Welches Medusa Headset denn jetzt?

Cartman0

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
31
Ort
Konstanz
Hey
Ich bin kurz davor mir ein Medusa 5.1 Headset zu kaufen. Ich weiss allerdings nicht welches ich nehmen soll! Ist jetzt eines mit USB zu empfehlen oder gibt es noch zu starken Systemressourcen verbrauch? Und gibt es jetzt Abschirmungsprobleme bei der Verstärker-Box oder doch nicht?
Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaub die progamer variante ist die beste von der medusa reihe...
ich überlegs mir grad au ob ich ne medusa kauf

MfG
 
Würd die non - USB version nehmen. Hab damals selbst überlegt und nachdem ich zwei Test gefunden hatte dafür entschieden. Wer Dual Core hat würde das wahrscheinlich nciht so stören.
Die Verstärkerbox ist tatsächlich nicht super abgeschirmt wenn jemand auf ner Lan ne SMS bekommt weiß ich das schon kurz vorher :) . Aber so häufig kommt das auch nicht vor.

MfG

PS: Der Kopfhörer ist allerdings nicht besonder Sommer tauglich da es darunter recht warm wird.
 
niemals usb headsets totaler müll.... erstens viel zu leise zweitens ist jeder vorteil einer soundkarte dahin...
 
Hab das "alte" Medusa mit dem kleinen Verstärker und bin recht zufrieden mit dem Teil. Außer die schon angesprochene Störungsanfälligkeit der Box ist nicht so berauschend. Ich würde das Progamer kaufen, weil dort scheinbar diese Box weg fällt und das Gerät den USB Anschluss scheinbar nur für die Stromversorgung benötigt. Einziger Nachteil ist das man keine 5.1 Anlage dahinter anschließen kann, was bei der Version mit der Verstärker Box möglich ist.
 
also in deiner signatur steht du hast die Creative 2 ZS. ehrlich gesagt wäre es raus geworfenens geld wenn du bei so einer soundkarte eine usb-version holst, ich meine deine soundkarte ist nicht schlecht und wäre dann aber unnötig.

außerdem machen die usb-medusas probleme, ich habe selbst damit erfahrung. muss es denn ein medusa sein? ich könnt dir nämlich zu inem sennheiser rate, das hab ich mir nach den problemen mit dem medusa geholt und bin topzufrieden!
 
Alex31 schrieb:
Hab das "alte" Medusa mit dem kleinen Verstärker und bin recht zufrieden mit dem Teil. Außer die schon angesprochene Störungsanfälligkeit der Box ist nicht so berauschend. Ich würde das Progamer kaufen, weil dort scheinbar diese Box weg fällt und das Gerät den USB Anschluss scheinbar nur für die Stromversorgung benötigt. Einziger Nachteil ist das man keine 5.1 Anlage dahinter anschließen kann, was bei der Version mit der Verstärker Box möglich ist.
Da kann ich nur zustimmen!
Hab auch das normale Medusa 5.1 mit der Verstärker-box, das Rauschen nervt echt :motz:
Die Usb-version hatte ich auch mal kurz hier, nix für mich. Man kann durch die eingebaute Soundkarte keine Boxen mehr anschließen und der Sound dieser Karte lässt auch zu wünschen übrig :shake:
 
das rauschen ist weg wenn ihr an der kleinen fuckteil dingsda alles auf 7 stellt statt auf 10
und dafür auf der box lauter macht
 
ich würde dir zum sennheiser PC 160 raten !!super stereo headset
denn der 5.1 sound kann nie wie bei einem 5.1 boxensystem wiedergegeben werden !!
 
matrixx202 schrieb:
ich würde dir zum sennheiser PC 160 raten !!super stereo headset
denn der 5.1 sound kann nie wie bei einem 5.1 boxensystem wiedergegeben werden !!

Also ich habe auch das Medusa 5.1, ich habe keine Störungen drin.

Wenn mein Handy im Wohnzimmer klingelt, fallen mir fast die Ohren ab, das nervt echt, ansonsten ist das das beste Headset was es gibt.

Das mit dem 5.1 Sound, also ich höre bei CSS immer wenn einer von hinten kommt, oder von links oder rechts.

Und beim Bass Vibriert das Teil, klingt richtig Geil...

Note 1+
 
Stiffmaster1 schrieb:
Das mit dem 5.1 Sound, also ich höre bei CSS immer wenn einer von hinten kommt, oder von links oder rechts.

Also ich hab noch ein Plantronics PC60 (Stereo)und damit hör ich auch woher alle gegner kommen:fresse:
 
Auch von hinten?

Hinten rechts?

Respekt...

Nee, ich glaub dir das schon, aber ich möchte auf mein Medusa nichtmehr verzichten. Sitzt auch Hervorragend....
 
Ich würde dir auch zum Sennheiser PC160 raten. Dieses ist eine überarbeitete Version des PC150 und bietet neue Features wie größere Ohrmuscheln und 360° Sound. d.h. solltest du eine X-FI besitzen hättest du damit auch Surround Sound. UNd ich muss sagen, dass ich selbst mit meiner onboard soundkarte diesen überzeugenden Sound genießen kann. (des PC160). Ansonsten wenn du kein Mikrofon brauchst, rate ich dir zu einem Sennheinser Kopfhörer. Bei der Preisklasse um 100€ bekommst du da RICHTIGEN sound.
Aber ist halt wie meistens geschmackssache.
 
Stiffmaster1 schrieb:
Wenn mein Handy im Wohnzimmer klingelt, fallen mir fast die Ohren ab, das nervt echt.
Richtig, das normale Hintergrundrauschen kann man wegbekommen, aber wenn im Haus irgendein Handy an ist bekommt man im Minutentakt irgendwelche Signale an die Ohren. Auf ner LAN wirds dann erst lustig :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh