Die Papst-Lüfter haben ein höherwertiges Lager und sollten länger leise sein.
Aber trotzdem bekommst Du zum Preis von einem Papst drei YL.
Du könntest also neun YL kaufen, setzt die leisesten drei ein und wenn man einer auf sich aufmerksam macht, hast Du immer noch genug, um ihn zu wechseln.
Aber ich habe auch die Papst-Lüfter. Ist also mehr eine Kopfsache.
Was den Radi angeht, so schau Dir doch auch mal den
Cooltek Maxistream an.
Wurd selbst hier im Beitrag schon öfters angesprochen und ist schon ein geniales Teil, nicht nur zu dem Preis.
Abgesehen davon ist das Thema auch nicht so dramatisch, wie es gerne gemacht wird.
Der Unterschied vom Dual zum Triple ist bei einem normalen System schon ziemlich vernachlässigbar.
Vergleicht man mal Single, Dual und Triple einer Baureihe, dann sieht man, dass der zweite Lüfter noch verdammt viel bringt, auch der Dritte bringt noch was, aber er rettet keine Leben.
Wichtig ist da eher, dass man keine Leistung, oder Geld verschwendet und das tut man mit dem genannten Radi ganz sicher nicht.
Also Lüftersteuerung tut es übrigens auch die kostenlose Software Speedfan.
Wenn Du willst kannst Du Dir also für 65€ etwas holen, was nicht fühlbar zu toppen ist, sondern höchstens messbar, weil zu geringfügig.
BTW: Wie hast Du denn erstmal vor die Northbridge zu kühlen? Die Heatpipe braucht schon einen Lüfter (oder halt Wasserkühler). Gerade wenn Du den E6600 mit über 3,7 GHz fahren willst.
Gruß
Udo