Welches NAS soll man kaufen?

Godis1947

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2014
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich trage mich mit dem Gedanken ein NAS zu kaufen. Dabei kommt es mir auf einige Punkte besonders an. Wichtig wäre mir, das man das NAS bzw. bestimmte Ordner darauf per WebDAV auch aus dem Internet erreichen kann. FTP ist leider keine Lösung. Weiterhin soll es natürlich im lokalen Netz SMB Freigaben zur Verfügung stellen. Hier hätte ich gerne verschiedene Freigaben, so soll ein User1 nicht die Files von User2 sehen oder User1 hat hier Schreibrechte aber woanders nur Leserechte usw.

Wichtig wäre mir auch USB. Dabei soll der NAS nicht der Host sein, sondern der NAS soll quasi als Mega "USB Stick" am BlueRay Player dran, damit über USB die Filme auf dem Player abgespielt werden können. Über Medienserver dauert das alles viel zu lange. Da zu Hause nur ein 100MBit Netz liegt, muss das nicht HighEnd sein. Ob da WLAN mit bei ist, ist mir relativ egal, dort wo der NAS steht, steht Ethernet und WLAN zur Verfügung. Es reicht auch ein pures Gehäuse ohne Platte. Ich hab noch 2 x 2,5 Festplatten in einem USB Gehäuse rumliegen, die ich einbauen könnte.

Wichtig sind mir aber halt WebDAV und der Zugriff über USB auf die Inhalte. Achja und möglichst günstig sollte das Ding natürlich sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem USB Client Anschluß dürfte schwer werden, denn die NAS sind ja alle kleine Computer und haben eigentlich immer Host Ports, sowohl bei USB als auch bei eSATA. Da kann man also nur Platten anschließen, um die Daten zu kopieren oder ein Backup anzulegen (Vergesst nie die Backups, die sind auch bei NAS wichtig, selbst wenn da nur zwei Platten im RAID 1 drin sind), aber man kann die NAS nicht wie externe USB/eSATA Gehäuse nutzen. Mir ist jedenfalls keines bekannt, wo das geht. Da wirst Du wohl auch GBit Ethernet aufrüsten müssen, denn 100MBit ist nun wirklich total veraltet und so ein Gigabit Switch kostet echt nicht die Welt und Cat5e reicht bis zu einer bestimmten Länge auch aus.
 
Das ist natürlich Schade aber logisch. Und ein günstiges NAS mit WebDAV Unterstützung? Also ich will kein WebDAV Share von extern anbinden, sondern selber eines ins Netz stellen. Sonst würde mir ja die FritzBox reichen :-) Leider kann die aber kein WebDAV zur Verfügung stellen, nur FTP(S) und SMB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh