Welchen AGB nutzt ihr für die Laing 12v?

ronin7

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2005
Beiträge
2.924
Ort
Frankfurt am Main
Hi,

welche agb nutzt ihr? macht der irgendwelche probleme? Wie groß ist euer agb?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_284_819&products_id=3822

leichte montage, sehr einfach zu befüllen, sogar entkoppelt, zwar relativ klein aber bester Aufsatz-AGB für die Laing. Bei nem normalen AGB schaue ich immer das er ein wenig Alu dran ist da dieser ein bisschen Wärme aufnehmen kann und finde ich besser aussieht als die Plexi-Varianten.

Hab zurzeit den verbaut und kann ihn nur empfehlen
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_281&products_id=5136
 
Zuletzt bearbeitet:
und wo sietzt dieses Monster in deinem gehäuse?
 
hab den repack cooling slot in. sprudelt bei ner laing ultra wie sau, wird bei mir aber demnächst mal in nem nebenstrom getestet
 
Cape Coolplex 25 pro, sitzt direkt neben dem mb. ist ausserdem genau so gross wie der inno!
 
Cape Coolplex 50 außen am Case für Laing Nr.1. Innovatek Tank-O-Matic (vglb: Cape 25 pro) im Case für LAing Nr.2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hauptrechner: Aquatube. Im LL PC 7: Repack Slot In. Im PC, den ich gerade zus. baue: Repack Slot In bzw. Swiftech Micro Res.
 
Nur die Clips brechen leicht ^^ einfach ein Paar von den EK teilen dazukaufen ...
 
bundymania, willst du den agb in nebenkreislauf hängen? denn sonst wirst du je nach pumpe mit blasen zu kämpfen haben, da das im slot in ganz schön sprudelt
 
ich hab nen G70, will mir aber nächstes jahr ne neue 9800 ultra holen. von demher wird nichts mit neben dem mb montieren (karte wird zu lang). will mir nen magiccool mit 150 ml (15 cm höhe) holen. das reicht oder? will mir nur ne laing 12v pro holen
 
Das reicht ;) göße des AGB's spielt eine untergeortnete Rolle
 
Den Aufsatz AGB von Alphacool.
Problem:
Erzeugt strudel und saugt so Luft an die er ins ganze System pumpt.
Vorteil: Schön klein.
 
Ich habe einen "XSPC BayReservoir" in einem 5,25"-Schacht um eine Laing Ultra zu füttern.

Keinerlei Probleme, man sieht das die Laing ordentlich saugt, aber das geblubbere hält sich stark in Grenzen.
 
kurze frage, wie handhabt ihr das eigentlich mit nem aquatube im nebenstrom und dem entlüften?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cape Coolplex 25 pro, sitzt direkt neben dem mb. ist ausserdem genau so gross wie der inno!

Hab ich genauso gemacht, allerdings habe ich mittlerweile den Boden gegen einen EK-Boden ausgetauscht, also ist der CC quasi zum MultiRes geworden (vom Anschluss im Deckel mal abgesehen)

ich hab nen G70, will mir aber nächstes jahr ne neue 9800 ultra holen. von demher wird nichts mit neben dem mb montieren (karte wird zu lang). will mir nen magiccool mit 150 ml (15 cm höhe) holen. das reicht oder? will mir nur ne laing 12v pro holen

Soweit ich das sehen kann ist der vom Aufbau her mit dem CC Pro identisch. Falls gewinkelte Anschlüsse für den Anschluss besser wären, könnte ein MultiRes von EK eine gute Alternative sein.

dank dreier capes in meinem besitz, kann ich sagen, das kommt auch bei vielen wechseln nicht vor.

Dem muss ich widersprechen: Bei meinem CC hat sich die Plexihalterung bei der 2ten Montage zerlegt, beim CC Pro meiner Freundin haben sich die Klammern letzte Woche sogar im verbauten Zustand verabschiedet. Die Halterungen waren bei der Inbetriebnahme montiert worden und der AGB nur einmal rausgenommen worden.
 
Ich benutze einen Zalman Reserator, der bei mir nur noch als AGB fungiert. Bei etwa 2,5 Liter Füllmenge, hat man keine Probleme mit Blasenbildung, o.ä.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh