Welchen RAM für scharfe Timings ab 250Mhz FSB mit einem P4 ????

AnRo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
1.296
Ort
Itzehoe
Brauch einfach mal eure Tips und Ratschläge, welchen RAM man am besten für schnelle Timings auf einem Canterwood-Board nimmt. Ab FSB 250Mhz und 1:1 Teiler.


Schonmal Danke
AnRo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TwinMOS DDR500 (CL2,5), ADATA DDR500 (CL3), OCZ, Corsair, uswusf.
Schneller als 2,5-4-4-7 oder evtl. 2,5-3-3-7? wirst Du aber eh nicht kommen, wobei die Timings bei Intel nicht soo wichtig sind wie bei AMD.

Alles auch eine Frage des Geldes...
 
Grossartige Alternativen zu deinen 2x512MB Kingston HyperX BH5 gibt es nicht. Mit deinem Epox Board kannst du ja ordentlich Vdimm geben - perfekt wären somit BH5 oder BH6, die mit 3.2Vdimm die 250MHz schaffen - aber das ist wohl nicht so einfach. Vielleicht solltest du dir mal die neue OCZ EB (Enhanced Bandwidth) Reihe anschauen.

Zudem stellt sich die Frage, was du dir vom synchronen Betrieb versprichst. Mit dem 5:4 Teiler bist du nicht wirklich langsamger unterwegs und ob du vom höherem Speicherdurchsatz bei 1:1 profitieren kannst, wage ich zu bezweifeln ;)
 
Die Behauptung das die Timings bei einem Intelsystem nicht ganz so wichtig sind, halte ich für falsch. Auf Grund unzähliger Tests mit verschiedenem RAM, kann ich sicher behaupten: Das ein Sys mit 5:4 Teiler und scharfen Timings immer schneller ist als ein Sys mit 1:1 Teiler und 250Mhz FSB bei beiden Systemen.


AnRo
 
Sanbonmatsu schrieb:
Grossartige Alternativen zu deinen 2x512MB Kingston HyperX BH5 gibt es nicht. Mit deinem Epox Board kannst du ja ordentlich Vdimm geben - perfekt wären somit BH5 oder BH6, die mit 3.2Vdimm die 250MHz schaffen - aber das ist wohl nicht so einfach. Vielleicht solltest du dir mal die neue OCZ EB (Enhanced Bandwidth) Reihe anschauen.

Zudem stellt sich die Frage, was du dir vom synchronen Betrieb versprichst. Mit dem 5:4 Teiler bist du nicht wirklich langsamger unterwegs und ob du vom höherem Speicherdurchsatz bei 1:1 profitieren kannst, wage ich zu bezweifeln ;)


Leider schafft mein RAM "nur" 244Mhz mit 1:1 Teiler.

Das System gewinnt noch einmal deutlich an Performance, wenn ich den RAM bei scharfen Timings mit mehr Mhz ansprechen kann. Kannst du feststellen wenn du mal 240FSB im 5:4Teiler und 1:1Teiler mit gleich scharfen Timings testest.


AnRo
 
AnRo schrieb:
Leider schafft mein RAM "nur" 244Mhz mit 1:1 Teiler.

Das System gewinnt noch einmal deutlich an Performance, wenn ich den RAM bei scharfen Timings mit mehr Mhz ansprechen kann...

AnRo

Klaro.

Wenn du darauf abzielst, solltest du dich hier im Marktplatz nach getesteten BH5/BH6 umschauen oder selber mal einen entsprechenden thread aufmachen (vielleicht hat der Martin ja was für dich).

Oder die OCZ PC3500EB. Einen Review dazu findest du z.B. bei anandtech
 
das heisst ja eigentlich, dass du speicher suchst, der die 250mhz mit 2-2-2-x packt
solch einen speicher gibt es jedoch nicht (spezifiziert)
am meisten potential haben die bh-5er, und solche hast du ja schon also kannst höchstens noch nen vdimm-mod machen und deien speicher so noch ans limit treiben
 
und ohne den Hype wären BH5 und BH6 auch ne gute wahl...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh