Welcher Stereo-Receiver?

gp1

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2001
Beiträge
10.388
Ort
BW
Hallo!

Will mir demnächst nen Stereo-Receiver zulegen, also kein AV-Receiver.

Preis sollte unter 500€ liegen.

Was könnt ihr da empfehlen?

Grüße
Denis

[ 08. August 2002: Beitrag editiert von: globalplayer ]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>bist du dir sicher, dass du dir einen stere-receiver, also vollverstärker mit tuner zulegen willst, oder doch eher einen reinen VV?
ich würde in beiden fällen den gebrauchtmarkt abklappern (z.b. www.audiomarkt.de, ebay usw.).
gerade im stereobereich gibt`s eine reihe von älteren geräten, die qualitativ besser, als das neuste sind und das zu recht günstigen preisen.
während sich bei den av-receivern/verstärkern in den letzten jahren sowohl qualitativ, als auch ausstattungsmässig eine menge verbessert hat, ist der stereo bereich eher stehengeblieben.
bei den stereo-receivern, dürften sich in deiner preisklasse gerade die harmans anbieten, bei den vv fallen mir spontan v.a. creek, nad und harman ein, hier gibt`s aber sicher noch ne menge anderer sehr guter geräte.[/quote]

Also sowie es aussieht werd ich dann doch ein AV-Receiver nehmen.
Der Preisrahmen, etc. bleibt gleich...ein sei noch gesagt, das ich das Video-Funktionen des Receivers nicht nutzen werde.

Was haltet ihr denn von den Kenwood Receivern? Die sollen ja auch nicht schlecht sein. http://www.kenwood.de/surrec_frmset.htm

z.B. der KRF-V7060D?

Grüße
Denis
 
@globalplayer

Der Kenwood KRF-V7060D is´ schon ein geiles Gerät. Echt zu empfehlen.
Aber auch Harmann Kardon AVR2500, zwar ein wenig teurer (um die 600€), aber für das Geld echt genial.
AV lohnt sich aber nur, wenn man Dolby Digital etc. auch wirklich nutzt. Am PC z.B.

Gruß Corello
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Corello:
<STRONG>
AV lohnt sich aber nur, wenn man Dolby Digital etc. auch wirklich nutzt. Am PC z.B. </STRONG>[/quote]

hmm....aber wenn es doch keine vernünftigen normale Receiver mehr gibt...

Was meinst du zu den anderen Kenwoods? welchen würdest du mir empfehlen?
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Corello:
<STRONG>@globalplayer

Der Kenwood KRF-V7060D is´ schon ein geiles Gerät. Echt zu empfehlen.
Aber auch Harmann Kardon AVR2500, zwar ein wenig teurer (um die 600€), aber für das Geld echt genial.
AV lohnt sich aber nur, wenn man Dolby Digital etc. auch wirklich nutzt. Am PC z.B.

Gruß Corello</STRONG>[/quote]

den avr 2500 gibts durchaus schon für 400€ zu kaufen...
 
Hast Du schon richtig gesehen, die guten alten Stereo-Receiver sind schon so gut wie vom Markt verschwunden, zugunsten der AV-Marktstrategie.

In der von Dir vorgebenen Preisklasse ist der Kenwood, den Du genannt hattest, ne gute Investition.

Trotzdem würd ich nicht aus den Augen verlieren, was Du jetzt und in näherer Zukunft mit einem AV-Receiver anstellen willst, gerade in Verbindung mit dem PC.

Als Beispiel sei meine Konfi an meinen PC´s genannt:

Line-Out auf Stereo-Verstärker HarmanKardon HK630.

Speaker- Subwoofer Canton Plus C,
Satelliten Canton Plus XXL.

Soundkarte im alten Rechner ist eine Terratec XLerate und im neunen Rechner eine Terratec DMX6Fire 24/96.

Wenn Du Surround nutzen willst, brauchst Du natürlich zusätzlich zum AV-Receiver, bei DolbyDigital, eine entsprechendes Speaker-Setup mit min. 5 Speakern und/ohne Woofer, ´ne Soundkarte mit Digital-Out, wobei ich persönlich bei Digital-Out die Koax-Variante der optischen vorziehen würde.
Bei reinem Stereobetrieb reichen natürlich 2 Speaker und/ohne Woofer, und vielleicht doch nur ein einfaches Stereogerät.
Die Creative Audigy SK´n, sowie die meisten besseren Onboard-SoundController bieten natürlich die gleichen Vorraussetzungen.

Gruß Corello

PS: Für mich persönlich ist Surround-Sound am PC im Mom nicht so wichtig. Dafür hab ich ein separates Equipment.
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DerDummePunkt:
<STRONG>den avr 2500 gibts durchaus schon für 400€ zu kaufen...</STRONG>[/quote]

Das es mittlerweile auch Schnäppchen zu den einzelnen Geräten gibt, steht außer Frage.

Um nicht noch mehr Verwirrung zu erzeugen, habe ich mich auch nur auf genannte Geräte beschränkt. Es gibt da auch noch Denon, Marantz, Onkyo und Yamaha. Die uvp´s können hier sicherlich noch differieren, aber da muß man halt selbst mal schauen.

Der Markt ist hier doch mittlerweile sehr unüberschaubar. Wie gut, das ich da keine Prob´s mehr mit habe.

Gruß Corello
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh