Welches board für Intel Core 2 Duo

BiloS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
2
Also ich will mir diesen CPU kaufen Intel Core2 Duo E6400 2x2.13GHz

aber weiss nicht welches motherboard ich am besten kaufen sollte was mich sowiso verwirrt ist dieses 2x

Ich weiss das die neuen D Prozessoren 2 Kerne haben und mit 1000 MHZ FSB laufen und jetzt will ich wissen sind es zwei chips oder heisst das 2x für die zwei Kerne??

Dumme frage aber ich stell sie mal :d

Und noch was es gibt einen Intel D , Dual Core , Dual 2 Core
ich weiss das der unterschied zwischen Dual Core und Dual 2 core ist 40% Schneller 30 % Stromsparender aber das mit dem Intel D Die alle drei haben doch zwei kerne in einem Chip oder??

So das wars auch vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
intel pentiumD = dual core dann gibt es noch von amd die x2
core2duo sind die allendales und conroes und sind 65nm struktur und haben andere architektur. Sie haben 2 kerne sind aber nur 1 chip (gleich gross wie jeder andere cpu)
mobo bei einem 6400 würde ich zu einem gigabyte ds3,ds4 oder asus p5b deluxe raten, mit dennen kann man auch gut ocen.
Nicht vergessen du kannst bei keinem der oben genannten mobos ddr1 ram benutzen.
 
Also, als Pentium D bezeichnet man noch die ''alte'' Netburst-Architektur, wie Smithfield u. Presler.

Unter Core 2 versteht man die ''neue'' seit Juli diesen Jahres erhältliche ''neue'' Architektur.

Dualcore ist der Allgemein-Begriff für diese Arten von CPU's mit 2 Chips unter einem DIE.

Beim Mainboard gibs einige zur Auswahl, kommt drauf an was du machen möchtest, möchtest du übertakten? ^^ ..glaub nicht, oder? Dann kannst du sogut wie jedes Core 2 Duo-ready Mainboard nehmen, dieser Thread könnte dir dabei helfen: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=229998
..ansonsten Mainboards die immer eine Empfehlung wert sind: Asus P5B Deluxe Wifi/AP, Gigabyte DS4,...
 
die auch zu empfehlen sind weil sie kentsfield ready sind und man dann beim nächsten aufrüsten, das mobo vielleicht behalten kann.
 
yo, weil ja auch schließlich jeder mal eben ~ 900 - 1000 ,- € für 'ne Quad-Core-CPU übrig hat ^^ ..aber die Option ist da, warum nicht :)
 
man kann auch rein theoretisch einen quad core erst kaufen wenn er billiger ist :d. Ich sage ja nicht damit das man sich ihn kaufen soll, wenn er soviel kostet. Die möglichkeit zu haben sein mobo zu behalten und wenn es zeit wird für einen besseren cpu auf einen quad umzusteigen ist doch auch nicht schlecht. Auf jedenfall billiger als wenn man sich einen kentsfield dann kauft und sich dann neues mobo besorgen muss.
 
yo, mag sein, aber bis Quadcore's erschwinglich geworden sind gibt es schon: DDR3, PCIx2,.. ^^
naja hören wir auf damit, für ein Allendale ist das Asus P5B Deluxe u. Gigabyte DS4 die beste Wahl, irgendwann kommst du bestimmt auf den Gedanken deine CPU zu übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt ddr3 kommt und pcie2 auch, aber die kann man getrost ein upgrade aus lassen und erst zum nächsten komplett aufrüstung in den regalen stehen lassen :d
zumal pcie2 nur mehr strom der graka liefern kann... Die sollten endlich mal anfangen pcie16 richtig auszunutzen und nicht wieder mit neuem kommen bevor sie nicht das alte ausreizen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wen ich Ocen kann warum nicht Also heisst das , dass ich die CPU ocen kann ide 6400?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh