Welches Board/Chip für A64?

Closertogod

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
1.401
HI Leute,

ich brauch mal einen Rat. Ich spiel mit dem Gedanken auf einen A64 umzusteigen. Im Moment habe ich ein Abit NF7 mit Nforce2.

Auf welchen Chip sollte ich umsteigen um eine gute Performance und möglichst keine Probleme bei bestehendem System zu haben. ich möcht eigentlich um eine Neuinstallation herumkommen.

Ist es besser einen Nforce3 zu nehmen oder einen KT800?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nicht übertakten willst klar den kt800, wenn du übertakten willst eher nforce3 weil der pci/agp fix hat.
gutes kt800 board is das albatron k8t800 pro II
 
Welches Board würdet ihr empfehlen?!?
Gigabyte K8VT800Pro S754 SND/LAN
oder lieber
Gigabyte K8NPro S754 SND/LAN
Oder alternativ das Asus k8v / MSI neo II / Epox.
Würde vor allem zu den ersten 2 genannten Meinungen hören. Da diese mich mit dem Dual Bios mehr reizen und preislich auch gut sind.
 
Hi,

zu den Ersten beiden kann ich dir nichts sagen ich hab das Asus K8V Deluxe ist meiner meinung nach ein Gutes Board das einzige worauf man achten sollte ist das die kondensatoren okay sind.


mfg
 
das gigabyte K8N Pro - der nf3 150 hat zwar "nur" nen AGP lock und KEINEN pci lock, dafür ist er inzwischen ~ genau so schnell wie der kt800 ;)
 
Nimm das Asus K8V Deluxe,hab ich jetz 3 Wochen und sau stabil und für den Preis wirklich Top Zubehör!

Knorpel
 
Original geschrieben von Moding@all
Hi,

zu den Ersten beiden kann ich dir nichts sagen ich hab das Asus K8V Deluxe ist meiner meinung nach ein Gutes Board das einzige worauf man achten sollte ist das die kondensatoren okay sind.


mfg

Also eigentlich haben alle Online Shops die neuen Boards ohne die defekten Elkos! Ich kann diesen Online Shop nur empfehlen - -> KLICK

Knorpel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh