Welches Gehäuse für Triple?

oben bekommt man ohne probleme eine blende für tripple rein.
einfach nase abschrauben, blende rein, nase wieder draufschrauben. blende ist dann 1-2 cm (je nach radi) unter der nase. ist aber optisch kein problem.

wenn du den triple ins dach baus muß erst der nt käfig raus und das nt dann unten hin

läßt sich sinnigerweise alles nach vorne rausziehen.

mache im laufe des tages mal bilder.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab hier mal nen pic vom Deckel mit Tripple Radi drin, hab die Blende bearbeitet damit die Abdeckung prima reinpasst.

attachment.php


auf wunsch mach ich dir pics vom ganzen sys
 

Anhänge

  • Unbenannt-1 Kopie.jpg
    Unbenannt-1 Kopie.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das NT unten beim Stacker rein muss, ist ja die Ansaugöffnung des NT´s oben. Oder ist unten im Gehäuse noch ein Loch zum Ansaugen (für´s NT)?
Schade ist, dass man das Ganze im Stacker nicht nach unten gemacht hat (MB)
Da wäre oben Platz für´s NT und Triple.
Aus welchem Material sind die Seitenwände eig.?

Beim Big Mesh ist halt der Preis von 80€ sehr verlockend.
 
im Boden ist ein langer Schlitz ca. 6cm Breit mit Gitter vor, das reicht zum Kühlen des NT.s
 
Nattydraddy schrieb:
Ich habe einen CM Stacker, aber mit einem Dual-Radi. Oben müsste ich die "Nase" an der Front (teilweise) entfernen, unten wäre es ein Akt, einen Tripple-Radi einzubauen, passt auch nicht so toll..

Also dem muss ich widersprechen...
Unten ist es bestimmt kein Akt einen Triple Radi zu verbauen. Hatte bis jetzt einen Evo 360 und nun einen HTF3 X Triple und keinerlei Probleme. Sogar einfacher denn oben muss man den Käfig ausbauen... ;)
 
gut dann kann ich mir ja blider sparen so wie bei Schmitti sieht es bei mir auch aus.
ich hab mein s12 500 unten und gedreht daß der 120 nach oben zeigt.
setenwände sind aus alu.
 
Also meiner Ansicht nach ist der Stacker das beste Gehäuse im Bereich P/L Verhältnis und den genannten Kriterien.
 
Und der CM Stacker sieht auch noch besser aus als ein Mesh-BigTower.

*Neo* schrieb:
Also dem muss ich widersprechen...
Unten ist es bestimmt kein Akt einen Triple Radi zu verbauen. Hatte bis jetzt einen Evo 360 und nun einen HTF3 X Triple und keinerlei Probleme. Sogar einfacher denn oben muss man den Käfig ausbauen... ;)

Wie hast du für deinen Tripple den das Locch gebohrt? Ich finde den Boden schon dick und fest. Ist ja auch kein Alu wie die Seitenteile. Mit meiner Stichsäge sehe ich da wohl kein Stich. Und eine Flex wäre wohl etwas übertrieben;-)
 
Ganz normal mit ner 0815 Stichsäge ausm Baumarkt für 20 €. ;)
 
Was haltet ihr vom 3R Systems R900 Server Tower ?

Bin gerade bei den ersten Planungen für meine Wakü. Wäre der groß genug für nen Triple Radi, 2 HDs, ein DVD-RW und n Cable-Select Netzteil?

Danke
ict
 
Ich habe mich unter anderem für den Chieftec Mesh Big Tower entschieden, weil ich in der Tiefe räumlich begrenzt bin. Der Platz unter der Schreibtischplatte kann bei mir hingegen voll ausgenützt werden. Da passen die Masse des Chieftec am besten.

Ein Bild mit Konzeptzeichnung findest Du hier.
 
Würde mich auch interessieren, wäre mein favorit für den ersten versuch mit einer Wasserkühlung
 
In nem Yeong Yang Cube hat man auch massig Platz. Hier und hier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh