Induktor
Enthusiast
- Mitglied seit
- 03.11.2019
- Beiträge
- 3.060
- Laptop
- Lenovo Yoga Pro 7 - Ryzen AI 9 365 - Radeon 880M - 32GB LPDDR5x-7500 - 14,5" OLED (2880*1800) 120Hz - Intel AX210
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen-7 9800X3D (+200/ -40)
- Mainboard
- MSI X870E Carbon Wifi (7E49v1A1A)
- Kühler
- Arctic LF III 280 & 2x Toughfan 14 Pro
- Speicher
- 32GB - 6200 MT/s (CL26-8-36-30 - tRFC 120ns)
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Gaming X Trio (Shroud Mod 3x T30 + 400w vBIOS)
- Display
- Alienware AW2725DF (OLED 360Hz)
- SSD
- Samsung 990 Pro & 980 Pro
- Gehäuse
- Open Benchtable V2 (vertikal)
- Netzteil
- Corsair AX850 (Titanium)
- Sonstiges
- Thermal Grizzly AM5 Frame
Du hast da keine Ahnung und davon sehr viel...
In absolut keinem NB ist ne Desktop GPU verbaut und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!!!
Du bist definitiv da nur ne Lachnummer, jenau wie der Typ im Video...
Wenn man schon klugscheißt, dann doch bitte mit richtigen Fakten. Mit solchen Aussagen machst du dich hier selbst zur Lachnummer und das Schlimme ist, dass andere User dir den Dünnschiss glauben und sich auch noch bedanken. 🤦♂️ Und das, obwohl du dich sehr häufig zu Notbook-Thematiken äußerst. Von jemanden, der so viele Beiträge hat und so lange dabei ist, hätte ich mehr Kompetenz erwartet und auch einen besseren Umgang (anderes Beispiel von dir) mit anderen Usern. Ein Wunder, dass bei deinem Verhalten hier noch kein Mod dir eine Auszeit gegeben hat.
Es gab sehr wohl einige Gaming-Notebooks (ASUS, MSI, Clevo, Alienware, Gigabyte), die zumindest zu RTX 2.000er Zeiten Desktop-Chips drin hatten. Der GPU-Chips war exakt der gleiche wie beim Desktop-Pendant. Gleicher Die, gleich viele Shaders, gleich viele Recheneinheiten, CUDA-Kerne etc. Nur Powerlimits und VRM-Layout war anders, der GPU Chip war aber exakt der gleiche. Hier mal ein Auszug von GPU-Z mit von einer RTX 2080 von einem Notebook und einer Desktop-Karte.
Die mobile 3060 hat sogar mehr Recheneinheiten als die Desktop-Version.