Welchen dieser drei 22" TFTs??? Benötige dringend Entscheidungshilfe

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürlich habe ich den E228WFP
Du musst wohl etwas falsch eingestellt haben oder einen defekten Monitor haben.
Bei mir ist der Übergang bei deinem Bild oben in verschiedenen Graustufen bis hin zum Schwarz einwandfrei.
 
Hätte ich net so ne schwache Graka, hätte ich den Samsung auch schon längst.

Hab den auch schonmal im MM begutachtet und der hat mir sehr gut gefallen.

MfG
 
@LtSnoopy
welche Einstellungen nutzt du genau ?

Helligkeit 62
Kontrast 70

Rot 96
Grün 93
Blau 93

ansonsten auch die von nem User ausm Widescreenforum:

Con: 85
Bri: 60
Red: 91
Gre: 92
Blu: 93

LtSnoopy
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich den Samsung 226 BW hab ich auch und ich kann nur sagen Top:)
 
Hm, hatte schon die befürchtung das es bei anderen normal ausschaut, normales Dithering benutzt heute normalerweise kein aktueller TN-TFT mehr, normalerweiße benutzten heute alle Hi-FRC oder mindestens FRC. Meine Angst is nur das ich mich auf eine RMA/austausch einlasse und dann kommt ein TFT bei dems genauso ist und die 14 Tage sind um.
 
Schau Dir auch mal den VX 2235wm an! Sehr gute Bild- und Interpolationsquali;)
 
Ich kann Dir auch den 226BW empfehlen... Ich war mir erst auch nicht sicher und wollte nur Testen, bin aber sehr zufrieden und behalte ich ihn. Der bisherige 19" wird nun irgendwo sein Rentnerdasein fristen ;)
 
Also ich habe den Samsung 226 BW: Super teil und der Preis past auch. Die Farben sind sauber und ich habe keine Ausleuchtungsfehler bemerkt bis jetzt. Mein Bruder hat den Samsung 225 und er hat extra eine Software dabei wo man den Bildschirm über Windowes einstellt. Das hat der nicht. Der vom Support hat zwar gesagt es geht aber ich habe die Software nicht zum laufen gebracht. Der einzige Nachteil was ihm so schön macht ist der Klavierlack. Ich habe schon Kratzer drin, obwohl ich eig nicht hin gekommen bin.Also die Oberfläche ist bisschen Empfindlich.Aber sonst kann ich nichts negatives sagen. Keine schlieren, Super Farbe Kontrast ist eh vom feinsten. Für den Preis Top und wenn das kein Kaufgrund ist schau den Moni einfach mal an. Die Optik udn Verarbeitung allein sollten dich schon überzeugen
 
Vor dem Problem, wie der Threadersteller steh ich auch momentan!

Hab mal ne Frage an die 226BW User. Habt ihr bisher Nebenwirkungen wegen Overdrive feststellen können?
 
habe den Begriff overdrive noch nie gehört. Was meinst damit
 
Steht gut erklärt im prad Test! Kurzversion, Technik die Schlierenbildung beim Samsung verhindert. Der Dell ist nicht darauf angewiesen!
 
Hier ist das mitm Overdrive erklärt!


Quelle prad:


....In künstlichen Tests wie PixPerAn sind z.B. im Verfolgungstest ohne Overdrive deutliche Schlieren sichtbar. Mit Overdrive sind anstelle der Schlieren nur noch etwas dunklere Kanten wahrnehmbar. Ein Korona-Effekt entsteht aber weder im Testprogramm, noch in Spielen. Auch ein Overdrive bedingtes Ruckeln konnten wir nicht feststellen; zum Vergleich haben wir auch ohne Overdrive gespielt. Laut Samsung rechnet das verwendete Overdrive lediglich ein Frame voraus....

Wollte eben wissen, ob dies wirklich der Fall ist!
 
Was haltet Ihr eigentlich von dem HP Pavilion TFT w2207 22 (RK282AA)?

Soll weniger als der Samsung 226BW kosten (ca. 290€ statt 360€) und wurde unter Prad recht gut bewertet:

http://reviews.cnet.com/HP_w2207_LCD_monitor/4505-3174_7-32391039.html

Allerdings scheint die HP-Software noch recht verbugt zu sein.

Zum Samsung 226BW: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, ein Modell mit dem A-Panel zu bekommen? Ist das S-Panel das optimale? Wie gehe ich sicher, genau so ein Gerät zu bekommen?

Mmh, hab gerade was von nur einem Jahr Garantie gelesen. Das wäre sehr schwach von HP. Dann wird's wohl doch eher der Samsung bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
also atm würde ich persönlich kein anderes 20-22" display als den 206/226bw nehmen.
wenns n bischen mehr geld sein darf auch einen nec oder ein eizo.
aber den andern bin ich iwie misstrauisch gegenüber :fresse:
 
also atm würde ich persönlich kein anderes 20-22" display als den 206/226bw nehmen.
wenns n bischen mehr geld sein darf auch einen nec oder ein eizo.
aber den andern bin ich iwie misstrauisch gegenüber :fresse:


@ sk1llay: Findest Du das net ein wenig engstirnig, da gerade die 22" WS eh alle nen ähnliches TN -Panel verbaut haben?! Sicher gibt es bessere und schlechtere 22" WS LCD´s, aber sich bei der großen Auswahl auf nur ein Modell zu versteifen, kann ich net verstehen! :shake: ;)
 
Zum spielen ist der 226BW zur Zeit der beste Monitor wenn man etwas empfindlich auf Bewegungsunschärfe reagiert. Ich hab nochmal den Schritt zum 22" gewagt ( nur zum spielen ) und bin mit dem Samsung was das betrifft sehr zufrieden ( minimale Bewegungsunschärfe ). Die Bildqualität gerade bei Farbverläufen ist allerdings etwas schlechter als zb. beim VX 2235/45 und Iiyama die ich auch vorher hatte. Auch bei der DVD Wiedergabe kann der Samsung da nicht ganz mithalten. Generell ist es schwer einen Rat zu geben, da jeder das subjektiv anders empfindet. Für die meisten reicht die Bildqualität des Samsung aus, für die meisten reichen aber zb. zum spielen auch die 5ms des VX und Iiyama aus. Nach Möglichkeit solltest du dir in einem Markt in deiner Nähe mal ein paar verschiedene 22" anschauen, da kannst du dir zumindest mal ein Bild machen wie sensibel du auf Bewegungsunschärfe und Farbverlauf reagierst.
 
Also ich hab mir jetzt den iiyama 2200ws bui für 339 bei alternate gegönnt. Weil der LG 225Wa-SN nie da war!
Der Iyyama ist wirklich top! Das beste: Er hat KEINEN Overdrive und hat deswegen auch keine Nachteile, die OD mit sich bringt! Er ist ABSIOLUT Spieletauglich und liefert ein top bild!
Und das sagt einer, der schon 2tfts zurückgegeben hat! (Erstens war das der 204b von Samsung, weil der ABSOLUT schlechten blickwinkel lieferte. Zweitens ging der NEC 2090UXi zurück, weil selbst die maús, bei einer kleinsten uund langsamen bewegung über den desktop einen derartigen langen Schweif gezogen hat und dementsprechen bescheiden auch die Reaktionszeit des TFTs war, dass es nicht zum aushalten war!)
Also der Iyyama ist eht TOP!
(Iyyma test bei prad gut, und in der pcgh Note: 1,93 u.a. wegen top Farbbrilanz!)
Zu der Reaktionsgeschwindigkeit meines Iiyama, könnt ihr mir ruhig glaube, dass er ABSLUT spieletauglich ist, da ich mich als sog. "Hardcorezocker" bezeichne und echt empflindlich diesbzzgl. bin !)


@ laernu: welchen iiyame hattest du denn vorher?
 
Was haltet Ihr eigentlich von dem HP Pavilion TFT w2207 22 (RK282AA)?

Soll weniger als der Samsung 226BW kosten (ca. 290€ statt 360€) und wurde unter Prad recht gut bewertet:

http://reviews.cnet.com/HP_w2207_LCD_monitor/4505-3174_7-32391039.html

Allerdings scheint die HP-Software noch recht verbugt zu sein.

Zum Samsung 226BW: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, ein Modell mit dem A-Panel zu bekommen? Ist das S-Panel das optimale? Wie gehe ich sicher, genau so ein Gerät zu bekommen?

Mmh, hab gerade was von nur einem Jahr Garantie gelesen. Das wäre sehr schwach von HP. Dann wird's wohl doch eher der Samsung bei mir.


...tja, ich habe das teil (w2207) seit heute und bin überrascht - positiv versteht sich:banana:
Selbst pivotfunktion bietet das ding und was weiss ich noch alles, allerdings kann ich auch blickwinkelabhängigkeit auch als (relativer) moni-laie sofort erkennen; für 300 kröten und meine geringen ansprüche aber sicher kein fehlkauf, bedenkt man die eleganz dieses schirmes.
ausserdem für "laien" nicht uninteressant das typische hp-verhalten dieser hardware: plug & play - danke hp, bleibt weiter in dieser tradition (es gibt ja nicht nur bähzäh-vollprofies auf der welt :bigok: )

weiteres siehe im thread "pixelfehlerprüfung für hp w2207", werde mich mal bemühen pics zu schiessen und fragen zu beantworten in nächster zeit (so sie an mich herangetragen werden)

schönen abend noch!
 
Also ich hab mir jetzt den iiyama 2200ws bui für 339 bei alternate gegönnt. Weil der LG 225Wa-SN nie da war!
Der Iyyama ist wirklich top! Das beste: Er hat KEINEN Overdrive und hat deswegen auch keine Nachteile, die OD mit sich bringt! Er ist ABSIOLUT Spieletauglich und liefert ein top bild!
Und das sagt einer, der schon 2tfts zurückgegeben hat! (Erstens war das der 204b von Samsung, weil der ABSOLUT schlechten blickwinkel lieferte. Zweitens ging der NEC 2090UXi zurück, weil selbst die maús, bei einer kleinsten uund langsamen bewegung über den desktop einen derartigen langen Schweif gezogen hat und dementsprechen bescheiden auch die Reaktionszeit des TFTs war, dass es nicht zum aushalten war!)
Also der Iyyama ist eht TOP!
(Iyyma test bei prad gut, und in der pcgh Note: 1,93 u.a. wegen top Farbbrilanz!)
Zu der Reaktionsgeschwindigkeit meines Iiyama, könnt ihr mir ruhig glaube, dass er ABSLUT spieletauglich ist, da ich mich als sog. "Hardcorezocker" bezeichne und echt empflindlich diesbzzgl. bin !)


@ laernu: welchen iiyame hattest du denn vorher?

Du hast wirklich 339€ für den Monitor bezahlt??? :stupid: Sorry, aber für das Geld hättest du was wesentlich besseres bekommen können, wie z.B. den VX2235 (auch ohne OD) oder für weniger den Lenovo D221.

Der Iiyama ist baugleich mit dem BenQ FP222W und dem Optiquest Q22wb. Die hatte ich beide getestet und waren sehr bescheiden. Naja, aber wenn du mit dem Monitor zufrieden bist, dann ist ja alles in Ordnung! ;)
 
^^ wie gesagt , habe aich 800 öcken fürn NEC ausgegeben, der mir nicht gefallen hat... vondaher:
"subjektiver-eindruck" ruled
 
Aha, der Iiyam ist also besser als der NEC? Der NEC war doch sicherlich kein TN-Panel, oder? Kein Bock auf einen 24er TFT?
 
Ok, konkrete Aussage! ;) Hatte der NEC nur 8ms Reaktionszeit?
 
ja 8/16. und wahrscheinilch in echt noch langsamer!
Schade das er nicht so schnell wie bsp. mein iyyama oder so ist.
naja. Hab mir auhf jeden Fall nen coolen schwenkarm gekauft für meinen Iyyama. Bin gerad am montieren.
 
Zweitens ging der NEC 2090UXi zurück, weil selbst die maús, bei einer kleinsten uund langsamen bewegung über den desktop einen derartigen langen Schweif gezogen hat und dementsprechen bescheiden auch die Reaktionszeit des TFTs war, dass es nicht zum aushalten war!)

Ja da bist du doch selbst Schuld, der NEC 2090UXi soll auch nicht für Gamer sein, sondern für Semipro Grafiker. Das ist ein Schirm den man nicht zum Gamen gebrauchen kann und auch nicht soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh