Hallo zusammen,
vorhanden ist ein analoger Anschluss bei der Telekom mit DSL. Nun soll ein Router mit integriertem Modem angeschafft werden. Soweit ich das richtig recherchiert habe, wird in Deutschland grundsätzlich Annex-B verwendet. Bei Geizhals gibt es nun aber wieder verschiedene Annex-B Varianten, z.B.
ADSL2+ over POTS (Annex B, analog)
ADSL2+ over ISDN (Annex B, digital)
ADSL2+ over POTS (Annex B, analog) wäre zwar im ersten Moment naheliegend, aber ich meine gelesen zu haben, dass man immer ADSL over ISDN (Annex B) erhält, auch bei analogen Anschlüssen? Von den analogen gibt es irgendwie auch verdammt wenige... Und ADSL2+ Modems sind generell abwärtskompatibel zu ADSL 1 oder?
Weiterhin teils RJ11, teils RJ45 am WAN-Port. Sollte das nicht immer RJ11 sein?
Danke für jeden Tipp!
vorhanden ist ein analoger Anschluss bei der Telekom mit DSL. Nun soll ein Router mit integriertem Modem angeschafft werden. Soweit ich das richtig recherchiert habe, wird in Deutschland grundsätzlich Annex-B verwendet. Bei Geizhals gibt es nun aber wieder verschiedene Annex-B Varianten, z.B.
ADSL2+ over POTS (Annex B, analog)
ADSL2+ over ISDN (Annex B, digital)
ADSL2+ over POTS (Annex B, analog) wäre zwar im ersten Moment naheliegend, aber ich meine gelesen zu haben, dass man immer ADSL over ISDN (Annex B) erhält, auch bei analogen Anschlüssen? Von den analogen gibt es irgendwie auch verdammt wenige... Und ADSL2+ Modems sind generell abwärtskompatibel zu ADSL 1 oder?
Weiterhin teils RJ11, teils RJ45 am WAN-Port. Sollte das nicht immer RJ11 sein?
Danke für jeden Tipp!