Welcher HDTV Fernseher?

crawn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2005
Beiträge
1
Guten Tag

Nunja, ich möchte zur kommenden Xbox 360 einen passenden HDTV Fernseher haben und dachte Samsung, ja ne gute Marke und hab nun auch mal 3 passende Geräte rausgepickt.

Ich würde aber erstmal gerne wissen welchen von denen am besten ist und wieso? Oder ob vielleicht ne andere Marke eher angebracht wäre?

Ich werde wohl rund 2.5-3m vom Fernseher sitzen, vielleicht noch so nebenbei .

Hab da leider noch keine Ahnung auf was ich schauen muss, hab bis jetzt immer meinem PC (TV-Karte) zum TV schauen und zocken gebraucht.

http://www.toppreise.ch/prod_66217.html
http://www.toppreise.ch/prod_62290.html
http://www.toppreise.ch/prod_72221.html


MfG.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal vorneweg: bei 2,5m bis 3m abstand ist 66cm schon recht klein, würde mir direkt ne nummer größer holen (82cm).

von den dir genannten würden die beiden letzten passen wenn dir 66cm reicht. alternativ sei dir folgendes empfohlen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a152240.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a163023.html

als 82cm:
http://www.geizhals.at/deutschland/a152249.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a167250.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a142747.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a174338.html (preis/leistungs tipp) aktuell sehr gut auf area-dvd.de abgeschnitten:
http://www.areadvd.de/hardware/2005/xoro_htl_3212w_1.shtml
 
www.hifi-forum.de ist hier auch sehr hilfreich ;)

dort im Plasma/LCD Thread ist jede Menge los und fast jedes Gerät wird besprochen :bigok:

vielelicht noch kurz zu Deinem Post:

Die Samsung Geräte der 41 und 51er Baureihe (hab den LE32-R51B hier) besitzen meines Wissens alle das gleiche Panel, und unterscheiden sich dann halt im Design (z.B. LE32-M51/T51/R51/R41). Haben 12ms Reaktionszeit und eignen sich gut zum Spielen ;)

Die Preise in CH sind ganz schön gesalzen - ich habe für meinen 81er damals mit Versand 1250 bezahlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles so beschissen :( Ich werd soviel HDTV wie möglich klotzen^^ aber wenn das normale Pal-Bild so schlecht ist...das gibts doch nicht:mad
Von mir aus nicht besser als aufm Röhrending aber schlechter? Also denkt ihr wenn ich jetzt in 1-2Monaten von meinem 66cm Bilddiagonale 17Jahre alten Röhrenmonitor uff nen 80cm LCD für ca. 1400euro umsteige übelst enttäuscht sein werde wenn ich die Klotze wieder anschalte? :d
 
Wieso kaufst du dir nicht einen guten 80-90cm Röhrenfernseher?
Eh HDTV im TV läuft, vergehen noch ein paar Monate, vielleicht sogar Jahre.
 
1. Z.B. für die WM ^^
2. Wenn nen neuen dann nen zukunftssicheren!
3. In Amerika wird schon öfter über HDTV gesendet und da kommt z.B. 24 Season 5 demnächst und dann...naja :d
4. Diese fetten Dinger sind mir dann doch nix mehr ^^

Wenn ich aber wirklich enttäuscht werde was die neuen HDTV Dinger leisten wart ich halt noch aber ich hoffe doch sehr, dass alle mal bald auf HDTV umschalten, zumindestens die größeren Sender.
 
und wer soll den Umstieg bezahlen?

und was ist nach der WM? Kuckt man sich die Wiederholungen an bis HDTV von irgendwem wieder ausgestrahlt wird?

HDTV in Amerika kann man aber nicht mit dem in Europa vergleichen, da hier völlig neue Standards eingeführt werden, die Technik erfordern, die bis jetzt noch nichtmal lieferbar ist, siehe DVD-S2-Receiver und der HDTV-Start von Premiere.

Nur ein Hype der Industrie, da das TV nicht mehr über den Inhalt verkauft werden kann, sondern über die Bildqualität.
GZSZ in HDTV? Oder BigBrother? :wall:

Solange die Geräte nicht alltagstauglich sind (zB. laute Lüfter, nicht Pal-tauglich), wird sich das nicht durchsetzen.
 
Gerade hab ich bei Quelle nen Sharp LCD-TV gesehen. Dort stand:

Eine exklusive Sharp-Entwicklung ermöglicht nun auch bei LCD-Geräten optimalen Fernsehgenuss und höchste Bildqualität. Dabei wird das PAL/Secam-Signal mittels maßgeschneiderter Technik in gestochen scharfe Bilder mit bisher nicht gekannter Klarheit umgesetzt.

Was sagt ihr dazu?
1. Stimmt das wirklich so? ^^
2. Wird das bei den nä LCDs öfter vorkommen?
Dann würd ich mir sofort nen LCD im Februar ca. kaufen smile
 
das Bild musst du dir vorher ansehen, als blind auf so ein Werbegeschwafel zu vertrauen.
Nimm am besten einen Kanal mit geringer Auflösung, wie Viva oder ntv, kuck dir
dort die Banner an, ob die lesbar sind oder nicht.
 
@ Supermax

Du solltest Dich im Vorfeld erstmal etwas genauer informieren.

www.hifi-forum.de ist hier die richtige Anlauf- und Lesestelle ;)
 
also zwischen 720p und 1080i erkennt man garantiert keinen Unterschied,
theoretisch sollte 720p sogar besser sein, da dort 720 Zeilen dargestellt werden,
bei 1080i sind es nur 540 Zeilen, da es nur Interlaced ist.

Aber solange kein HD-Material vorhanden ist und die Kisten bei der Pal-Darstellung versagen, kann man ruhig noch ne Weile warten.
 
Nein Falsch. Interlaced ist 1080 zeilen nur werden 540 bei jedem durchlauf aktualisiert. Nur mußt du bedenken, bei einem LCD funktioniert das wieder total anders. und außerdem wer garantiert dir das es interlaced bleibt?? mit der zeit werden sie auch da auf progressive umsteigen.

Daher sage ich abwarten und dann erst wenn sich das beste etabliert hat, kaufen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach sind bei 1080i immer nur 540 Zeilen abwechselnd auf dem Schirm, daher auch Zeilensprungverfahren.

Zitat:

"Das "i" bei 1080i bedeutet, dass das Bild interlaced dargestellt wird. In diesem Modus - auch Zeilensprungverfahren genannt - wird das Bild zeilenweise inneinander versetzt dargestellt, d.h. zu einem Zeitpunkt werden immer nur die geraden oder die ungeraden Zeilen gerschrieben und im nächsten Zeitpunkt erfolgt das ganze umgegekehrt. Dabei wird die Trägheit des Auges genutzt, wodurch der Betrachter das Bild trotz der versetzten Darstellung als eine Einheit empfindet."
 
Ja aber es gibt einige Interlaced verfahren, welches genau angewendet weiß ich jetzt selbst nicht. Das die nicht aktualisierten Punkte ausgeblendet werden und nur die 540 angezeigt werden oder einfach stehen gelassen und die nächsten 540 zwischenpunkte aktualisiert werden. Beides ist möglich, und gibts schon in praktischer Anwendung. Aber wie gesagt 1080i mußt nicht immer i bleiben, könnte ja mal auch 1080p geben.... wüßte jedenfalls nciht was in den nächstne Jahren dagegen spricht.
 
Naja, hoffen kann man immer, aber solange nix alltagstaugliches für 720p da ist,
also TV-Material, kann das mit 1080p auch noch Jahre dauern.

Nicht jeder wird sich neu ausstatten mit Bluray und einer HD-Glotze und seine DVDs alle neu kaufen,
solange das Fernsehen noch auf PAL sendet.

HDTV mag eine nette Spielerei sein und man kann bestimmt bald nicht mehr ohne leben,
wenn es nach den Herstellern geht, aber sich das mal im Alltag durchsetzt, ist die nächste WM da.
 
Klar, zwar nicht alle, aber knapp 50 von 64 Spielen laufen auf ARD/ZDF
 
Ich hab gehört 32 von 64 Spielen werden ausgestrahlt!?
Naja dann wart ich nochn bissl mit nem HDTV Ding aber wenn man weit genug von den Dingern weg ist sieht auch das Pal Bild ziemlich gut aus. Da darf man nix zu großes vor der Fresse haben sonst isses zu schwammig und pixelig...:d
 
Mal ne Frage nebenbei:

Wenn ich mein analoges TV-Signal erst an den PC schicke (TV-Karte) und dann erst per DVI an den LCD-TV, den ich als Monitor benutzen werde, krieg ich dann auch so ein verschmiertes Bild oder wirds besser?
 
shcon über einen HDTV-Beamer nachgedacht?
ich hab mir einen von Hitachi für ~950€ gekauft und muss sagen, absolut geiles Bild
bei 3m Entfernung bekommst du schon ein Bild von 1,5 bis 2m Diagonale
 
Ich würde mal sagen mehr als die XBOX360 anschliessen kann man an HD-Ready-TVs zur Zeit eh nicht. Ausserdem unterstützen die meisten HD-Ready-TVs nur die niedrigen HDTV-Modi und liefern bei normalem PAL-TV ein im Vergleich zur Bildröhre schwammiges und ziemlich unscharfes Bild dem es an Details fehlt. Wenn ein HD-Ready-TV dann würde ich zu Samsung raten, die haben eh eine Art Kooperation mit Microsoft abgeschlossen.
 
mhrpcler schrieb:
Ich würde mal sagen mehr als die XBOX360 anschliessen kann man an HD-Ready-TVs zur Zeit eh nicht.

würd ich nicht unterschreiben...

Es gibt schon einige HD-DVDs am Markt (WMV-HDs um genau zu sein) und auch SAT1 und PRO7 senden schon in HDTV. Premiere + HDTV sind ebenfalls "ready" - alle Welt wartet halt noch auf die passenden Receiver, die aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Und ein spieletauglicher HTPC an einem 32" ist auch eine Pracht :asthanos:
 
@Alex: Mag ja alles sein, aber dafür dass man vielleicht 80% an diesem Gerät PAL-Bilder schaut, ist die Quali einfach zu schlecht.
Das was Sat1 und Co. da als HDTV einem andrehen wollen, ist doch nur deren PAL-Zeugs hochskaliert auf HD.

Ausserdem sollte man von realen Bedingungen ausgehen, denn das ein PAL-TV aus 50cm ein schlechteres Bild hat wie eine HD-Glotze, mag ja sein, aber aus 3-5m, so wie man normalerweise vor dem TV sitzt, sind die Unterschiede minimal, wenn man einen guten Röhren-TV besitzt.
Wir haben nunmal leider keine Adleraugen, sodass die vielgepriesenen Details eh kaum auffallen auf diese Distanz.
Anders wird es erst bei Diagonalen von über 1m, dann spielen die Geräte ihre Vorteile aus, darunter ist es in meinen Augen verschenktes Geld.
 
richtig. der vorgänger hat aber nur von der xbox gesprochen - das galt es etwas zu relativieren...

hast du schonmal aus dem sofa einen hdtv speilfilm gesehen? da willst du eigentlich kein normales pal mehr sehen ;)

die "normale" tv-qualität ist übrigens auch top - mein uralter toshiba 60cm kommt da nicht mit.
 
welchen HDTV Fernseher könnt ihr jetzt empfehlen?
Hab ca 1000€ zuverfügung.
Größe sollte so 66cm reichen.
 
ah kay danke :)


aber ich mag net in nem anderes Forum sein^^
das hier ist eh das beste :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh