welchen tripple radi (50-80 € ) mit guter kühlleistung

i!IceC@@l

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
196
hi luxxer

ich hab mich hier schon etliche wochen eingelesen und suche einen guten radi für nen e6600@1,4 volt , und dann noch ne graka ( r600 oder andere) , nehme auch ne laing pro ( wird wohl reichen ) oder dann ne ultra

ich sehe das so

thermochill is der beste und teuerste ^^

welcher is der 2,3,4 und 5 beste radi ? ich will sie auf 5-7 volt laufen lassen meine yate loons und beim zoggen stell ich sie auf 12 volt .

danke :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm einen Black Ice Radi .. ich benutze selbst einen und für mich gibt es keinen besseren :bigok:
 
nimm einen Black Ice Radi .. ich benutze selbst einen und für mich gibt es keinen besseren :bigok:

Naja, das wollen wir doch mal etwas objektiver angehen, oder ;)

@i!IceC@@l:

Der HTFS oder Cooltek Maxistream in der Tripple ausführung sollten für dich interessant sein.

Der HTFS skaliert bei langsamen Lüftern etwas besser.

Dass du beim zocken die Lüfter auf 12 volt betreiben musst, will ich mal bezweifeln. Dauerhaft 7 Volt sollten sicherlich kein Problem sein.

Die neuen BIs haben einen zu geringen Lamellenabstand und skalieren bei langsam drehenden Lüftern recht schlecht. Die alten BIs freuen sich über etwas schnellere Lüfter.
 
Naja, das wollen wir doch mal etwas objektiver angehen, oder ;)

@i!IceC@@l:

Der HTFS oder Cooltek Maxistream in der Tripple ausführung sollten für dich interessant sein.

Der HTFS skaliert bei langsamen Lüftern etwas besser.

Dass du beim zocken die Lüfter auf 12 volt betreiben musst, will ich mal bezweifeln. Dauerhaft 7 Volt sollten sicherlich kein Problem sein.

Die neuen BIs haben einen zu geringen Lamellenabstand und skalieren bei langsam drehenden Lüftern recht schlecht. Die alten BIs freuen sich über etwas schnellere Lüfter.

ich muss sie ja nicht auf 12 volt stellen, ich meinte ja nur, weil ich ja mein soundsystem hab ( teufel cem ) und da mach ich recht laut

also keinen BIs? auch keinen extreme oder so ?
ich möchte halt für wenig geld wenns geht, einen gescheiten , der besser is als ein nexxos pro
könntet ihr bitte den ganzen namen der radis angeben und wenns geht ein link ? ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wow is der billig !! is der auch wirklich gut ?

is aber leider nur ein dual :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sicherlich kein schlechter Radiator, die Nexxxos und die alten BIs steckt er locker weg.

ein dual sollte bei deinem Kreislauf auch locker ausreichen, wenn du irgendwann mal auf ein dual graka system upgraden willst, wäre vllt der tripple vorzuziehen.
 
ich dachte ein tripple müsste es schon sein, da der e6600 und die r600 gute temps haben sollen !! und ich will ja auch reserven !

ne laing pro oder ultra ? is die ultra viel lauter ?

bei mips steht , wenn man keinen aktiven cpu kühler hat DANN MUSS man das mb auch wakü kühlen ? stimmt des ?

thermochill kommt ja net in frage, da der net lieferbar ist
 
Die neuen BIs halte ich für absoluten Murks.

Beim Lamellenabstand wurd mir schlecht (BI Steahlt Tripple hat ich hier) und ich hab das ding sofort wieder retourniert. Gerade bei langsamen Lüftern verlierst du viel Leistung.

mit nem TC PA120.2 + Shroud fährst du auch sehr gut, Radical kühlt damit ein 7900GT SLI gespann, CPU (opteron oder x2, kA) und die NB. Reserven sind da mehr als genügend vorhanden.

Ne Laing Pro ist vollkommend ausreichend. die Ultra hat nicht bedeutend mehr leistung, jedenfalls nicht in dem Rahmen, wo man sagen könnte, dass sich die Geräuschkulisse durch die Leistung verzeihen lassen würde. Ein so kleines System ließe sich auch locker mit ner eheim 600 betreiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wei0 ja noch nicht was ich alle kühlen will, aber mit sicherheit cpu und graka !! festplatten halte ich für schrott zu kühlen

bei mips steht , wenn man keinen aktiven cpu kühler hat DANN MUSS man das mb auch wakü kühlen ? stimmt des ?

und was is der vorteil bei dickerem schlauch ?? welchen typhoon schlauch soll ich nehmen ? und warum nen dicken und keinen dünnen ?

ein thermochill wäre ja wunderbar, nur is der teuer und nicht lieferbar
 
nein muss man nicht wenn du allerdings keine gehäuslüfter hast(du hast ja welche wegen hdd und das netztteil)dann ist es ratsam
 
ok, ich hab ja vorne 2x12cm lüfter, und im deckel is der tripple und hinten is auch noch ein 12cm lüfter und das netzteil

es reicht
 
und was is der vorteil bei dickerem schlauch ?? welchen typhoon schlauch soll ich nehmen ? und warum nen dicken und keinen dünnen ?
 
Was is' eigentlich mit den HTF3 oder dem HC 360 LE?

Hab dasselbe Problem wie i!IceC@@l. Will meine Loonies auch so leise wie möglich laufen lassen und CPU, NB, Graka und Spawas kühlen.

Taugen die was bei niedriger Drehzahl?
 
Je dicker der Schlauch ist desto weniger Durchfluss Wiedrstand hast du. Ich kann dir 10/8mm Schlauch empfehlen. Ich verwende z.B. den Innovatek PVC Schlauch.
 
nimm aber keinen tygon wenn dann mastekleer der is nämlich billger;)und soweit ich weiß ist der hc 360 le schon ziemlich veraltet und der htf3 ist relativ gut mit dem kannste nichts falsch machen allerdings wäre halt ein cooltek vom preis und der leistung her eher zu emphelen....
 
Zuletzt bearbeitet:
also der coltek reichtt ?? und kommt schon an nen thermochill ran oder ??
 
imho würd ich an deiner steller eher n htsf als nen htf3 nehmen, weil der htsf
1. billiger ist und
2. bei langsammen lüftern besser ist..
hab mir nen ht extern triple gekauft...mit 3 yate loons auf 5 volt...das hat so ne perverse kühlleistung bei meinen 3700+ auf 1,5volt und ner 7800gt oc...
Hinzugefügter Post:
ich hab n kn8 sli mit heatpipe kühlung un das hab ich passiv gelassen...läuft wunderbar...im idl 32°C...hab nur einen yate loon auf 42% und ne turbine 200 auf 42%...
 
Zuletzt bearbeitet:
hä, der htsf ist doch net billiger als ein coltek ?!
 
ich hab hatte einen BI stealth 360 x-flow. drin und der war super von der kühlleistung her. falls du interesse hast meld dich, will ihn verkaufen.
 
is der coltek etz echt gut ? weil beim radi sollte man nicht sparen !
 
Also ich hab nen Nexxos Pro Triple am laufen mit ner Laing 1T. Gekühlt wird ein C2D 6600@ 3Ghz, ATI X1950XT und das ganze läuft höchstens mit 7 Volt bei Max. 28°C Wassertemperatur. :drool:
Wegen 1-2°C weniger Wassertemperatur mach ich kein Büro auf und für den R600 sollte noch Reserve in meinem Kühlsystem sein.:)

Ja der Maxistream war im Luxx Test P/L Sieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den PA120.3 nehmen. Du schreibst 50-80€, da tun die 7€ mehr auch nicht mehr weh. Musst halt nur bissl warten bis verfügbar...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh