Welchen Moni kaufen?

HansAnd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
187
Mein jetziger Moni ein 7 Jahre alter LG mit 1680 1050 Auflösung neigt sich dem Ende seiner Lebensdauer zu. Könnt ihr mir einen anderen empfehlen mit 21 - 23 Zoll, Auflösung max 1920 1080, der Rest ist mir egal, hauptsache gut.

Gamen liegt auch drin, aber Hauptsache Office. Preis bis 200€. Gibts dafür etwas? Ich weiss nicht mehr was die gängigen Werte für Kontrast, Reaktionszeit etc. sind. Ihr wisst da bestimmt mehr.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, ich habe mir die Vorschläge angesehen.

Aber kann es sein, dass mein 7 Jahre alter Moni besser ist als die heute aktuellen, ausser in der Auflösung natürlich?
Hier mal die Specs meines alten Monis:
Resolution 1680 x 1050
Brightness (cd/m2) 300
Contrast Ratio 10000:1
Response Time (ms) 2
Color Depth (Num of Colors) 16.7M

Nur die Reaktionszeit, Helligkeit und der Kontrast sind bei meinem alten besser als die meisten günstigeren Monis von heute. Lohnt sich da überhaupt für 200€ einen "schlechteren" zu kaufen? Gibts einen Unterschied von Reaktionszeit 2 zu 5ms oder Kontrast von 10'000:1 zu 1:1'000 oder Helligkeit von 300 zu 250?

Danke
 
Du hast einen dynamischen Kontrast von 10000:1, viele haben heutzutage 100000000:1, aber glaub mir, der dynamische Kontrast bringt dir überhaupt nichts, da schreibt jeder Hersteller drauf, was er will. Die Helligkeit ist auch egal, die meisten Monitore sind ohnehin viel zu hell eingestellt, um die 180cd/m2 ist meiner Meinung nach ideal. Die Reaktionszeit ist aufgrund des Panels etwas langsamer, aber du wirst das kaum merken, glaub mir. Ich hatte ewig einen Monitor mit TN-Panel und 2ms, jetzt einen mit VA-Panel und 8ms und ich merke kaum einen Unterschied, nur sind jetzt die Farben deutlich besser und der Blickwinkel viel größer.

Und bezüglich der Helligkeit, mit der Zeit "altert" der Monitor, die Helligkeit sinkt also immer weiter. Ich habe hier in der Firma einen alten Monitor, der etwa so alt ist wie deiner und der schafft kaum mehr als 120cd/m2.
Ein neuer Monitor lohnt sich meiner Meinung nach also schon, allein schon aufgrund der Auflösung. 1920x1200 oder gar 2560x1440 wäre natürlich noch besser, die kosten aber leider auch ein bisschen mehr.
 
aha, ok.

Woher weisst du dann dass der alte Moni an Helligkeit verloren hat? Das kannst du sicher nicht im Laufe der Jahre mit deinen Augen festgestellt und dann berechnet haben :)

Ich will absichtlich nicht eine zu hohe Auflösung, weil das erstens auf einen kleinen Moni wie meinem absolut nichts bringt, auch den Unterschied nicht sieht und zweitens es nur zu viele Ressourcen aus meiner Graka frisst, obwohl unnötig. GTA V kann ich mit meiner alten GTX680 nur deshalb auf fast max. Settings spielen, weil die Auflösung so klein ist :) Bei 1080P könnte ich gleich einpacken.

Aber ich mache jetzt mal den Sprung beim PC Moni auf 1080P jedoch nicht weiter. Beim TV ist das natürlich wieder was anderes, dort habe ich einen 4K, aber das sieht man auch.


Wie findest du die 3 hier:
Asus VS228HR 54,6 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

http://www.amazon.de/BenQ-GW2265HM-LED-Monitor-Reaktionszeit-Lautsprecher/dp/B00DZJCQN2

Asus VS247HR 59,9 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör


letzterer ist mein Favorit: ASUS VS247HR

Hat sogar 2ms Reaktionszeit, 50,000,000:1 Kontrast und Helligkeit von 250 cd/m². Laut Bewertungen soll er gut sein. Soll ich den für 130€ nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... ich lass mir das heute mal durch den Kopf gehen dann bestell ich die Ware sofort. Danke für die Hilfe :bigok:

- - - Updated - - -

Mir ist etwas aufgefallen...

Laut Beschreibung sollte auf dem von mit genannten Modell eine Wandmontierung möglich sein VESA (100 x 100). Wenn ich mir das Bild aber anschaue sehen die Löcher ja winzig aus. Sind die Gewinde gar nicht vorgebohrt oder wie soll man sich vorstellen da eine Schraube durchzubringen?

http://img.notebooksbilliger.de/images/products/220000/225605/AsusVS247HR3.jpg

Ich hab mir für die Wandmontage eher solche Löcher vorgestellt:
http://www.bematechus.com/wp-content/uploads/2012/08/LE1000_back.png
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie willst du die Abdeckung entfernen? Sollte man das mit dem Messer wegkratzen? Sieht mit dem Gehäuse zusammengeschweisst aus.
 
In den Löchern sind wahrscheinlich nur Gummistoppel. Ich hab den Monitor nicht, also kann ich dir nichts dazu sagen. Wenn steht, dass er mit VESA-Halterungen kompatibel ist, dann werden sie ja wohl auch an die Löcher gedacht haben.
 
Bitte ignorier den SuperTechFreak - er empfiehlt ein knapp 500€ Modell in 27" mit vollkommen falscher Auflösung für deine Vorgaben.

Dein Favorit der ASUS VS247HR erfüllt die Vesa 100x100 Norm und ist somit auch zur Wandmontage geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe noch nie von iiyama gehört. Auf Wikipedia stehen zu iiyama gerade mal zwei Zeilen. Ich glaube ich bleibe bei den üblichen Marken Asus, LG, Dell etc.

Arbeitest du für iiyama? :)

Und nein, auch dein zweiter ist mir zu teuer. Du empfiehlst nur teure Monis... ähm Entschudligung Bildschirme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist er nicht - ein Eizo der Color Edge Reihe ist nur auf Bildbearbeitung und Farbechtheit ausgelegt und schlägt dein Allroundmodell um Längen.

Ist auch egal. Der TE hat seinen Monitor gefunden und auch dein 24" Empfehlung ist Humbug - du verlinkst stumpf auf eine Suchübersicht bei Amazon mit weit über 60 Monitoren - das ist keine Empfehlung!

- - - Updated - - -

ich habe noch nie von iiyama gehört. Auf Wikipedia stehen zu iiyama gerade mal zwei Zeilen. Ich glaube ich bleibe bei den üblichen Marken Asus, LG, Dell etc.

Arbeitest du für iiyama? :)

Und nein, auch dein zweiter ist mir zu teuer. Du empfiehlst nur teure Monis... ähm Entschudligung Bildschirme.

iiyama gibt es schon sehr lange ist aber eher ein wenig beachteter Hersteller - warum kann ich dir nicht genau sagen. Meine Röhrenmonitore damals waren alle von iiyama - daher sind die zumindest mir bekannt :d
 
aufgeräumt!

wenn man dinge empfiehlt, die nicht auf die anforderung des fragenden passen, dann sollte man sich überlegen ob man es richtig macht oder lieber direkt sein lässt.
 
Iiyama wird hier durchaus öfter mal empfohlen. Die haben schon paar vernünftige Geräte. Spezielle kann ich jetzt nicht nennen, dafür kenn ich die Modelle nicht gut genug.
Ich würde aber mal noch den Dell p2414h in den Raum werfen. Bin mir nur gerade nicht ganz sicher, wie das da mit vesa läuft. Kann sein, dass man dafür noch einen kleinen Adapter zusätzlich erwerben muss. Irgendwie geht das aber auf jedenfall ^^

Den u2415h find ich durch die 1200p Auflösung fürs arbeiten auch noch ganz interessant. Liegt aber etwas über Budget und die gpu hat natürlich ein klein wenig mehr zu schaffen, als bei 1080p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Dell P2414H hab ich gerade zufällig vor mir stehen (im Büro). Privat würde ich bei dem geringen Preisunterschied aber gleich den U2414H nehmen.
 
Jo der u2414h steht auch schon ne weile bei mir. Schönes Gerät :bigok:
Wirklichen Mehrwert zum p bietet der allerdings nicht, außer man braucht die Vielzahl an modernen Anschlüssen. Der dünne Rahmen der u Modelle ist natürlich recht schick, die Bilder täuschen allerdings, da das Panel selber noch knapp 7mm schwarzen Rand hat, sobald ein Bild ausgegeben wird. Und die touch-knöpfe sind mmn einfach nur grausig :fresse:

Dafür kann man den p in der Regel mit custom resolution auf ca 80Hz bringen. Da macht der u deutlich früher dicht.

Der Vollständigkeit halber sei auch noch der u2515h genannt. Wär mein persönlicher Favorit. Liegt aber preislich und von der Auflösung etwas über den Vorgaben des TE xD
Für "Hauptsache Office" kommt die 1440p Auflösung aber sicher gut.
Die gtx680 streckt da in games wie gta natürlich schnell alle viere von sich :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh