Wer köpft 7820x

Im Rahmen der Gefälligkeitshandlung sind solche Sachen in den meisten Haftpflichtversicherungen enthalten. Nur so am Rande.

Riiiiichtiiiig

deshalb verstehe ich nicht aru viele so ein palaber machen es sei denn sie sind nicht mal haftpflicht Versichert.

Wie oft habe ich schon was kaputt gemacht in meinen Leben imer aber auch immer hat die Haftpflicht gezahlt.

Nur mal so am Rande.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der ton macht die musik und wenn du deadsec als erstes fragst ob er dich verarscht versteh ich ihn wieso er dir nicht helfen/antworten will denn genau solche leute sind es dann meistens die schadensersatz bei sowas fordern.

du hättest sogar mal bei google eingeben können "cpu köpfen zahnseide" und hättest die Antwort gefunden, nein diese 5 Sekunden nutzt du stattdessen ihn zu fragen ob er dich verarscht.

mach es selber oder kauf dir romans tool wenn du auf nummer sicher gehen willst. und frag dich vorher ob du den Takt überhaupt brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur mal so am Rande:
Ich finde es unanständig, die Versicherung und damit die Allgemeinheit wegen einer höchst privaten Angelegenheit finanziell zu belasten. Derartige Intensionen sagen viel über einen Charakter aus.

Stimmt genau deshalb ist mein Charakter schlecht und deiner ist Super nur weil du anderer Meinung bist als ich.

Wenn ich was defekt mache dann mache ich das über die Versicherung oder wozu ist in meiner Versicherung angenommen Fahrlässigkeit mit drin für die ich extra bezahle.

Aber mein Charakter ist so schleeecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach auf die Liste setzen.
 
Beim genauen Lesen der allgemeinen Haftpflichtversicherungsbedingungen der Haftpflichtversicherer wird man feststellen, dass derartige Ansprüche ausgeschlossen sind - völlig zu Recht.
Ansonsten verlasse ich diesen Thread; das Niveau ist geradezu unterirdisch.

Das ist schlichtweg falsch. Gebe dir aber völlig Recht, dass es gewissenstechnisch fragwürdig ist, sowas einzureichen.
 
Einfach auf die Liste setzen.

und warum auf die Igno setzen wenn jemand recht hat

Wenn du keinen Plan hast dann mach auch nicht irgendwelche Vorschläge nur um Postings zu sammeln um die dann in Gutscheine um zu wandeln.


Beim genauen Lesen der allgemeinen Haftpflichtversicherungsbedingungen der Haftpflichtversicherer wird man feststellen, dass derartige Ansprüche ausgeschlossen sind - völlig zu Recht.
Ansonsten verlasse ich diesen Thread; das Niveau ist geradezu unterirdisch.



Da bist du aber mit deinen ganzen Paragraphen gereite auf dem Holzweg ich bin dagegen versichert und wenn ich dagegen versichert bin warum soll ich in einen Fall das dann nicht in Anspruch nehmen.

Schlieslich bezahle ich dafür und bin auch gegen so etwas versichert.





Das ist schlichtweg falsch. Gebe dir aber völlig Recht, dass es gewissenstechnisch fragwürdig ist, sowas einzureichen.

wo ist das fragwürdig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst wirklich, dass das bewusste Köpfen einer CPU von einer Haftpflicht-Versicherung abgedeckt ist? Träum weiter....
Was hat das denn mit grober Fahrlässigkeit zu tun?

Auch die Ausführungen von DesSec sind völlig realitätsfremd.... BGB ich lach mich tot.
Jeder der sich privat die CPU köpfen lässt, sollte sich im klaren sein, was passieren kann. Falls da was schief geht, akzeptieren oder es ganz einfach lassen.
Wenn jemand so etwas gewerblich anbietet, sieht die Sache natürlich anders aus.
 
Das Köpfen für jemand anderen ist eine Gefälligkeit.
Person A (der Köpfer) macht das schon sehr oft und da ist noch nie etwas passiert. Person B (CPU Eigentümer) hat davon keine Ahnung und bittet Person A darum, das zu tun - ohne Bezahlung, lediglich gegen Versandkosten (Unkosten). Person A kann das wie gesagt sehr gut. Beim Köpfen an sich passiert ja nichts, es sei denn, man passt nicht auf und rutscht ab. Da hast du deine Fahrlässigkeit. Ist da nur noch die Sache mit geliehenen Sachen. Da die Person B (Eigentümer) nicht örtlich gesehen dabei ist, hat Person A die alleinige Herrschaft über die Sache. Somit ist der Begriff der Leihe Erfüllt. Hat man Sowohl Schäden durch Gefälligkeitshandlungen, als auch Schäden an geliehenen, gemieteten und gepachteten Sachen mitversichert, handelt es sich um einen glasklaren Haftpflichtschaden.


Nicht falsch verstehen: Ich finde es auch nicht vertretbar sowas einzureichen. Rechtlich gesehen bzw. bedingungstechnisch ist es bei guten PHV-Verträgen aber dennoch möglich ;)
 
Du glaubst wirklich, dass das bewusste Köpfen einer CPU von einer Haftpflicht-Versicherung abgedeckt ist? Träum weiter....
Was hat das denn mit grober Fahrlässigkeit zu tun?

Riiiiiichtiiiig

So ist es aber.



Ich finde es auch nicht vertretbar sowas einzureichen.

Ich bin versichert dagegen und du schreibst

Ich finde es auch nicht vertretbar so was einzureichen

Wozu versichere ich dann so etwas und zahle mehr als der normale Tarif wenn du der Meinung bist das es nicht vertretbar ist so etwas einzureichen ???

Wo ist denn da die Logik dann kann ich ja auch den Tarif nehmen wo das nicht mit versichert ist.

Kannste dir ja einen Fernseher kaufen aber es wäre nicht vertretbar den ein zu schalten oder sonst was.


Hab auch keine Lust mehr darüber zu Diskutieren wer wie was macht der eine reicht es ein der andere lässt es.

Nur wenn mir jemand einen Gefallen tut und dann was defekt acht dann muss er auch sehen das er das ersetzt oder den zeit wert erstattet.

Wenn du bei mir bist und mir hilfst beim streichen und dir fällt der Eimer runter mit der Farbe dann maste das auch logischer weise über die Versicherung ist so gehen auch nichts anderes du hast einen schaden angerichtet und fertig.

So ich halte mich jetzt aber auch raus macht e keinen Sinn und das Thema wird nie ein ende nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur warum hat meine Versicherung als ich die Graka von meinen Vater bei mir eingebaut hatte nachdem ich sie Modifiziert hatte und durch einen Fehler sich verabschiedet hatte den Neupreis erstattet nachdem ich den Schadensbericht eingereicht hatte.

Hättest du dazu eventuell auch so einen schönen Roman mit ein paar Paragraphen und schicken Hinweisen die wenn man sie liest schön sind an zu schauen aber im Fall eines Falles nur schön waren sie gelesen zu haben weil es nur Buchstaben & Sätze sind auf weißen hintergrund.


Ist jetzt aber auch völlig egal du hast recht.

Deine ganzen Paragraphen hinweise und Erläuterungen haben mich überzeugt.

Ich bin unbelehrbar uneinsichtig ein Preisdrücker ein Virus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss da den „der8bauer“ mal recht geben, wenn Caseking für die geköpften CPU noch die Garantie übernimmt sind die Mehrkosten für mich ok, denn im Fall der Fälle kommt Caseking für einen entstandenen Schaden auf und nicht Intel. Ich für meinen Teil würde selbst für 200,00 Euro nicht bei irgendjemanden die CPU köpfen, weil ich die Garantie nicht übernehmen möchte.

Was dem Kunden da für 2000,00 Euro, i9 7980X, auf die Ladentheke geworfen wird, finde ich schon sehr mangelhaft.

@der8bauer, bleib bei deiner Meinung und knicke nicht vor den großen Konzernen ein, deine Videos gefallen mir sehr gut, weil hier auch Missständen angesprochen werden die den Großen nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh