Es stimmt, dass der Knob nicht gut platziert ist, eigentlich braucht man den hier gar nicht, weil daneben auch die F10-F12 sind die exakt das gleiche tun. Ich werde mir das mal anschauen, an dem solls nicht scheitern.
Ich verwende das schon täglich, aber jetzt auch nicht 20x am Tag... 1-2 Mal greife ich hin. Da ist Orion deutlich besser gewesen, weil nicht Knob, sondern Rolle, die hat man nicht verfehlen können.
Allgemein was ich mir anders wünschen würde:
Finde die Tastaturen leicht zu hoch, wobei das vielleicht damit zu tun hat, dass ich welche mit eingebauter/fix montierter Handauflage hatte. Die Handballenauflage die ich gerade habe ist leider auch nicht gut, sie ist auch zu hoch, ich glaube ich bin etwas kompliziert

. Aber das werde ich schon was finden. Noch bin ich mit der unentspannten linken Hand (rechte ist jetzt super entspannt) unzufrieden, liegt aber an noch nicht perfekt gefundener Position. Ich bin eher so ein "die Hand liegt faul herum-Schreiber".
Ich habe mir jetzt diese Handauflage bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B095WGCXKM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Und zwar weil sie "Dreiecksmässig ist", so waren bis jetzt alle meine Auflagen und das war immer Perfekt. Leider war das auch schon die EINZIGE die ich gefunden habe.
Schade, dass die Keychron nicht magentsich ist, man könnte das super geil lösen. So wie Steelseries Apex. Finde so eine Lösung recht genial, so wirken die Tastatur und die Auflage unharmonisch.
...und jetzt hör ich auf, die linke Hand finde keine Position und dann wirds anstrengend
Edit hat sich die Auflage der Orion abgenommen, offenbar muss ich mir etwas suchen, dass 0,5 cm dick ist. Das dürfte/könnte für mich ausreichen
Edit2: Aaaaaaaah ich glaube ich habs, die ist mir einfach zu schäg, die Orion ist etwas flacher, weiß jetzt nicht welches Profil aber doch flacher.