Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also, wenn er denn rauskommt.... ein P4P800SE oder P4C800 mit CT-479 + einem Pentium M schon klar das diese exklusivität nicht günstig ist aber trotzdem scho geil ^^
Hehe - ja mit dem Gedanken spiel ich auch daß ich mir den Adapter besorg wenn der rauskommt und einen P-M. Wäre für eu-police vielleicht auch ne Möglichkeit da er ja auch ein ASUS P4C800-E Del. hat.
Wobei man aber auch mit der Lösung offen für's Overclocking sein muß denn @default ist selbst ein P-M 2,13 mit 133FSB nicht "der" Überhammer. (aber auch nicht zu verachten)
Hat halt SSE3 implementiert, der Speichercontroller soll verbessert worden sein, und er hat gegenüber dem Venice doppelt soviel L2-Cache, nämlich 1024MB.
Hat halt SSE3 implementiert, der Speichercontroller soll verbessert worden sein, und er hat gegenüber dem Venice doppelt soviel L2-Cache, nämlich 1024MB.
Oije, sollte tatsächlich 1024Kb heißen. Asche über mein Haupt! Woher soll ich wissen, wie sich der San Diego übertakten läßt? Es gibt ihn einzeln noch in keinem Geschäft zu kaufen. Und deutschsprachige Testberichte gibt es auch noch keine.
ich würde mir einen amd 64 mit 3200 oder noch langsamer kaufen, die vcore noch weiter absenken wenn es möglich ist und mich über ein sehr kühles und leises system freuen. bei mir zeichnet sich langsam die grenze ab in der aufrüsten nur wenig sinn macht. spielen tue ich so gut wie gar nicht mehr und programme zur bildbearbeitung, musikhören, html etc. werden auch in zukunft kaum mehr leistung fordern als heute. und da reicht eigentlich mein jetziger pc locker für aus.