[Kaufberatung] Welcher Air CPU Kühler für Ivy 3570K

Bein Phanteks sind die Lüfter aber scheise

Jop. Deshalb ist der Phantek 14S auch wieder aus meinem favoitenkreis geflogen.

Würde eigentlich direkt zu dem besagtem Silver Arrow SB-E greifen, würde ich nur irgendwo eine Liste finden die
mir bestätigen kann das der Kühler auch aufs Mobo passt. Alternative der Nocta U14 oder D14.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn wir jetzt preislich doch in dem Brereich zwischen 60 und 70€ sind, dann könntest du dir evt. noch den Armageddon (Blue Series) anschauen. Schön schlank, von der Kühlleistung mehr als ausreichend (vor allem mit zwei langsamen 140ern), weltklasse Montage-Kit und Verarbeitung, freier Lüfterwahl und einer wirklich edlen/coolen Optik ....
Gruß razorB
 
In der 60-70€ Klasse gibt es andere Kühler als den Armagedon der allenfalls nur durchschnitt ist.

Jop. Deshalb ist der Phantek 14S auch wieder aus meinem favoitenkreis geflogen.

Würde eigentlich direkt zu dem besagtem Silver Arrow SB-E greifen, würde ich nur irgendwo eine Liste finden die
mir bestätigen kann das der Kühler auch aufs Mobo passt. Alternative der Nocta U14 oder D14.

Warum soll der net passen? Du hast doch kein spezielles Mainbaord oder ähnlich?!
 
Zuletzt bearbeitet:
In der 60-70€ Klasse gibt es andere Kühler als den Armagedon der allenfalls nur durchschnitt ist.

... von der reinen Kühlleistung mag das stimmen....als "Gesamtpaket" finde ich, dass er durchaus seine Existenzberechtigung hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den Armageddon kann man natürlich nehmen, aber wenn man sich anschaut dass es leistungsfähigere Kühler für das gleiche Geld gibt, die nochdazu schon mit zwei guten Lüftern daher kommen, dann ist es wohl eher was für diejenigen die aus bspw optischen GRünden eben genau diesen Kühler wollen....

@Muhbär
Auf dein Board sollte an und für sich jeder Kühler passen, wenn der RAM nicht zu hoch baut und du den ersten pcie 1x slot nicht nutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa stimmt schon, der Blue Series ist vor allem schööööön :love:
Aber in der 140mm Single-Tower Klasse (und hier möchte ich die dicken Twin-Towers explizit mal aussen vor lassen) ist für mich der neue Noctua NH-U14S der einzige ernsthafte Konkurrent für der Arma. Alle anderen sind aus meiner Sicht weder bezüglich Verarbeitung/Wertigkeit noch bezüglich Montage-Kit auf dem Niveau des Armas.
Wie oben erwähnt habe ich selber einen Phanteks PH-TC14PE verbaut (erst in blau und weils so schön war noch einmal in schwarz ;)). Ich finde nur, dass der Arma eigentlich eher unterschätzt wird und in der "Blue Series"-Variante definitiv einen Blick wert ist. Letzten Endes muss der Kühler, um den's hier geht aber natürlich dem TE gefallen....
greetz razorB
 
Ich finde den Armageddon auch sehr schick, ich würde sogar sagen es ist optisch mein lieblings Kühler, aber mit zwei 140ern siehts irgendwie auch dämlich aus, da diese weit über den Kühler ragen. Ich hätte schon länger gerne einen Armageddon 2 mit den Dimesnionen des Archon ;) und den dann bitte in einer Black series Variante a la Megahalems, also ohne Blau und ohne Caps auf den Pipes...

Archon SBE X2... Montage Kit ist genauso gut und Verarbeitung ebenfalls iO (ja, nicht verlötete Lamellen, aber wayne, robust ist das Ding trotzdem)

NZXT Havik 140 (hab den momentan mit zwei GT AP14 laufen ;))
 
na ja, wenn wir hier bei "wünsch dir was" wären, dann würde ich für einen Phanteks PH-TC12DX im 140er Format und ohne die allenfalls mittelmässigen Lüfter voten.... ich steh einfach auf die Teile von denen :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir da viele eher einen gepimpten Venomous X wünschen ;) Wobei der ja schon super is...
 
@Muhbär
Auf dein Board sollte an und für sich jeder Kühler passen, wenn der RAM nicht zu hoch baut und du den ersten pcie 1x slot nicht nutzt...


Naja man kann nie wissen, wie gesagt der Macho 2 würde laut kompa-liste nicht auf mein Board, aber z.b auf das P8P67LE passen. Ich nehme mal an
das dies den passiven Kühlkörpern geschuldet ist, die bei meinem Board verbaut sind. Ram Module sind von der höhe her unproblematisch.
Zur Zeit nutze ich noch den ersten PCIe Slot für die Graka, aber das kann man ja schnell ändern ^^

Tendiere immer noch zu dem Silver Arrow SB-E. Werde kurz per Mail bei TR anfragen ob es wirklich keine Probleme mit meinem Board gibt
und ihn dann bestellen.

Danke für eure Zahlreichen Kommentare und Hinweise. Ich halte euch weiter auf dem laufendem.
 
Ich würde mir da viele eher einen gepimpten Venomous X wünschen ;) Wobei der ja schon super is...

Ja den kann man "leider" nicht mehr wirklich verbessern ;) nur verkaufen könnte man ihn vielleicht weiterhin, zusammen mit dem Megahalems wohl der ebste 120mm Single Tower ever und den gibts ja auch immer noch.
 
So Jungs,

hab nun endlich den TR Silver Arrow SB-E hier, war mal wieder ein echt ein Vergnügen mit DHL ...

**Off Topic **
Dienstag bestellt. Ab Mittwoch konnte ich ich die ersten Fortschritte im Online Tracking sehen, alles cool.
Donnerstag, bin bis 16Uhr im Haus, nichts passiert, komme Abends zurück, checke den Fortschritt -->
"2. Zustellungsversuch 18:30, Packet wieder im Verteilungszentrum" Und das obwohl ab 16 uhr ein
Mitbewohner zu gegen war, der aber nichts von der DHL bekommen hat. Freitag, bin bis 14Uhr im Haus,
Trackingprotokoll meint; "13:30Uhr 3. Zustellungsversuch, Packet kann in Filiale XXX ab dem nächsten Tag
abgeholt werden". Da ich weis das weder unsere Klingel kaputt ist, noch das ich Schwerhörig wäre bin ich
wutentbrannt zur nächsten Filiale und hab mit dem Abholschein in der Hand mein Anliegen mit folgenden Worten
eröffnet; "Nehm sie's mir nicht übel das ich grade so angepisst bin, aber es kann ja wohl nicht sein das der
DHL Mann nicht einmal in 2 Tagen klingelt und versucht das Packet tatsächlich zuzustellen!". Bearbeiterin geht
schweigend ins Lager und holt mein Packet. Echt ne unverschämtheit sowas, einfach nur ganz arm. Dabei können
die DHL Lieferanten icht ma was dafür, kenne selber eingie aus früheren Jobs, die wissen meist nicht wie sie
ihre Touren auch nur ansatzweise im Zeitlimit schaffen sollen.
**Off Topic**

Also Leute, es war ein echter Kampf das Ding einzupflanzen, hat mich über 2h gekostet, wobei ich das sicher
nicht zum ersten mal gemacht habe und gerade in jüngster Zeit konnte ich wieder etwas Routine in solchen Arbeiten
gewinnen. Anleitung an für sich gut, bis auf den Teil der die Verklammerung der Lüfter beschreibt, unzureichend beschrieben
und bebildert. Naja das Ding ist halt echt n rießen Klopper, musste ihn einmal wieder demontieren, da der oberer Caselüfter
im Weg war. Hatte natürlich auch nicht drann gedacht den CPU Fan schon mal einzustecken und sobald der Kühler
montiert ist, kann das unter umständen eine echt miese Filigranarbeit werden bei der man mit 2 Fingern irgendwie
in einem 2cm Spalt versucht den Fanconnector mit dem Anschluss auf dem Mobo zu verbinden.

Läuft astrein das Teil, ohne Lüftersteuerung, also bei ca 600RPM, 20 Grad bessere Temps. Lüftersteuerung funzt nun dank
4-Pin Connector auch. Ab morgen schau ich dann wie hoch meinen Ivy jagen kann ohne das Limit von 75 c° im Prime zu überschreiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh