Wer köpft 7820x

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, Caseking macht es nicht. Jedenfalls nicht bei CPU's die woanders gekauft wurden. Und ja ich habe nachgefragt. Solltest du den Prozessor bei Caseking gekauft haben ist nachträgliches köpfen evtl möglich wenn du lieb fragst allerdings würde ich mir nicht allzuviel erhoffen.

Wo ich aber grade schon hier bin - Wäre auch durchaus an der Prozedur interessiert, dieser Jenige kann sich dann auch gleich bei mir melden :d
Mfg To4d
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU nicht bei Caseking gekauft sondern sollte es bei einer CPU gemacht werden die ich hier eventuell kaufe.

Caseking nimmt ja auch wesentlich mehr als 50€

Ich tendiere eigentlich zu max 30 bis 40€

Ich dachte es gibt so viele Spezialisten hier sind da nicht Leute bei die 7820x und dergleichen erfolgreich köpfen oder schon geköpft haben ?
 
CPU nicht bei Caseking gekauft sondern sollte es bei einer CPU gemacht werden die ich hier eventuell kaufe.

Caseking nimmt ja auch wesentlich mehr als 50€

Ich tendiere eigentlich zu max 30 bis 40€

Ich dachte es gibt so viele Spezialisten hier sind da nicht Leute bei die 7820x und dergleichen erfolgreich köpfen oder schon geköpft haben ?

Bei uns gibts das halt mit Garantie :)
 
Bei uns gibts das halt mit Garantie :)

Der 7820X hat (Ungeköpft) einen Straßenpreis von ca. 550 Euro. Ihr möchtet einen Aufpreis von 170 Euro für das Köpfen und einer Garantie von 2 Jahren. Damit sind wir dann bei 720 Euro + 4 Euro Versand. Das sind fast 31% Aufschlag. Versteh mich nicht falsch Roman, ich bin seit Jahren CK Kunde und finde den Service echt Top, ich bin sicher auch der letzte der nicht bereit ist für einen guten Service mehr zu bezahlen. Aber diesen Aufpreis kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Mir ist klar dass ihr das nicht aus Nächstenliebe machen könnt, aber 170 Euro Aufpreis? Das ist schon heftig.
 
Der 7820X hat (Ungeköpft) einen Straßenpreis von ca. 550 Euro. Ihr möchtet einen Aufpreis von 170 Euro für das Köpfen und einer Garantie von 2 Jahren. Damit sind wir dann bei 720 Euro + 4 Euro Versand. Das sind fast 31% Aufschlag. Versteh mich nicht falsch Roman, ich bin seit Jahren CK Kunde und finde den Service echt Top, ich bin sicher auch der letzte der nicht bereit ist für einen guten Service mehr zu bezahlen. Aber diesen Aufpreis kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Mir ist klar dass ihr das nicht aus Nächstenliebe machen könnt, aber 170 Euro Aufpreis? Das ist schon heftig.


Richtig genau so sehe ich das auch und nicht anders

170€ fürs Köpfen ist ja ein Schnäppchen also mal ehrlich irgendwann lacht man sich echt noch tot über manche Preise

Ich würde nicht mal 50€ zahlen weil wenn mehr als 40€ dann bleibt die CPU halt so wie sie ist weil irgendwann reichts einfach mal.



Bei uns gibts das halt mit Garantie :)

Ja für weit über 40€

Ich zahl doch keine 50€ oder 60€ oder 70€ oder mehr Euros.

Irgendwann hörts auch mal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut die Sockel 2066 sind wirklich nicht gerade einfach zu Köpfen, aber 170€ ist echt zu heftig.
70 Euro wäre mMn. ein annehmbarer Preis
 
Naja, grundsätzlich gar nicht mal so blöd die Idee... Ist dünn genug, um auch in den Spalt zu kommen und reißfest genug, um das Silikon zu durchschneiden. Auf der anderen Seite nicht scharf und somit auch keine Gefahr was kaputt zu machen....
 
so siehts aus - dauert zwar ein wenig aber ich denke die Zeit hat man. In ein paar Minuten ist der Spuk vorbei.
 
Ich hätte auch Interesse an einer Köpfung traue es mir aber selber (noch) nicht zu. ******, könnten wir mal Kontakt aufnehmen?
 
Junge junge.. du erzählst ganz schön viel scheisse...

Wenn das Werner oder Andy hören würde..
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich geb da aber symerac mal vollkommen recht.

Ich habe dir per PN auch schon was gefragt und im was gebeten.

Bisher null Antwort sondern dann liest man nur so einen Beitrag von dir aber nichts produktives.

Na Danke jedenfalls trotzdem
 
ich geb da aber symerac mal vollkommen recht.

Ich habe dir per PN auch schon was gefragt und im was gebeten.

Bisher null Antwort sondern dann liest man nur so einen Beitrag von dir aber nichts produktives.

Na Danke jedenfalls trotzdem

er hat doch recht. wenn jemand für dich gegen Geld die CPU Köpft, ist derjenige rechtlich an vieles gebunden, und wenn was kaputt geht, muss derjenige auch noch draufzahlen. privatleute werden das risiko nicht eingehen.

du hast auch ideen, erstmal leute schief anmachen, weil sie nicht dein risiko auf sich nehmen wollen.
 
wenn ich mit der cpu zu einem kollegen gehe und der schrottet mir die dann hab ich entweder pech gehabt.

sowas sollte vorher klipp und klar geklärt werden was im falle eines falls passiert wenn man es nicht selbst machen will.

wirst wohl kaum deinen freund auf schadensersatz verklagen weil er dir deine cpu kaputtgeköpft hat?

lacht sich die polizei tot^^
 
Im Rahmen der Gefälligkeitshandlung sind solche Sachen in den meisten Haftpflichtversicherungen enthalten. Nur so am Rande.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh