welcher hersteller für notebooks??

mushroom1405

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
4
hi.
nach unzähligen nebenjobaktivitäten, neben meiner schule, und langem sparen, möchte ich mir nun ein notebook leisten.
da fängts auch schon an:
kein plan von welchem hersteller es sein soll.
ich hatte mir zuerst eins von acer ausgesucht. mein kumpel meinte aber, dass die scheiß kundensupport haben und die verarbeitung auch nicht das wahre sei. scheint so zu stimmen, denn gab viele beiträge die das bestätigten.
aus diesem grund hab ich mir bei notebookbilliger.de ein fujitsu siemens AMILO Pi 2530 ausgesucht. das ist eigentlich ganz super von der leistung her und liegt auch in meiner preisklasse.(arme abiturienten-preisklasse:shot: )
das einzige was mich stört ist das design bei fujitsu siemens.
und deshalb jetzt ein notebook von asus.(ASUS Z53JP-AP117C)
das hat gute leistung sieht ganz gut aus.
ja!
mein eigentliches problem:
welcher hersteller hat jetzt nun das beste preisleitungsverhältniss und auch eine gute verarbeitung??
danke im voraus:) :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die ASUS Geräte sind besser als der Ruf hier im Forum.

Super Leistung und super Preis und auch Reperaturen dauern im Schnitt so 7-14 Tage . Also geht eigentlich auch in Ordnung , es gibt schnellere aber auch deutlich langsamere .

MFG
 
um noch mehr antworten und meinungen zu erhalten beim nächsten mal das book als link einbinden;)

öhm ich denke mal mit dem asus welches du uns genannt hast kann man nichts falsch machen solange du damit nicht sonst wie viel zocken willst (dafür würde ich auch kein notebook empfehlen)

von dem fsc amilo würde ich die finger lassen (wohl nicht so gute verarbeitung) und auch eher schlechte akkulaufzeiten

bei dell kannst du auch gut nochmal schauen....jetzt musst du dir nur noch klar werden was du für anforderungen an das book stellst;)
 
juti danke schön schonmal, für die antworten.
bissel zocken sollte man schon können.
brauche es aber hauptsächlich für musikbearbeitung, also cubase.
denke mal dass das asus dafür auf alle fälle reichen sollte.
 
Hi,

wie ich das sehe, hat das Asus 2 GB Ram, also schon mal eine gute Vorraussetzung wenn man Musikbearbeitung machen will, denke ich zumindest (Kenne das Progi nicht).

Zum Zocken reicht die x1700 auch noch, natürlich nicht auf HIGH, aber das würde ich sowieso nicht auf einem Noti machen.

greets Pan

PS: kleiner Tipp für die Zukunft. Wenn du noch einen Preisrahmen angibst, kann man auch besser Alternativen angeben (wenn gewünscht).
 
na sollte schon nicht mehr als 1000€ sein. bissel mehr ist nicht schlimm aber sollten halt nicht mehr als 1100€ sein.
wie gesagt, gehe noch zur schule und wohn bei mutti:rolleyes:
 
Kleiner Überlick über die Marken:
Generell kann man sagen, je teurer eine Marke, desto besser ist die Qualität.

Hohe Qualität, Teurer Preis: Lenovo, Sony, Apple

Mittlere Qualität, Mittlerer Preis: Fujitsu Siemens, Asus, Samsung, Toshiba, HP

Geringe Qualiät, Kleiner Preis:Acer, Gericom

Aber auch innerhalb der Marke gibts zwischen den Modellen Qualitätsunterschiede! Teure "business" Modelle sind qualitativ besser.
Qualität beinhaltet: Lüftergeräusche, Verarbeitung, Erwärmung, Support, Reklamationswahrscheinlichkeit, etc...

Bei Notebooks gilt generell: Nicht nur auf die technische Leistung achten, sondern mehr auf die Gesamtqualität! Sonst wirst du nich glücklich damit...

Am besten Tests durschauen! www.notebookcheck.net ist ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh