Well-"blech"-dach aus Plastik, wie zuschneiden/-sägen?

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
14.763
Ort
Lübeck
Moin,

Frage steht ja eig schon in der Überschrift. Habe hier eine solche "Platte" und ka wie ich die zuschneiden/-sägen kann.

Jemand Ahnung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fuchsschwanz geht super :bigok:

Aber mal nebenher gefragt, sind die Dinger durchsichtig oder wie sehen die aus?
Wenn die Dinger grau und recht schwer und unflexibel sind hast du Edonit Platten. Und die würd ich loswerden, 95 % Asbest!
 
Ne, die sind hier auffer Garage. :fresse:

Das ist durchsichtig und sieht also aus wie Plexiglas, nur dünner und gewellt.

EDIT: Gibts noch andere Wege?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du keinen Fuchsschwanz, oder warum suchst du was anders?
 
Wenn ich nun durch den Regen inne Garage gehe den nich finde, dann möchte ich Möglichst ne Alternative haben.
 
wenn man das mit sonem kleinen fuchsschwanz gesägt bekommt...wieso dann nich einfach den pferdeschwanz nehmen?:hmm::fresse:

spaß bei seite.... die bekommste vllt auch mit laubsäge oder ähnlcihem geschnitten...wie lang das dauert und wieviel nerven es dich kostet is eher die frage:p
 
Wenn ich nun durch den Regen inne Garage gehe den nich finde, dann möchte ich Möglichst ne Alternative haben.
Jede Art von Holzsäge funktioniert, wenn sie sehr "grobe" Zacken hat sieht's aber scheiße aus weil halt die Kante ausreißt.
Metallsäge geht eher nicht, das wird sicher zu warm.
 
Ey, wo is bloß mein alter Lötkolben hin... .

Stichsäge geht wohl nicht, oder? :fresse:

Muss nicht toll aussehen. Soll ne Wand im Keller werden, damit der Kater nicht unter die Treppe geht.
 
Stichsäge geht bestimmt auch, dann aber tendenziell eher langsam.
 
Ne Stichsäge kannst Du auch nehmen. Allerdings musste aufpassen, dass Du mit dem Sägeblatt nicht auf dem Plastik "rumhämmerst" wenn Du auf beim Sägen von einem Berg in ein Tal kommst (Man muss sich das wie eine Welle vorstellen).
Also: nimm ein möglichst langes Sägeblatt, am besten für Holz und nicht zu grob.

Ansonsten geht auch eine Lötpistole mit Schneideaufsatz (dauert aber sehr lange) oder ein starker Lötkolben. :p
 
Das wäre natürlich auch ne Idee. :d

Werd ma gucken was ich so finde.
 
Jo, Flex geht bestimmt auch. :d Würd' ich glatt versuchen... :fresse:
 
Habs nu mit irgend ner Säge ausm Top-Kraft Set gemacht. Muss aber dazusagen, dass das mehr gebrochen als gesägt war. Ist jedoch trotzdem zufriedenstelld geworden.



Seiße Licht. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh