Welches Thinkpad ???

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was möchtest du denn damit machen? Wo liegt deine Preisgrenze?

Bist du Student (wegen entsprechenden Angeboten)?
 
Nein, kein Student....

Hauptsächlich Office, dann ab und an mal ne DVD schauen, digitale Fotos, etc... evtl. bisschen Grafikbearbeitung. Nur der Akku soll nicht nach 1 Stunde platt sein, das wäre wichtig. Ich denke, das eine 7600go oder X1600 vollkommen oversized wäre. Am besten ein Intel GMA950 oder evtl. nvidia 7300 Turbocache ? Das Book sollte auch nicht allzu schwer sein.

denke so ca. 1200 Euro...

oder gibts da was besseres als den Thinkpad ??
 
Nein, kein Student....

Hauptsächlich Office, dann ab und an mal ne DVD schauen, digitale Fotos, etc... evtl. bisschen Grafikbearbeitung. Nur der Akku soll nicht nach 1 Stunde platt sein, das wäre wichtig. Ich denke, das eine 7600go oder X1600 vollkommen oversized wäre. Am besten ein Intel GMA950 oder evtl. nvidia 7300 Turbocache ? Das Book sollte auch nicht allzu schwer sein.

Dann würde ich das nehmen, sollte für deine Anforderungen reichen und nicht so im Rucksack auftragen:

http://geizhals.at/deutschland/a193853.html

oder gibts da was besseres als den Thinkpad ??

Was besseres gibts immer, aber nicht für 1.200,- Euro. ;)
 
@djdc: Schönes Teil, aber:

- Bildschirm zu klein
- Intel GMA900 (wird wohl Nachteile bei Vista haben, wenn Vista mal installiert wird)
- Akkulaufzeit mit Sicherheit geringer als bei meinem geposteten R60 (siehe oben)
- nur 512 MB Ram
 
@djdc: Schönes Teil, aber:

- Bildschirm zu klein
- Intel GMA900 (wird wohl Nachteile bei Vista haben, wenn Vista mal installiert wird)
- Akkulaufzeit mit Sicherheit geringer als bei meinem geposteten R60 (siehe oben)
- nur 512 MB Ram

Hi,
ich hab mir vor einer Woche Dein eingangs gepostetes UE1HTGE gekauft und bin absolut begeistert von dem Teil:
Die Verarbeitung ist hervorragend. Nix klappert. Die Tastatur ist auch Spitze. Insgesamt macht das Thinkpad einen sehr wertigen Eindruck. Insbesondere die beiden Displayscharniere aus Edelstahl sind super stabil.
Für den normalen Officebetrieb reicht die Leistung allemal.
Sehr schön ist auch, dass der Lüfter so gut wie nie anläuft und selbst dann so gut wie unhörbar ist.
Sehr nett ist auch das Softwarepaket und hierbei insbesondere die "ThinkVantage"-Software, die man per Hotkey aufrufen kann: Mit dabei ist ein sehr gelungenes Infosystem über den Akkuzustand (inkl. Anzeige der bisherigen Ladezyklen) sowie die Möglichkeit, den Akku zu "kalibrieren", sprich im Netzbetrieb den Akku entladen und wieder aufladen zu lassen, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Auch kann man Schwellenwerte eingeben, ab wann der Akku bei Netzbetrieb geladen werden soll.
Auch ist noch eine Funktion implementiert, über die automatisch neue Treiber für Hardware sowie neue Software von Lenovo heruntergeladen werden können.
Ein sehr ordentliches Backupprogramm sowie ein Defragmentierprogramm runden das prima Softwarepaket ab.
Ein weiteres nettes Feature ist der integrierte Fingerabdruckscanner, mit dem Du Dich im BIOS sowie bei Windows authentifizieren kannst.
Ach ja, falls Du das Thinkpad über WLAN betreiben willst, hast Du den Vorteil, dass es zwei eingebaute WLAN-Antennen hat, mit denen man sehr guten Empfang hat.
Eine Sache noch: Ein wesentliches Kaufargument war für mich auch, dass das Display KEIN Widescreen ist und auch nicht spiegelt.
Da mein Büro sehr hell ist und das Licht "von hinten" kommt, kann man auf dem Lenovo-Display auch bei starker Sonneneinstrahlung noch gut arbeiten.
Eins noch: Mit der ersten Akkuladung bin ich auf knapp 4,5 Stunden gekommen bei hauptsächlichem Surfen über WLAN und Office-Tätigkeiten.

So, ich hoffe, ich konnte Dir einige Tips geben. Wenn Du noch Fragen hast, einfach melden :d

Gruß,
Chefrocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das Samsung R40 an.15.4",Super Verarbeitet Sehr leicht und dünn
+ intel Core2Duo.Bei mir hält der Akku über 3,5 Stunden
 
@djdc: Schönes Teil, aber:

- Bildschirm zu klein

Hast du nicht etwas von leicht geschrieben? Das leichteste 15" Notebook fängt so bei 2,5 kg an.

- Intel GMA900 (wird wohl Nachteile bei Vista haben, wenn Vista mal installiert wird)

Na ja, man wird wohl diese Schnickschnackeffekte nicht darstellen können. Wenn du die natürlich brauchst...

- Akkulaufzeit mit Sicherheit geringer als bei meinem geposteten R60 (siehe oben)

Eher umgekehrt.


Wenn du 1.200 Euro hast, bleiben dir hier fast 400 um den Speicher und die Festplatte aufzurüsten. Und dann hast du immer noch etwas übrig.. ;)
 
Hallo!

Ich such schon seid Monaten nach einem Notebook!

Aber jedesmal wenn ich mich für eins entschieden habe, hab ich die tests gelesen und jedesmal wegen schlechter verarbeitung nicht genommen.Mir ist die Qualität/Verarbeitung auch ganz wichtig.

Habe nach langem suchen mich wahrscheinlich für diesen entschieden

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r60_ue1htge_2048mb

Reicht dieses NB für

1.DVD gucken
2.Surfen
3.Office
4.Spiele(keine 3d anwendungen)
5.Musik

Würd gerne noch mehr von euch hören über dieses NB um meine kaufentscheidnung zu erleichtern! ;-)

Kann 1050€ ausgeben.

Wo kann ich mir diesen NB bestellen?

Hab fast überall gelesen das www.notebooksbilliger.de sehr schlecht sein soll wenn was dran sein sollte !!
 
Hi J.Sparrow,

klar reicht das Lenovo ThinkPad R60e für deinen Anwendungsbereich. Es ist auch gut verarbeitet, du solltest also damit zufrieden sein.

Als Alternative kann ich dir noch das HP 6710b ans Herz legen. Es ist deutlich besser ausgestattet als das ThinkPad, setzt auf Intels neue Santa-Rosa-Technologie und ist mindestens genauso gut verarbeitet. Zudem hat es ein Widescreen-Display, was gerade bei DVDs sehr von Vorteil ist. Je nach Ausstattung kostet es außerdem etwas weniger als der Chinese von Lenovo.

Wo kann ich mir diesen NB bestellen?

Hab fast überall gelesen das www.notebooksbilliger.de sehr schlecht sein soll wenn was dran sein sollte !!

Ich habe bei dem Shop schon mehrere Notebooks bestellt und noch nie Probleme gehabt. Vor allem die Lieferzeiten sind geil: Heute bestellt, morgen da ist keine Seltenheit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh