Welcher Multimedia-Laptop soll es werden? (700-900€)

Ero Sennin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.511
Moin,

soll für eine Freundin ein Notebook aussuchen und sie hat mir einen Rahmen zwischen 700-900€ gesetzt.
So wie ich sie kenne wird viel Office gemacht und ab und zu mal eine Präsentation. Ansonsten wird gechattet, mal ein Film gesehn und vllt mal ein Spiel alla sam&max gedaddelt. Was sie überhaupt nicht mag sind lange Ladezeiten von Programmen. Qualitativ sollte das Gerät auch gut sein, vom Design aber eher schlicht.

Deswegen dachte ich mir sowas:
-Intel CPU (DualCore-am besten gute Akkulaufzeit (ca. 3Std+) und doch Leistungsstark)
-Displaygröße zwischen 14-15,4"
-min. 2Gb Ram (am besten schon mit 2 Modulen da eher keine Nachrüstung und so DC nutzbar)
-Display wäre mir matt lieber aber das muss ich mal nachfragen morgen Abend
-Graka muss nix dolles sein (In der Leistungsklasse einer 6600gt reicht (HD-Beschleunigung?)
-Festplatte min 150GB (Am besten was schnelles)
-relativ leise
-Bluetooth, Wlan, unter 3Kg

Sry weiß zur Zeit net wirklich über die Notebookhersteller und deren Qualität bescheid!

Hab mich natürlich mal ein wenig umgeschaut und folgendes mal configuriert/rausgesucht:
(Manche davon erfüllen ein paar Bedingungen nicht die sind dann dabei, dass ich ihr mal zeigen kann ob ihr das Design vllt gefällt)

Acer:

Acer TravelMate 5720G-832G25N
Acer TravelMate 5720G-812G25 (4096MB)
Acer TravelMate 5720-812G16_XPP (4096MB)
Acer TravelMate 6592-301G16N (3072MB)
Acer TravelMate 6592-301G16N (2048MB)

Asus:
ASUS M51SR-AP053C
ASUS M51SN-AS029C *Vorführgerät*
ASUS X56SN-AP115C ***Gamer-Special 4*** [3072MB]
ASUS X56SN-AP115C ***Gamer-Special 4***
ASUS F3SR-AP100C

Lenovo:
LENOVO THINKPAD R61 NF0G6GE [3072MB]
LENOVO THINKPAD R61 NF5DFGE
LENOVO THINKPAD R61 NF0G7GE [3072MB]
LENOVO THINKPAD R61 NF0G6GE [2048MB]

MSI:
MSI MEGABOOK GX600-7225VHP Performance
MSI MEGABOOK GX600-7535VHP Extreme

FSC:
FSC ESPRIMO MOBILE V5545
FSC AMILO Xi2428 *MULTIMEDIA-GIGANT*
FSC ESPRIMO MOBILE V5505 T7300/2GB/250

Samsung:
Samsung Q45-Aura T5550 Tisla

Sony:
Sony VAIO VGN-FZ29VN

Toshiba:
Toshiba Satellite A200-1PB - MULTIMEDIA-WUNDER!


Dell:
Vostro1510
Core2Duo T5870, 15,4-Zoll 1440 x 900, 1,3-MP-Kamera, 3.072 MB 667 MHz, 250 GB (5.400 U/Min.), 256 MB GeForce 8400M GS)
für 754,46 € (inkl. Mwst!! Da über Privat konfiguriert)

Inspiron 1520
Core2Duo T5550, 2.0-Megapixel-Webcam, 15,4-Zoll 1440 x 900, 4096 MB 667 MHz Dual-Channel, 250 GB (5.400 U/Min), GeForce Go 8600M GT
für 767,99 €

Nun zu meinen Fragen:
1. Gibt es große Geschwindigkeitsunterschiede bei den Notebookfestplatten? Wie gesagt das System sollte schnell alles öffnen. Worauf kann man achten? Was ist zu empfehlen?

2. Überall höre ich nur Vostro! Was für Vorteile hat der gegenüber dem Inspiron? Und welche Nachteile (Würde wenn als Privat gekauft werden)?
Ja hab mir die Dell FAQ schon durchgelesen aber kurz nochmal erklärt wäre sau lieb!

3. Wenn Dell, dann Dell Wlan oder Intel Wlan?

4. Andere Ideen/Verbesserungsvorschläge zur Config(vllt andere Hersteller/ anderer Typ Notebook/ andere Klasse)?

5. Kann mir irgendwer kurz auflisten, welche Intel-Mobile CPUs es gibt? Nur Core-Technologie und der Leistung nach? (am besten mit Namen alla Txxx und so) Danke!

6. Welches Notebook würdet ihr empfehlen?

Schonmal großen Dank an alle Leser! Ihr habt sicher auch gemerkt, das ich net ohne zu kucken einfach nen Thread in die Welt setze. Hoffe ich jedenfalls!

MFG Levithan300

€: So hab jetzt mal die Modelle eingefügt. Das Problem: Es sind zuviele! Wie gesagt solange der Preis im Rahmen bleibt spielt er keine Rolle.
€2: Ein kleiner Laptop ist auch dabei (den einfach nicht beachten; den will ich ihr nur mal zeigen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Displaygröße zwischen 14-15,4"
Du solltest dir erstmal überlegen welche Displaygröße es sein soll. Die Unterschiede bei der Mobilität von 14 und 15,4 Zoll Notebooks sind (subjektiv) sehr groß.
Wenn es regelmäßig bewegt wird, dann sollte es eher ein 14 Zoll Notebook sein.

Intel CPU (DualCore-am besten gute Akkulaufzeit (ca. 3Std+) und doch Leistungsstark)
Außerdem ist es sinnlos Notebooks mit solche starken Grafikkarten auszuwählen, da leidet nur die Akkulaufzeit ohne Grund.

Sry weiß zur Zeit net wirklich über die Notebookhersteller und deren Qualität bescheid!
Ein paar Marken / Baureihen kannst du schon hiermit ausschließen:
Food for Thought

min. 2Gb Ram (am besten schon mit 2 Modulen da eher keine Nachrüstung und so DC nutzbar)
Auch die Bestückung 1GB + 2GB läuft heute im DC.

-> Notebookempfehlungen: http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home
-> Hinweise: http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html
 
Thx schonmal, wie gesagt da er nicht für mich ist will ich auf nummer sicher gehn.
Ich hätte meinen schon längst ausgewählt.

Dell fliegt wohl komplett raus, mag sie einfach nicht.

Lenovo, Sony, Acer, Samsung, Toshiba sind dann wohl die interessanten Marken.

Was heißt sinnlos? Die Akkulaufzeit sollte 3Std betragen und ein wenig GrakaPower muss halt her. Anderer Pc ist nicht. Sie steigt von einem alten NB um und will keinen Desktop zusätzlich.
Ja das mit 3GB Ram und DC hab ich auch schon gesehn.

Aber fahre wohl heut abend mal vorbei und kann dann nachdem sie sich fürs Aussehn entschieden hat auch was genaueres sagen. Lenovo, Sony, FSC und Acer sind soweit aber schonmal zu empfehlen oder?

Ist zu dem was bekannt? Nexoc?
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/nexoc_osiris_e617iii_t7500
 
Also mit lenovo und samsung machst du sicher nichts verkehrt (die haben beide nen guten support und meiner meinung nach auch ne gute verarbeitung). Acer geht sicherlich auch. Von Sony, fsc und toshiba halte ich persönlich allerdings nicht allzu viel.

Falls du intersse an dem oben verlinkten q45 haben solltest kann ich dir die 25% rabatt aktion von mm ans herz legen ( hab mir selbst gestern ein q45 dardono mit t8300/ 4GBram/ 320gb platte etc für 750€ (!) gekauft... die aktion läuft leider nur noch heute)

Ansonsten halt nen lenovo der r bzw t reihe ( die refresh modelle sollten ende juli- anfang august kommen: http://gizmodo.com/378504/lenovos-entire-new-thinkpad-line-leaked-x300-gets-siblings)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas hab ich gesucht!
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Da kann man sich endlich mal Übersicht verschaffen. Wenn man wie ich fast nur Desktop CPUs kennt ist das ne feine Sache. Sind die Tabellen denn einigermaßen stimmig

Fahre leider erst morgen früh vorbei, hab jetzt aber so langsam eine engere Auswahl am Start. Ist eigentlich alles vertreten.
Meine derzeitgen Favoriten sind:

FSC ESPRIMO MOBILE V5505 T7300/2GB/250
Das günstigste, mit kleiner Ausstattung

Samsung R70-Aura T5250 Daryus
Wohl bessere Verarbeitung als das FSC und mittlerer Ausstattung.

Acer TravelMate 5720G-602G25N
Derzeit mein Favorit! Hat ja echt alles was das Herz begehrt!

LENOVO THINKPAD R61 NF0G6GE [2048MB]

Acer TravelMate 5720G-812G25

Acer Aspire 5920G-6A3G32Bi (BluRay)
Mit Bluray Laufwerk.

Werd mich morgen mal durch die Reviews zu den Teilen kämpfen und ihr sie dann mal zeigen. Habt ihr vllt Erfahrungen mit dem einen oder anderen? Gibt es unter denen einen Miesen oder ein NoGo!?

Axo und noch 2 Fragen:
Wieviel bringt Intel Turbo Memory?
Ist das problemlose Installieren von WinXP auf denen möglich oder gibt es für bestimmte Sachen keine gescheiten Treiber?

Gruß Levithan300
 
Sowas hab ich gesucht!
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Da kann man sich endlich mal Übersicht verschaffen. Wenn man wie ich fast nur Desktop CPUs kennt ist das ne feine Sache. Sind die Tabellen denn einigermaßen stimmig
Hatte ich dir ja bereits verlinkt.

Brauchbar:
Samsung R70-Aura T5250 Daryus
Wohl bessere Verarbeitung als das FSC und mittlerer Ausstattung.

LENOVO THINKPAD R61 NF0G6GE [2048MB]

Wieviel bringt Intel Turbo Memory?
0
Ist das problemlose Installieren von WinXP auf denen möglich oder gibt es für bestimmte Sachen keine gescheiten Treiber?
Teil 1:Nein & Teil 2: Jein (Kommt darauf an wie geschickt und ausdauert du bist, wenn der Hersteller keine Treiber anbietet.)
Den entsprechende Link hast du schon.
Damit du nicht suchen mußt:
http://forum.chip.de/windows-xp/faq-vista-downgraden-xp-ersetzen-mini-howto-971905.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap alles klar. Hatte mir auch mal Benches zur Intel onboard Graka rausgesucht und falls sie mir jetzt nicht gleich doch sagt ich muss Crysis damit speilen ist er wohl gekauft. Bluray find ich persönlich auch sehr schick, wobei es auf nem lappi meiner meinung keinen sinn im vergleich zur dvd macht.

Intel turbo memory ist wohl für ready boost oder wie es!?
Ja hatte ich selbst bei meinem Desktop am laufen mit nem super schnellen usb stick und muss sagen ja macht echt kaum was aus.

Werde nachher mal berichten.

€: Es wird wohl der Acer. Der hat ihr am besten gefallen. Möchte mich aber für die Hilfe bedanke und werd wohl für einen anderen Freund zum lenovo greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh