Servus,
vorne weg, ich bin Laie ;-). Also bitte so antworten, dass ich es auch verstehe ;-)
Ganz kurz zum Verständnis: Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Jedes Zimmer verfügt über eine Netzwerksteckdose, wobei keine angeschlossen ist. Also die Kabel liegen drin, sind aber nicht angeschlossen. Alle Kabel laufen im ausgebauten DG zusammen. Insgesamt sind es 10 Kabel. Jetzt wollte ich Netzwerkstecker dran machen und alles über einen Switch laufen lassen.
Folgendes Problem: Ich habe festgestellt, dass die einzelnen Adernpaare nicht verdrillt sind. Insgesamt besteht jedes Kabel aus 12 Adern. Davon 5x weiß, 2x blau, 1x rot, 1x grün, 1x braun, 1x gelb und 1x schwarz.
Die Kabel wurden 2003 verlegt.
1. Jetzt weiß ich erstens nicht, ob es überhaupt Netzwerkkabel sind (evtl. ISDN-Kabel), weil nichts drauf steht und zweitens nicht, welche Kat. von Netzwerkkabel.
2. Nachdem sie nicht verdrillt sind, tu ich mich natürlich total schwer die Paare zu finden. Ich kann ja nicht jedes Adernpaar einzeln durchmessen. Dann steh ich doch in einem Jahr immer noch da, wenn ich wegen jedem Adernpaar zwei Stockwerke überbrücken muss und dann auch noch für 10 Kabel. Gibts da eine bessere Möglichkeit?
Ich weiß, dass ich natürlich neue Kabel ziehen könnte, jedoch weiß ich nicht, ob die so einfach durch gehen, weil vom EG bis ins DG ist es schon eine Strecke. Wenns irgendwo hackt, bin ich dann der Dumme...
Danke im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
vorne weg, ich bin Laie ;-). Also bitte so antworten, dass ich es auch verstehe ;-)
Ganz kurz zum Verständnis: Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Jedes Zimmer verfügt über eine Netzwerksteckdose, wobei keine angeschlossen ist. Also die Kabel liegen drin, sind aber nicht angeschlossen. Alle Kabel laufen im ausgebauten DG zusammen. Insgesamt sind es 10 Kabel. Jetzt wollte ich Netzwerkstecker dran machen und alles über einen Switch laufen lassen.
Folgendes Problem: Ich habe festgestellt, dass die einzelnen Adernpaare nicht verdrillt sind. Insgesamt besteht jedes Kabel aus 12 Adern. Davon 5x weiß, 2x blau, 1x rot, 1x grün, 1x braun, 1x gelb und 1x schwarz.
Die Kabel wurden 2003 verlegt.
1. Jetzt weiß ich erstens nicht, ob es überhaupt Netzwerkkabel sind (evtl. ISDN-Kabel), weil nichts drauf steht und zweitens nicht, welche Kat. von Netzwerkkabel.
2. Nachdem sie nicht verdrillt sind, tu ich mich natürlich total schwer die Paare zu finden. Ich kann ja nicht jedes Adernpaar einzeln durchmessen. Dann steh ich doch in einem Jahr immer noch da, wenn ich wegen jedem Adernpaar zwei Stockwerke überbrücken muss und dann auch noch für 10 Kabel. Gibts da eine bessere Möglichkeit?
Ich weiß, dass ich natürlich neue Kabel ziehen könnte, jedoch weiß ich nicht, ob die so einfach durch gehen, weil vom EG bis ins DG ist es schon eine Strecke. Wenns irgendwo hackt, bin ich dann der Dumme...
Danke im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.