Welches DVI Kabel für Samsung SyncMaster 226CW

mahaudi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
5.811
Ort
Uersfeld
Hallo !

Welches DVI Kabel muss ich für einen Samsung SyncMaster 226CW verwenden ?

DVI-D Dual Link mit 24+1 oder was ? :(
Oder 18+1 ?

Hilfe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mir keiner helfen ?

Der 226BW hat doch sicher das gleiche Kabel !

Kann mal einer bei seinem TFT schauen welches Kabel er verbaut hat !

Sieht der Stecker so .....



....oder so aus ?

 
Zuletzt bearbeitet:
denke , das ein 18+1 DVI Kabel reichen sollte , das DUAL-Link Kabel (24+1)
braucht man nur bei z.B 2560x1600 pixeln
 
Reichen schon,...aber ob er es Original hat !

Will schon wenigstens Original verbauen !
 
Der Unterschied zwischen 18+1 und 24+1 ist, dass das 24+1 2 TDSM-Verbindungen hat. Damit hat man die doppelte Bandbreite gegenüber 18+1.

Bei einer Farbtiefe von 24bit und 60Hz Bildwiederholfrequenz, hast du bei 18+1 mögliche 2,75 MegaPixel, bei 24+1 5,5MegaPixel an möglichen Pixeln die über das Jeweilige Kabel Übertragen werden können.

Wenn du deinen Monitor mit der nativen Auflösung von 1680*1050 betreibst, hast du damit 1,764 MegaPixel die von der Graka zum Monitor übertragen werden müssen. (Mit der Maßgabe, dass du 24bit und 60Hz fährst. eigentlich Standard)

Damzufolge liegst du unter den 2,75 MegaPixel der 18+1 Verbindung und damit ist diese ausreichend.

Das DualLink (24+1) hat aber, wie gesagt, die doppelte Kapazität. Diese wird aber nur ausgeschöpft, wenn 1. deine Grake einen DualLink Ausgang hat und der Monitor auch einen DualLink Eingang hat.
Bei deinem "kleinen" Monitor ist DualLink nicht von nöten, aber bei größeren Bildschirmen schon. Ich glaube 24" geht noch mit SingleLink, aber bei 30" wirds auf jeden Fall ein DualLink werden müssen.

Beabsichtigst du also mal einen 30" am Rechner zu betreiben, dann macht es durchaus Sinn ein 24+1 zu kaufen. Wenn das Kabel mehr kann ist das OK, passieren wird dadurch nix.

Original ist völlig Banane, es wird 100%ig laufen.
 
Kann da nix kaputt gehen wenn ich ein 24+1 Kabel an einem 18+1 Stecker anschliesse ?

An meinem Monitor hab ich so einen Anschluss :

 
Wie gesagt, nein. Es ist so, als wenn du ein CAT7 Kabel für 10Mbit Karten nimmst, oder 250km/h Reifen auf nen Trabant schraubst.

Das Kabel(Stecker) hat Kontakte, die vom Monitor nicht genutzt werden können/müssen. Das wars.

EDIT: Das ist doch sowieso eine DualLink Buchse. Nehmen kannst du aber auch nen 18+1 Kabel, oder halt nen 24+1. wie es passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meins mal aus meiner GraKa gezogen - Ist das Originale :
(Maaaan ist der staubig.. erkennt man aus der Ferne so gar nicht :d :d)
IMG1384.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh