Welchen WLAN-Adapter für mein ASUS Z170?

qrixzel

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2016
Beiträge
38
Habe heute meinen PC zusammentgebaut, läuft soweit alles.
Jedoch habe ich vergessen mir einen WLAN-Adapter zu bestellen :d
Habe das "Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail", im Moment noch eine 2k Leitung, jedoch ab Anfang März endlich 50k.
Kann mir jemand einen passenden empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weisst du denn schon, welcher wlan standard dann bei dir verfügbar sein wird bzw. welches modem/router gerät bereit gestellt wird?

sowas wie den "AVM FRITZ!WLAN USB Stick" könnte ich empfehlen, den hab ich selber. die gibt´s halt wie gesagt in versch. versionen.
 
Ja hole mir die FRITZ!Box 7430.
Naja ich hätte lieber etwas, was man in den PC einbaut anstatt nen Stick
 
ok, du meinst wohl eine pci(-e) wlan karte:

gut soll z.b. diese karte HIER sein, die es für den N standard (300mbps) in 2 versionen gibt (single oder dualband).
 
weisst du denn schon, welcher wlan standard dann bei dir verfügbar sein wird bzw. welches modem/router gerät bereit gestellt wird?

sowas wie den "AVM FRITZ!WLAN USB Stick" könnte ich empfehlen, den hab ich selber. die gibt´s halt wie gesagt in versch. versionen.

Von den Fritz WLAN Sticks kann ich persönlich nur abraten. Die AVM Software für die Dinger ist so dermaßen beschissen und die Steuerung lässt sich unter Windows 10 nicht ohne Weiteres mit der Microsoft-WLAN-Steuerung vornehmen. Kauf dir nen TP-Link oder sonst was. Je größer die Antenne, desto stabiler der Empfang. Haben doch eh alle die selben Chips die Dinger.
 
So unterschiedlich können Erfahrungen mit einem Produkt sein. Ich hatte unter Windows 7 64bit keine Probleme mit dem Stick, aber das hat sich ja schon erledigt, da er lieber eine Karte verbauen möchte.
 
Habe heute meinen PC zusammentgebaut, läuft soweit alles.
Jedoch habe ich vergessen mir einen WLAN-Adapter zu bestellen :d
Habe das "Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail", im Moment noch eine 2k Leitung, jedoch ab Anfang März endlich 50k.
Kann mir jemand einen passenden empfehlen?

Hast Du schon mal was von PowerLAN gehört? WLAN bremst beim Booten ganz gerne mal 'nen PC aus ;)

D-Link PowerLine AV 500 DHP-P309AV Kit Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Ein stick hat tendenziell den besseren Empfang.

Seit wann haben denn USB Wlan Sticks pauschal tendenziell den besseren Empfang? Zeig mir mal einen USB Wlan Stick der nachfolgende Performance bereitstellt.


Datentransferraten: 802.11ac mit Gigabyte GC-WB867D-I, PCIe x1 M.2/rev.4.2. 30€ inkl. Versand verbaut ist eine Intel AC 8260 mit WHR 1166D-EU (21,99 inkl. Versand)

Intel® Dual Band Wireless-AC 8260 5GHz 802.11ac ~866 Mbit 80MHz brutto --> ~55MB/s netto ~440 Mbit/s


Intel® Dual Band Wireless-AC 8260 802.11n 2.4GHz ~300 Mbit brutto --> ~23MB/s netto ~180 Mbit/s
 
Empfang, nicht Innereien ;) Hinterm Schreibtisch an der Wand ist nicht immer besser als vorn mit Sichtverbindung zum Router ;)
 
Empfang, nicht Innereien ;) Hinterm Schreibtisch an der Wand ist nicht immer besser als vorn mit Sichtverbindung zum Router ;)

Deswegen haben PCIex1 Karten ja auch die Möglichkeit eine Antenne zu verwenden, die man auf dem PC platzieren kann. Die meisten USB Wlan Sticks haben lediglich ein wenig Meta-Material als interne Antenne und verursachen CPU Last und nicht selten Treiberprobleme. Dazu müssen sie eine USB3 Schnittstelle haben um überhaupt mehr als 30MB/s zu realisieren, wobei sie dann das Kochen anfangen.
 
CPU-Last? Ist doch bei den Dimensionen nicht der Rede wert. Treiberprobleme kann es mit allen Geräten geben. USB 2 reicht bei gängigen Internetanschlüssen immer noch lange...oder hast du schon 1GBit symmetrisch? ;)
 
plutoniumsulfat schrieb:
CPU-Last? Ist doch bei den Dimensionen nicht der Rede wert.

Mich persönlich würden die 3-5Watt mehr Stromverbrauch durch CPU Last stören (das macht bei meinem Client satte 25% mehr Energie aus), genauso ein USB Stick der an der Gehäuse-Front steckt. Da der Datentransfer (Streaming, Datentransfer im Lan etc.) nach deiner Einschätzung keine Rolle spielt und du das reduzierst auf Internetanschlüsse und daher nicht der Rede wert, ist deine Einschätzung. Diese teile ich nicht aber dafür ist ein Forum gedacht, verschiedene Meinungen einzuholen.

@qrizzel bekommt eine FRITZ!Box 7430 und diese Fritz!box kann eh nur den 802.11bgn Standard vorhalten jedoch bevorzugt er interne Hardware:
qrizzel schrieb:
Naja ich hätte lieber etwas, was man in den PC einbaut anstatt nen Stick
er kann aus diesem Angebot an PCIe x1 Karten auswählen.

Was er letztendlich wählt bleibt seine Entscheidung, das Angebot an USB Sticks mit Antennen ist überschaubar und muss dann an der Front eingesteckt werden, sonst hat er die gleichen Nachteile wie bei Karten mit rückseitigen Antennen hinter dem Gehäuse. Zudem sind drei Datenströme im crowded 2.4GHz Band suboptimal, das wird er bald merken.
 
Als ob das gleich 10% mehr Läßt ausmacht xD

Streaming ist ebenso kein Problem. Ja, Datentransfer läuft nicht so flott.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh