Welchen AMD habt ihr?

Welchen AMD Athlon XP habt ihr?

  • Athlon XP 1700+

    Stimmen: 21 28,4%
  • Athlon XP 1800+

    Stimmen: 10 13,5%
  • Athlon XP 1900+

    Stimmen: 0 0,0%
  • Athlon XP 2000+

    Stimmen: 1 1,4%
  • Athlon XP 2100+

    Stimmen: 5 6,8%
  • Athlon XP 2200+

    Stimmen: 2 2,7%
  • Athlon XP 2400+

    Stimmen: 11 14,9%
  • Athlon XP 2500+

    Stimmen: 16 21,6%
  • Athlon XP 2600+

    Stimmen: 2 2,7%
  • Athlon XP 2700+

    Stimmen: 0 0,0%
  • Athlon XP 2800+

    Stimmen: 2 2,7%
  • Athlon XP 3000+

    Stimmen: 1 1,4%
  • Athlon XP 3200+

    Stimmen: 3 4,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    74

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.401
Hi, ich als alter AMD Fan wüsste mal gerne welchen AMD Athlon ihr habt.

Den FSB habe ich jetzt mal nicht beachtet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich zähle deine stimme so in gedanken :)
 
axo 3000+ FSB200 ;)
 
was soll ich den voten, ich hab mehrere

XP 2500, 1833 MHz @ 2315 MHz
XP 2400, 2000 MHz @ 2150 MHz
XP 1700, 1460 MHz @ 2015 MHz

edit, so hab mal den XP 2500 gevotet weil der in meiner hauptmaschine is
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonJulio:

Wie is der KT 600 so? Kannste ma testen wie hoch der FSB geht?

1/6 Teiler im BIOS? (ich glaub´s ja kaum ... )
 
Leider noch ein 2000 Palomino :heul:ändert sich aber in 1 Monat dann wird da ein 2800 reingeschraubt :d
 
Einen guten alten Thunderbird1400@1600 mit 1.65 vcore.
Reicht grad noch bis zum Athlon64 (so nächstes Jahr mitte);:
 
lol .. nen TB 1400 mit 1,65V @1600? :hmm:

Mit was gekühlt und welches Stepping hat das Teil?

Bilder / Screenis wären schön zu sehen.

Danke
 
ich glaub ich hatte nen 1700+ :fresse:
 
hab noch mal nachgeschaut. Laut mbm und Bios zeigt er 1,71V vcore an, sind aber 1,65 eingestellt. Ist ein AYHJA.
Gekühlt wird der von einem Neolec Vento@12V (trotzdem nicht sehr laut), Arctic Silver3, Ausserdem 1 Gehäuselüfter(papst NGL???, zumindest der mit 18dB).
Multiplikator war ab Werk frei zu wählen, ist bei 12x133. Bei 135FSB ist er nicht mehr Primestable. Dat alles läuft auf einem Asus A7V133 rev1.4.
Aber hast ja recht: Seit letzter Woche (wohl wegen den über 30 Grad im Zimmer :cool: )läuft er vorsichts halber bei 1533Mhz.
Über 63Grad cpu-temp ist ein bisschen zu warm. Jetzt bleibt er zumindest unter 58.

zuulander
 
[Proll]1700+ DLT3C XPMW0308[/Proll]:rolleyes:

Einmal im Leben auch mal Glück gehabt ist ein XXXXXXX28XXXX :d

läuft standardmäßig auf 2000MHz @ 1,47V(laut HWM) Schafft aber auch 2500 MHz aber nur mit 1,9 V:(
 
Dat mit dem xxxx28 ect. is doch reiner BULLSHIT!

Ich hatte und habe nen xxx25 der besser ging / geht als mein(e) xxx28. ;)

PS: 202X Mhz bei 1,44V mit FSB 213 ^^

Oder eben 2342Mhz mit 1,70V :d oder 2450Mhz mit 1,80-1,82V :d

Jeweils Prime stable aber 2450Mhz kann ich bei der Hitzewelle im moment mit LuKü vergessen. Ich will und BRAUCH ne WaKü dann werd ich die 2500Mhz locker fick... ^^ :asthanos:
 
Original geschrieben von Mr.Mito
Dat mit dem xxxx28 ect. is doch reiner BULLSHIT!

ohja, das is genauso ein märchen wie, das t-ras von 11 schneller ist, LOL

mein DLT hatte auch nicht so einen xxxxxxx28xxxxx quatsch, war in diesem prog wo das downgradet steht immer als invalid, trotzdem ging der auf 1,8 vcore bis 2480
 
hmm, also irgendwie scheint sich da alles bei 1700+ bzw+ 2500+ zu konzentrieren ;)
 
2500+ @ 220x11,5 2315Mhz bei 1,95Volt
1800+ @ 166x11 1833Mhz bei 1,7 Volt

Aber sagt mal bitte Kinder, ihr votet doch jetzt nicht für den Prozessor, den ihr mit dem Ocn erreicht habt oder? Dann müsste ich ja 3300 und 2200 Voten, dass währe ja ******.

Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass bei 55 Stimmen 3 Leute nen 3200+ haben "looooool"
 
Im Zweitrechner werkelt ein guter alter 2100+ Palomino
 
1600+ (stepping ka zu faul zum schauen) @ 1733MHz (2100+)

2x 2400+ (auch kein bock :d ) @ 2200MHz (16.5*133) 2700+

geht nich über FSB weil Dual ;/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh