Hallo zusammen,
da ich mir nun die nächsten Tage einen Laptop/Netbook bis 13" kaufen möchte, habe ich vorrab etwas recherchiert und bin mir nicht ganz sicher, für welches Gerät ich mich entscheiden sollte.
Jegliche wichtigeren, größeren/ausführlicheren Projekte/Arbeiten erledige ich so oder so an meinem Desktop-PC, aber ich suche für unterwegs (deshalb 13") einen Laptop, an dem ich arbeiten auslagern kann.
Mir ist bewusst, dass ich für relativ kleines Geld keine riesen Anforderungen erwarten kann, dennoch wäre es nicht verkehrt, wenn das Teil nicht ultralangsam ist, denn dann kann ich mir das Geld auch sparen.
Anwendungsziel:
- Programmierung von Webapplikationen und später evtl. C++/Java (fürs Studium)
- Bildgestaltung
- Office / Internet
Besondere Anforderungen:
gute Haptik, d.h. z.B. ein matter Display, der das Arbeiten draußen auch ermöglicht und ein Keyboard, dass zumindest ein kleinwenig Rückmeldung gibt, dass die Tasten gedrückt wurden. Bin eine mechanische Tastatur an meinem Desktop gewöhnt, deshalb wäre das nicht verkehrt.
Folgende Modelle habe ich mir bereits angeschaut:
Acer Aspire ES1-311-C82S Intel Quad-Core Prozessor N2940 4GB 500GB ohne Betriebssystem bei notebooksbilliger.de
HP ProBook 430 G2 K9J77EA Notebook 13,3" Intel Core i3-5010U 4GB 500GB Win7+8.1 bei notebooksbilliger.de
Wie man beim Acer sieht, ist er wirklich angenehm billig, was hauptsächlich am CPU liegt. Ich habe allerdings gar keinen Ahnung von den Celeron CPUs bei Netbooks. Taugen die was? Wie ist die Leistung vorallem beim Arbeiten mit Photoshop/Lightroom/Illustrator & Java/C++ Programmierung?
Hat jemand Erfahrung damit? Und in wie weit, ist der i3 eine große Steigerung?
Habt ihr noch andere Empfehlungen bis 500 € ?
Danke!!
da ich mir nun die nächsten Tage einen Laptop/Netbook bis 13" kaufen möchte, habe ich vorrab etwas recherchiert und bin mir nicht ganz sicher, für welches Gerät ich mich entscheiden sollte.
Jegliche wichtigeren, größeren/ausführlicheren Projekte/Arbeiten erledige ich so oder so an meinem Desktop-PC, aber ich suche für unterwegs (deshalb 13") einen Laptop, an dem ich arbeiten auslagern kann.
Mir ist bewusst, dass ich für relativ kleines Geld keine riesen Anforderungen erwarten kann, dennoch wäre es nicht verkehrt, wenn das Teil nicht ultralangsam ist, denn dann kann ich mir das Geld auch sparen.
Anwendungsziel:
- Programmierung von Webapplikationen und später evtl. C++/Java (fürs Studium)
- Bildgestaltung
- Office / Internet
Besondere Anforderungen:
gute Haptik, d.h. z.B. ein matter Display, der das Arbeiten draußen auch ermöglicht und ein Keyboard, dass zumindest ein kleinwenig Rückmeldung gibt, dass die Tasten gedrückt wurden. Bin eine mechanische Tastatur an meinem Desktop gewöhnt, deshalb wäre das nicht verkehrt.
Folgende Modelle habe ich mir bereits angeschaut:
Acer Aspire ES1-311-C82S Intel Quad-Core Prozessor N2940 4GB 500GB ohne Betriebssystem bei notebooksbilliger.de
HP ProBook 430 G2 K9J77EA Notebook 13,3" Intel Core i3-5010U 4GB 500GB Win7+8.1 bei notebooksbilliger.de
Wie man beim Acer sieht, ist er wirklich angenehm billig, was hauptsächlich am CPU liegt. Ich habe allerdings gar keinen Ahnung von den Celeron CPUs bei Netbooks. Taugen die was? Wie ist die Leistung vorallem beim Arbeiten mit Photoshop/Lightroom/Illustrator & Java/C++ Programmierung?
Hat jemand Erfahrung damit? Und in wie weit, ist der i3 eine große Steigerung?
Habt ihr noch andere Empfehlungen bis 500 € ?
Danke!!
Zuletzt bearbeitet: