Zöller hat ca 19% mehr Bildfläsche zu bieten als ein 20 Zöller und bis zu 36% mehr als ein 19 Zöller.

Einfach die Differenz von 20 zu 22 Zoll ausrechnen ist leider falsch. Gibt nämlich nicht nur eine breite, sondern auch eine Höhe. Und der 22 Zöller ist nunmal auch höher.

Aber schon lustig,wenn man zu einer falschen Rechnung auch noch gratuliert :d
 
Stell einfach mal einen 22WD neben einen 20 Zoll WD.
Ich habs gemacht und der 20er sah einfach nur mickrig aus gegenüber dem 22Zöller.
Wem das nichts ausmacht,bitte, soll ihn kaufen.
Mir kommt sowas mickriges jedenfalls nicht ins Haus.

Wieviel % mehr Bildfläsche bietet denn der 22 Zoll? 20%?30%?
Klar ist es diesselbe Pixelzahl,aber da die Pixelbreite beim 22 Zoll absolut im grünen Bereich ist,ist größer einfach besser.
Du wirst nicht mit dem selben Abstand vor einen 22" sitzen wie vor einem 20" bei gleicher Auflösung, das ist doch völlig klar. Jeder richtet sich das so ein wie es für ihn individuell passt. Aufgrund der feineren Auflösung wird der Sitzabstand beim 20er geringer sein. Simple Winkelmechanik besagt dass er dann ein ähnlich großes Blickfeld einnehmen sollte wie der 22 Zoll und ähnlich groß erscheint. Es nicht realistisch zwei Schirme mit gleicher Auflösung aber unterschiedlicher Größe in gleicher Entfernung nebeneinander zu stellen, nur um dann festzustellen dass der eine kleiner als der andere ist :lol: .
 
Du wirst nicht mit dem selben Abstand vor einen 22" sitzen wie vor einem 20" bei gleicher Auflösung, das ist doch völlig klar. Jeder richtet sich das so ein wie es für ihn individuell passt. Aufgrund der feineren Auflösung wird der Sitzabstand beim 20er geringer sein. Simple Winkelmechanik besagt dass er dann ein ähnlich großes Blickfeld einnehmen sollte wie der 22 Zoll und ähnlich groß erscheint. Es nicht realistisch zwei Schirme mit gleicher Auflösung aber unterschiedlicher Größe in gleicher Entfernung nebeneinander zu stellen, nur um dann festzustellen dass der eine kleiner als der andere ist :lol: .

Warum soll man nicht den gleichen Abstand haben?

Der TFT steht normalerweise immer an derselben Stelle auf dem Schreibtisch.
Teilweise geht das gar nicht anders.
Und wenn man mit angewinkelten Armen immer geschrieben hat, wird man dann nicht plötzlich zurückgehen mit dem Stuhl und nur noch mit ausgestreckten Armen schreiben.

Bei mir ist der Monitor sogar an der Wand angebracht.Somit hätte ich auch mit einem 30 Zöller TFT den gleichen Sitzabstand zum Monitor.

Allerdings wäre das wohl mit Sicherheit nicht mehr optimal vom Abstand her.

Egal ob bei uns auf der Arbeit,als 15 Zoll TFTs gegen 19 Zoll getauscht wurden oder Privat,überall wo TFTs getuascht wurden, ist der Abstand zum Monitor gleich geblieben.

Nur wo von Röhre auf TFT gewechselt wurde, hat sich der Abstand vergrößert.
Das lag aber primär daran,das der Monitor halt 5-8mal länger war und man beim TFT den Monitor viel weiter nach hinten stellen konnte.
 
Warum soll man nicht den gleichen Abstand haben?
s.o.
Hinzugefügter Post:
Egal ob bei uns auf der Arbeit,als 15 Zoll TFTs gegen 19 Zoll getauscht wurden oder Privat,überall wo TFTs getuascht wurden, ist der Abstand zum Monitor gleich geblieben.

Nur wo von Röhre auf TFT gewechselt wurde, hat sich der Abstand vergrößert.
Das lag aber primär daran,das der Monitor halt 5-8mal länger war und man beim TFT den Monitor viel weiter nach hinten stellen konnte.
Also jetzt hör aber auf :rolleyes: Ich arbeite ja auch in einer großen Firma. Normalerweise steht das Ding (der TFT) auf dem Schreibtisch und ich kann die Entfernung beliebig einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
s.o.
Hinzugefügter Post:

Also jetzt hör aber auf :rolleyes: Ich arbeite ja auch in einer großen Firma. Normalerweise steht das Ding (der TFT) auf dem Schreibtisch und ich kann die Entfernung beliebig einstellen


Bei uns kann man den Schreibtisch hochfahren,sowie nur eine Fläsche wo die Monitore draufstehen.
Da hat man ein paar Zentimeter Spiel. Aber da kommt nie einer auf die Idee.

Die Kollegen nehmen dann eher die 1024er Auflösung,wenn ihnen die Icons zu klein sind^^.
Und Schreibtische sind nicht unendlich breit/lang.
Da hat man ebenfalls selten viel Spiel.
 
Soviel Blödsinn. Und das auch noch in so wenigen Beiträgen.:rolleyes:

Ich gebs auf
 
Soviel Blödsinn. Und das auch noch in so wenigen Beiträgen.:rolleyes:

Ich gebs auf

Der einzige der Blödsinn von sich gibt bist du mit deinem Schwachsinn.

Ja,am besten 19 Zoll Monitor kaufen, sich das Ding 10 cm von den Augen entfernt hinstellen und sich einreden,man hat einen 30 Zöller vor sich. Willst du das uns sagen mit dem "Nicht denselben Abstand von 20 zu 22 Zöller" sagen??

Wer schiebt den seinen Monitor auf dem Schreibtisch nach vorne,wenn er einen kleineren TFT sich kauft??

Wer verbreitert den seinen Schreibtisch,wenn er sich einen deutlich größeren TFT kauft??
Fast keiner.
Doch das willst du nicht einsehen. Ein TFT Monitor ,der gegen einen größeren TFT getauscht wird, steht fast immer an genau derselben Position.
Erst Recht wenn ber VESA an die Wand gehängt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh