Wichtig ist es möglichst hoch zu stechen, man bekommt dann zwar hohe Karten, die man nicht stechen kann, aber mit 3-4 Damen, Königen oder Assen lässt es sich gegen Ende sehr gut spielen.
Ich hatte oft viele Karten am Ende, aber auch die höchsten. Die Variation macht es.
Hier mal meine Tipps, die mir grad so einfallen:
1. Mit so wenig verschiedenen Karten wie möglich stechen
Beispiel:
Du musst 2 Sechsen stechen, hast ne 6 als Trumpf und dazu ne passende 8 und 9 (nicht Trumpf). Ich würde einen der 6er mit dem Trumpf 6 stechen, auf den anderen dann zwangsweise die 8 bzw. 9 legen. Wieso? Ganz einfach, noch ne 6 kommt wohl ned, aber wenn du 8 und 9 legst, kannst du mit Pech noch viele weitere Karten hinzu bekommen und darfst aufheben.
- Hoch stechen:
Beispiel:
Du hast ne Pik 9 und nen Pik Bube und musst ne Pik 7 stechen. Ich würde den Buben liegen, klar bekommst du dann höhere, schwieriger zu stechende Karten, aber du bekommst eben weniger kleinere Karten. Ich hatte ned selten am Ende des Spiels ne mehrere Buben/Damen/Könige/Asse. Wenn du dann am Zug bist, hat dein Gegner ein Problem, oder wie sticht man locker 4 Buben, wenn der andere noch die nötigen Damen/Könige/Asse hat?

(mit Trumpf, aber dessen Zeichen könnte der Andere ja auch haben). Diese Methode hat vor allem in der Variante mit verstecktem Trumpf (verdeckte Karte unter dem Trumpf, die dann bem aufheben als "neuer" Trumpf gilt) sehr gut geklappt.
- Wenn du am Zug bist, soweit wie möglich gleiche Farbe spielen:
Mein Lieblingstrick und einfachster Weg einen mit 5 Trümpfen zum Aufheben zu bekommen. Geht natürlich nur mit etwas Glück und passenden Karten, aber der Gegner wird sich aufregen, dass er viele gute Karten verliert.
So wie gehts? Ganz einfach, wenn du siehst, dass der Gegner ein bestimmte Farbe nicht direkt, sondern mit Trumpf sticht, dann lege nur noch diese Farbe wenn möglich. Wichtig ist dabei, dass du immer nur eine Karte legst und nicht alle auf einmal, so dass sich der Gegner die passende aussuchen kann. Das geht natürlich mit mehreren Spielern schwieriger, weil da alle was reinwerfen, aber in 1 vs. 1 solltest du so vorgehen.
Mal ein Beispiel:
Du legst Pik 6, der Gegner sticht mit Trumpf 8. Du hast noch ne 2te 6, aber die legst du nicht, sondern die Pik 8 (die du auch zufällig hast). Der Gegner legt Trumpf Bube, den du nicht hast, also legst du nun die 2te 6 als Kreuz. Der Gegner sichtlich erleichtert, sticht mit Dame, du legst darauf hin die Pik Dame. Der Gegner fluchend und verzweifelt, legt seine Trumpf Dame und hast nichts mehr. So nun die Frage, was hats gebracht? Der Gegner hat 3 gute Karten verloren und wenn er es freiwillig aufhebt, hat er mehrere Karten gleicher Farbe, die schwer loszuwerden sind (außer er wendet diesen Trick dann auch an, aber du bist ja ned so blöd und weißt, was du gespielt hast oder?

)
- Merke, was gespielt wurde und was der Gegner aufgehoben hat. SO ziemlich das Wichtigste, das es in diesem Spiel gibt. Besonders der vorherige Tipp ist sinnlos, wenn der Gegner dann beispw. seine ganzen Pik Karten wieder an dich zurück gibt.
Auf diese Weise ist es dann möglich gegen Ende auch mal niedriger zu stechen, zb. wenn 3 7er gespielt wurden und du mit der letzten Stechen kannst, dann kannst du es auch tun ohne die Gefahr mehr Kleinvieh zu bekommen.
Wenn du mit dem vorherigen Tipp den Gegner zum Aufheben gebracht hast, dann kannst die natürlich zu Nütze machen, dass du fast alle seine Karten kennst. Schließlich weißt du, was du gespielt hast und zumindest hast du die Karten gesehen, die der Gegner zum Stechen genommen hatte.
-Bei mehreren Spielern, niemals den 2ten Spieler gegen den Uhrzeigersinn zum Aufheben bringen
Wieso? Wenn der Spieler aufhebt, dann wird der nächste Spieler die Karten an dich spielen, dh. du musst stechen. Das sollte soweit wie möglich vermieden werden. Dein Ziel ist in Jeder vs. Jeder immer den direkten Spieler, der dich angreift, zum Aufheben zu bringen. Alle anderen sind egal. Gut kleine Karten wie 6-9 kannst da auch mal legen, aber min. ab Bube lieber mal aufheben.
Beispiel:
An den 2ten Spieler gegen den Uhrzeigersinn wird gespielt. Er sticht mit Bube, von denen du 2 hast. Vermutlich würde er beide nicht stechen können, also gehst du das Risiko nicht ein und lässt ihn spielen. Er spielt und siehe da, er spielt sogar nen Bube, von denen du 2 hast und damit jetzt den Spieler rechts neben dir zum Aufheben bringen kannst.
Wenn du es gut hinbekommst, kann es vorkommen, dass du in einer Mehrspielerparty so gut wie gar nicht stechen musst und wer nicht stechen muss, muss nicht aufheben

.
- Der Trumpf ist nicht heilig!
Mag komisch klingen, ist aber so. Ich habe gegen Viele gespielt, die Trümpfe gehortet haben, aber genau das kann auch nach hinten losgehen. Wenn man zb. 5 Trümpfe hat und eine Herz Karte, was macht man dann, wenn der Andere 6 Karten spielt, in denen kein Herz vorkommt? Und die Möglichkeit, dass der Andere 6 Karten spielen kann, ist sehr hoch, da man mit Trümpfen sticht, die allesamt verschieden sind (von 6 bis As). Aus dem Grund kommt es nicht selten vor, dass ich sogar schon in der 2ten oder 3ten Runde auch mal nen kleinen Trumpf spiele, um den Konkurrent zum Aufheben zu bringen

.
Ich hatte früher auch Strategien, da ich es ein wenig professioneller gespielt habe (um Geld) und dann wird es wirklich spannend, wenn alle sehr gut sind

. Vor allem mit Teamplay (2 vs. 2 bzw. 3 vs. 3) hat es Spass gemacht, das hat mir am Meisten Spass gemacht, denn man kann durch geschickte Beobachtung in etwa einschätzen, was der Teamkollege hat (direkt sagen, darf man das ja nicht).
Ist aber schon wirklich lange her seit dem ich es richtig gespielt habe, war aufjedenfall sehr nice damals
