Welcher AMD XP-M ist der richtige zum Übertakten?

D4rkl1ght

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
1.626
Ich möchte mir einen AMD Athlon XP-M 2600+ kaufen um ihn dann zu übertakten! Jedoch scheint es die Modelle 2mal zu geben! Ich würde jetzt einfach nur gerne wissen welcher der richtige ist!

Auch gut zu wissen wäre wie weit ich ihn mit 2mal 512 DDR 400 TwinMos RAM dann überhaupt übertakten kann?! Es ist dann auch ein passendes MBO (DFI Lanparty) zum Übertakten vorhanden sein!

thx, mfG D4rkl1ght
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm ein Mainstream mit 1,45 VCore und 47 Watt Verlustleistung.

Das andere ist ein DTR (Desctopreplacement) und wird mit 1,60 VCore betrieben bei gleichem Takt...also idR schlechter.

Wie gut er sich übertakten lässt ist wie immer Glücksache....die meisten erreichen die 2500MHz und mehr..mit mal mehr, mal weniger VCore,

cu pascal
 
Ok vielen Dank @ Pascal! Wie schaut das mit meinem RAM aus? (Ver-)Behindert der das Übertakten sehr?

@ mA!dN also ich konnte nicht wirklich Hilfreiches finden! Meistens waren das nur Threads wo es um den Kauf und Verkauf von Athlon XP-M CPUs ging, aber nirgends wurde genau erklärt worauf man bei dem Kauf eines solchen CPUs achten sollte und warum! Weiterhin spielt der RAM auch eine Rolle und nicht jeder mit einem Athlon XP-M hat meinen RAM! Vielleicht kannst du mir trotzdem noch weiterhelfen!

thx, mfG D4rkl1ght
 
200FSB die dein Ram können muss reichen zum Übertkten eines Mobilen 2600 völlig aus...das Board garantiert.
Und 200FSB reichen aus um die Grenzen eines XP-M 2600+ zu erreichen.

Dein Board ist für das erreichen eines sehr hohen FSB (ab 220FSB) optimal...der Ram nicht unbedingt...aber seine Spezifikation von 200 und etwas mehr sollte er schaffen.
Leider habe ich schon viel über Probleme mit den TwinMos gelesen in Verbindung mit nem nForce2 Board...wie und ob sie mit deinem Board laufen kann ich dir nicht beantworten.

mA!dN hat natürlich Recht....wurde schon öfter nach DTR oder Mainstream gefragt und beantwortet.
Wahrscheinlich hast du nur die falschen Suchbegriffe eingegeben.

Teste mal bei der Suche "DTR" ;) du wirst erschlagen von Treffern :bigok:

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem RAM wäre wirklich noch ne wichtige Sache! Da ich auf 1 GB aufrüsten will müsste ich schon wissen welchen ich nehme bevor ich mir nochmal 512 von TwinMos kaufe der aber dann nicht kompatibel ist!

Welcher Ram wäre denn sehr empfehlenswert? Ist MDT eine gute Alternative?

Ja da habe ich wohl den falschen Suchbegriff benutzt! Aber auf "DTR" wäre ich nie gekommen! Was soll das überhaupt bedeuten Óò?! ^^

thx, mfG D4rkl1ght
 
Zuletzt bearbeitet:
DTR (Desctopreplacement)

Probiere erst mit den Ram die du hast.
Wenn es klappt und sie gut laufen, kannst du immernoch aufrüsten.

Welcher Ram gut ist...kommt drauf an was du erreichen willst.

Wenn das Board die 250 FSB schafft (wenns auch nur ein paar MHz weniger sind)...die CPU schafft den FSB sehr wahrscheinlich...sind beide Ram nicht die richtige Wahl.
 
im grunde ist der einzige der wirklich "garantiert", dass dieser oder jener RAM auf einem Mobo läuft der Mobo-Hersteller mit seiner "Compatibility-List", da wirst du aber, glaub ich, noch eher Twinmos als MDT antreffen...ABER: probieren > studieren ;)
 
Also auf der Seite von DFI konnte ich bis jetzt irgendwie nichts von wegen "RAM-Kompatibilität" finden! Vielleicht kann mir da mal eine weiterhelfen! =)

thx, mfG D4rkl1ght
 
der cpu sollte definitiv ein iqjha fqq4c sein, sprich bestes stepping und echter mobile und kein dtr, aber wurde ja hier und auch sonst schon ca. 237 mal gesagt...!

cpus.jpg


...wenn er so aussieht wie der linke hier, hast du alles richtig gemacht ;)

zum ram:

ich würd sagen mit twinmos, corairs oder geil kannst du garnich falsch machen, wär mir absolut neu da von inkompatibilitäten zu hören.
wenn du alles richtig machen wiillst musst du natürlich mushkin pc3500 lvl2 organisieren ;)
 
Is das hier also ein/der richtige XP-M 2600+ => http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=5342
... von der Bezeichnung "fqq4c" is es wohl der Richtige! Doch Pascal meinte ich soll einen mit einer Verlustleistung von 47W nehmen auf der Page steht aber was von Leistungsaufnahme 47W !? oO Also ich würder erstmal sagen, dass das nicht das Selbe ist ... ^^

thx, mfG D4rkl1ght
 
das ist dasselbe, genau die CPU ist es
ich hatte einen von bestseller, das war ein Aqyha (2375@1,65V, 2450@1,75)
mfg,
pw
 
Verlustleistung = Leistungsaufnahme...denn die Leistungsaufnahme wird in Wärmeenergie umgewandelt...also Verlustleistung.

FQQ4C ist immer richtig.

1. Q = 1,45 VCore
2. Q = 100°
 
Ah ok vielen vielen Dank an alle! Ihr seid super :d

thx, mfG D4rkl1ght
 
Hm hätte da doch nochmal ne Frage! Wovon hab ich mehr?

DFI MBO + Athlon XP-M 2600+ + Kühler (260 Euro)
... oder ...
Athlon 64 3000+ Sockel 939 boxed + MBO (260 Euro)

Preislich liegen die beiden Optionen ja sehr nah beieinander! Doch nun würde ich gerne wissen, was ihr mir empfehlen würdet!?

Wie hier im Forum ja schon darüber gesprochen wird, lässt sich laut Chip auch der Athlon 64 3000+ ziehmlich gut übertakten: http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_12578413.html?tid1=&tid2=

Doch würde mich auch sehr der Performance-Unterschied eines übertakteten Athlon XP-M 2600+ gegenüber einem Athlon 64 3000+ der nicht übertaktet ist interessieren!

thx, mfG D4rkl1ght
 
1.) Der Boxed ist nicht unbedingt geeignet zum Übertakten.
2.) Würde die A64 Variante vorziehen...vor allem bei Games ist er besser.

Geschätzt muss der A64 mit 2400MHz getaktet sein um mit nem XP2600-M@2600MHz mithalten zu können.

Die Chancen stehen ja laut Chip nicht schlecht um mind. 2400MHz mit nem A64 3000+ zu erreichen.
Und der interne Speichercontroller kommt wie gesagt der Performance zu gute...vor allem auch beim Zocken.

cu pascal
 
Bis jetzt habe ich den A64 3000+ nur für günstige 140 Euro gefunden, boxed kostet er das selbe! Was wäre denn ein guter Kühler für den 3000+ zum Übertakten!?

Und da fällt mir noch ein, der RAM sollte ja auch stimmen!? Was kann man da empfehlen? Mein TwinMos DDR400 Cl2.5 ist wohl nicht so ideal oder!?

thx, mfG D4rkl1ght
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit sehr gutem Ram kommt man natürlich weiter....habe schon einige gesehen, die 300 HTT bei 250FSB fahren...das rockt.

Um hier gute Tips zu geben bin ich aber net der Richtige.

Kühler z.B. den hier...solltest aber erst nachsehen ob er ins Gehäuse passt ;)
 
"HTT" ... hab leider überhaupt keinen Plan was das is :(

Mir wurde bereits solcher RAM empfohlen: "am besten mit TCCD Chips, wie die neuen Twinmos Twister PRO oder ADATA DDR566"

Doch leider weiß ich auch nicht was "TCCD Chips" sind und der genannte Ram liegt mit 1GB bei/über 200 Euro und scheint auch noch nicht in so vielen Online-Shops verfügbar zu sein! Doch wenn es sich lohnt werd ich mit dem RAM noch etwas warten und den später kaufen!

Vielen Dank! mfG D4rkl1ght
 
meines Wissens nach gehen die mit IQYHA Stepping und XPMW Substepping am besten, bei allen anderen Substeppings solls so ziemlich gleichgültig sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh