welches Mobo ???

onlineghost

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
16
tach auch alle zusammen,

kann mir vieleicht einer einen Tipp geben welches
Mobo für XP 2500+ Barton

Danke
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benutz mal Suchfunktion, die Frage uwrde nun schon so oft gestellt...Willst du oc'en oder nur so laufen lassen? Wenn oc'en, dann Abit NF7-S Rev2.0..würde das Mobo eigentlich auch empfehlen, falls du nur mit Standardtakt laufen lassen willst...wie viel willst du denn maximal ausgeben?
 
schon klar, aber definitiv warum welches Board, habe ich noch keine aussage kräftige Antwort gefunden.

Was das oc`en betrifft, sollte schon sein
Preislich so um die 100 teuros
 
Mit dem NF7-S wurden eben bisher die besten Ergebnisse, ohne große Probleme beim oc'en erreicht...in Verbindung mit dem richtigen Arbeitsspeicher und CPU-Stepping kommst du damit halt sehr weit. Und ausser den üblichen nForce2 Bugs, hat dieses Bard keine gravierenden zusätzlichen :d
 
tendiere auch zu dem Abit, obwohl Asus auch nicht schlecht ist,
mein Speicher 512 Mb DDR PC 333 CL 2,5 Infineon
CPU Stepping AQXDA
 
Na ja mit dem Speicher kommste auch hoch, nur nicht bei allzu scharfen Timings aber ich bin mal mit meinem Infineon Original PC2700 CL2,5 auf FSB 195 Timings=4-2-2-2 gekommen...Das A7N8X Deluxe in der neusten Revision ist auch nicht schlecht, kostet ein bisschen was, es sei denn du nimmst die non Deluxe...mit Asus ist es auch möglich einen sehr hohen FSB zu erreichen, aber das NF7-S bietet für den Preis ein bisschen mehr find ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh