Welchen Speicher für nf2 >260FSB

moddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2003
Beiträge
1.587
Also welcher Speicher schafft 2-2-2-11 und noch bei 260FSB sprich 520.
Spannung komme ich bis 3,3V, das is ned das Problem. Hab mal gehört das die OCZ das schaffen sollen, aber bin mir ned sicher, daher frage ich lieber nochmal!


thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also über Ram habe ich nen Lüfter, und mehr als 3,3V?

Im Moment habe ich den Corsair, aber der will ned so recht über die 260.
 
Als würde ein 260er FSB nicht reichen lol
Ich weiss ja nicht wie lange du dein System nutzen willst, aber ich gehe davon aus, dass es nicht lange im Betrieb bleiben soll...

PS: Ausserdem gehe ich davon aus das du viiiieeel Geld hast :d
 
hehe,

ne eigentlich nicht! Aber ich habn e gute Wak, daher bleibt die CPU auch bei hohem FSB und VCore recht kühl! Und die Chips halten die 3,2V aus, hab schon andere gesehen die legen 3,4V an, und die halten auch schon paar Monate.
 
Und ich würde mich mit Deinen 251MHz @2-2-2-11 zufrieden geben, und für die paar MHz mehr, nicht extra neue Riegel kaufen, und die dann obendrein mit mehr als 3.2V betreiben!
Wenn's bei einigen mit 3.4V schon einige Monate läuft, heißt das noch lange nicht, daß jeder so lange läuft! Auch wenn die 1 Jahr halten, wäre das ein teurer Spass!
 
Ist doch völlig egal, wie lange das läuft. Er wollte wissen, welche Riegel die 260 MHz schaffen könnten, also antworten wir ihm auf seine Frage, und sagen ihm nicht, was wir tun würden.

Prinzipiell würde ich sagen, dass die OCZ eine gute Wahl sind. BH5 im allgemeinen können das auch packen, allerdings mit etwas mehr vDimm. Du musst dich am besten mal umhören, bei welchen Riegeln die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie den Takt schaffen. Pauschal sagen kann man das nur bei PC550 Riegeln. Ansonsen halt: probieren!
 
Welche Chips sind da drauf? In der Liste die ich mal hier im LuXX Speicher-Forum gefunden habe, ist GEIL nicht zu finden! :(
 
Ich denke mal, ich werde bei meinem Speicher beliben, und suche mir zuerst ne gscheite CPU, mal schaun was da dann noch im Ram ist.
 
die bh5 speicherchips sind bis 3,6V von Winbond spezifiziert also sollte das mit guter kühlung (ramwakü o. ä.) auch auf dauer kein prob sein... das einzige was probleme machen könnte sind die PCBs aber falls man corsairoder mushkin hat sollte es da auch keine probs geben....
 
Relic schrieb:
die bh5 speicherchips sind bis 3,6V von Winbond spezifiziert also sollte das mit guter kühlung (ramwakü o. ä.) auch auf dauer kein prob sein... das einzige was probleme machen könnte sind die PCBs aber falls man corsairoder mushkin hat sollte es da auch keine probs geben....

jo, dass winbond 3.6v als max angibt hab ich auch schon gelesen, allerdings ist nicht das pcb das prob, sondern das kleine ic, dass auch noch verbaut ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh