Welcher Dualradi is momentan der beste?

CoPpA

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
2.093
Hallo,
welcher Dualradi ist momentan (ausser den Thermochill:shot: ) der beste?Welcher skaliert mit langsamen Lüftern am besten?Und zu guter letzt welcher hat das beste PL-verhältnis?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich mir auch gedacht.;)
 
Ich habe den Cooltek Exstream mit 2 Yate Loons auf 5V. Wassertemperatur ist unter Idle ca. 4°C über Raumtemp und unter Last ca. 8°C drüber. Im Bund sind ein 3700+, eine 6800GT und eine Eheim 1046.
 
ahja sorry hab nen xflow:fresse:,Inno Grakakühler,ne 1048, und einen agb
@capri-sonne
dein link bringt mich nur auf dei radi seite
@eraser777
is alles oc oder standart?haste schon mit 12v getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch eher zu einem Cooltek Exstream greifen.
Die Radis mit dickerem Netz wie der BI Xtreme oder Nexxxos Extreme schwächeln grad bei wenig Luftdurchsatz, sprich langsamen Lüftern. Dann eher einen BI Pro oder GT, wobei dieser im Vergleich zum Cooltek ne ganze Ecke teurer ist.
 
also ich würd auch Thermochill sagen...
 
naja ausser dem thermochill halt weil der is einfach zu teuer:shake:
 
n htsf ist auch sehr für langsamme lüfter zu empfehlen...wenn nich der beste für low-volt-lüfter (abgesehn von thermochill)
 
wieviel unterschied hat denn der thermochill zum htsf?(ist der htsf besser als der htf3?)
 
Eindeutig den Cooltek Exstream oder den Watercool HTSF, wenn der Thermochill (verstaendlicherweise) nicht in Frage kommt.
Vor allem bei langsamen Lueftern profitieren diese von der geringere FPI-Dichte,
also einem groesseren Lamellenabstand.

Die (alten) BI Extreme und erst recht die neuen BI GT haben da schlechtere Karten,
im Selbstversuch bei war der BI Extreme Dual dem Cooltek Exstream deutlich unterlegen.
 
Ganz klar: CoolTek Exstream!
Wie mein vorredner schon sagte, der hängt mit langsamen Lüftern bis auf den Thermochill alle ab.
Bei 900+ U/min sind legendlich der PA120, und die beiden Watercool Radiatoren vor Ihm.
 
Jo danke für die Antworten werde mir dann wahrscheinlich den Cooltek holen, da der auch Preislich sehr attraktiv ist;)
 
Dazu ist er guenstig & relativ flach (~3cm, spart Platz und ist fuer langsame Luefter von Vorteil).

Einziger Nachteil sind die M3,5 Gewinde, es liegen aber 8 passende Schraube bei und bei Bedarf sind die ohne Probleme auf M4 zu vergroessern.

PS: Luefter (2x YL D12SL-12) laufen bei mir fast immer mit ~300rpm (= 2,5V).
 
@ Coppa:

Ist OC. Die 6800GT ist weit über Ultra Niveau und der A64 rennt mit 2,6ghz. Auf 12V ist die Idle Temp des Wassers fast identisch zur Raumtemperatur. Unter Last ca. 5°C drüber, genauer teste ich noch. :wink:
 
CoPpA: Scheint so, zumindest zeigt das mein BigNG an, das fuer die Regelng zustaendig ist.
Nachmessen kann ich das allerdings grade nicht, da der zu versteckt verbaut ist.

Die Blende sollte passen, wenn ueberhaupt scheitert es auf jeden Fall nicht an der Groesse der Schrauben, sondern dem Abstand der beiden Luefter zueinander.
Vllt kann jemand anders was dazu sagen? :/
 
wieviel unterschied hat denn der thermochill zum htsf?(ist der htsf besser als der htf3?)

also in der printed war ma n triple radi vergleichstest.
da war auch ne tabelle mit der delta t themp (raum und wasser) mit 3 lüftern auf 400U/min...
1.Thermochill 7K
2. HTSF 8K
3. HTF3-X 8.4K
4. cooltekmaxistream 8.4K
5. Black Ice GT 9.2K
6 BI Extreme 11K
7. nexxos pro 11.2K
8. BI GT x-flow 12.1K
9. BI Extreme X-low 12.3K
10 nexxxos extreme 14K
 
ok das sieht dann ja gut aus für den cooltek:d
 
Hab da mal ne Frage,

benutze einen Aquacomputer Evo 240 mir 2 Sflex Lüftern (800 r/min).
Lohnt sich in meinem Fall ein Wechsel auf den Cooltek? Ich meine für 1-2°C weniger würde es sich meinermeinung nach nicht lohnen.Leider weiß ich nicht wie gut der AC ist, denke aber das es mittlerweile deutlich bessere Radis gibt.
Gekühlt werden: e6400/x1950xt/NB und HDD.
 
ich würde dir emphelen nur einen zu kaufen wenn du auf einen trippel wechselst(kühlst ja schon viele sache:eek: )nur auf einen zu wechseln lohnt meiner meinung nach net...:shake:
 
stimmt allerdings performt der mit schnellen lüfter besser...ausserdem--->preis:fresse:
 
wie und unter welchen bedingungen der GTX am besten arbeitet kann ich nich sagen, ich kenne noch keinen test von dem teil

und naja, du hast nach dem besten radi gefragt, da is doch der preis egal :fresse:


preis/leistung-mäßig sollte der Cooltek Dual sehr weit vorne liegen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh