@djdc: Schönes Teil, aber:
- Bildschirm zu klein
- Intel GMA900 (wird wohl Nachteile bei Vista haben, wenn Vista mal installiert wird)
- Akkulaufzeit mit Sicherheit geringer als bei meinem geposteten R60 (siehe oben)
- nur 512 MB Ram
Hi,
ich hab mir vor einer Woche Dein eingangs gepostetes UE1HTGE gekauft und bin absolut begeistert von dem Teil:
Die Verarbeitung ist hervorragend. Nix klappert. Die Tastatur ist auch Spitze. Insgesamt macht das Thinkpad einen sehr wertigen Eindruck. Insbesondere die beiden Displayscharniere aus Edelstahl sind super stabil.
Für den normalen Officebetrieb reicht die Leistung allemal.
Sehr schön ist auch, dass der Lüfter so gut wie nie anläuft und selbst dann so gut wie unhörbar ist.
Sehr nett ist auch das Softwarepaket und hierbei insbesondere die "ThinkVantage"-Software, die man per Hotkey aufrufen kann: Mit dabei ist ein sehr gelungenes Infosystem über den Akkuzustand (inkl. Anzeige der bisherigen Ladezyklen) sowie die Möglichkeit, den Akku zu "kalibrieren", sprich im Netzbetrieb den Akku entladen und wieder aufladen zu lassen, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Auch kann man Schwellenwerte eingeben, ab wann der Akku bei Netzbetrieb geladen werden soll.
Auch ist noch eine Funktion implementiert, über die automatisch neue Treiber für Hardware sowie neue Software von Lenovo heruntergeladen werden können.
Ein sehr ordentliches Backupprogramm sowie ein Defragmentierprogramm runden das prima Softwarepaket ab.
Ein weiteres nettes Feature ist der integrierte Fingerabdruckscanner, mit dem Du Dich im BIOS sowie bei Windows authentifizieren kannst.
Ach ja, falls Du das Thinkpad über WLAN betreiben willst, hast Du den Vorteil, dass es zwei eingebaute WLAN-Antennen hat, mit denen man sehr guten Empfang hat.
Eine Sache noch: Ein wesentliches Kaufargument war für mich auch, dass das Display KEIN Widescreen ist und auch nicht spiegelt.
Da mein Büro sehr hell ist und das Licht "von hinten" kommt, kann man auf dem Lenovo-Display auch bei starker Sonneneinstrahlung noch gut arbeiten.
Eins noch: Mit der ersten Akkuladung bin ich auf knapp 4,5 Stunden gekommen bei hauptsächlichem Surfen über WLAN und Office-Tätigkeiten.
So, ich hoffe, ich konnte Dir einige Tips geben. Wenn Du noch Fragen hast, einfach melden
Gruß,
Chefrocker