Wer kommt aus Nähe Lübbecke und hat ein K850i?

l@mer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
13.743
Ort
Espelkamp
Aaaalso ich fang mal an. Heute ist mein K850i angekommen, was ich von einem User hier erstanden habe. Vorher meinte er, alles wäre ok auch der Akku. So ich natürlich sofort ausprobiert, ging auch an. Hab den MP3 Player angeworfen um die Soundquali zu testen, kurz vorher war der Akku ca 3/4 voll.
Dann nach 20 Sekunden war er plötzlich nur noch zur Hälfte voll, das hat mich schon stutzig gemacht.

Naja ich jedenfalls wollte dann das Handy mal "neustarten", also ausgemacht. Aber ab dann gings net mehr an..Das gesamte Tastenfeld und der Ring um die Kamera leuchten zwar die ganze Zeit so wie es sein muss, aber das Display bleibt einfach schwarz..Also mein Verdacht ist ganz klar der Akku. Und der Verkäufer war auch sehr seriös, ich glaub ihm dass das Handy net kaputt ist. Wie gesagt es ging ja auch an. Also muss es ja der Akku sein.

So und nun mein Frage an euch: Wenn es hier iwen im Umkreis Rahden, Lübbecke oder sogar Espelkamp gibt, der zufällig nen Akku für das Handy hat oder sogar dasselbe, sodass ich es ausprobiern kann, dem wäre ich von Herzen dankbar wenn er mirn Besuch abstatten könnte.
Muss halt einfach nur mal kurz den Akku testen, weil ich das Handy echt sehr gerne behalten würde und der Deal gut verlaufen soll.

Ich danke euch :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
war der Akku noch kalt vom Versand? die mögen unter niedrigen Temps manchmal nicht richtig.
 
Das kann gut sein, ich hab net darauf geachtet. Aber dann müsste er ja langsam wieder warm sein oder?
 
Ich habe zwar weder ein K850, noch komme ich aus der Nähe von Lübbecke, aber ich kann dir aus Erfahrung* sagen, daß dein Handy der "Blue Ring of Death" ereilt hat.
Beim K850 kommt es öfters mal vor, daß sich die Software selbst zerlegt, was darin resultiert, daß nur noch Kameraring und Tastaturbeleuchtung an sind.
Das lässt sich mit einem Softwareupdate bei einem autorisierten Servicepartner beheben und wird auch von SE im Rahmen der Herstellergarantie behoben.

*Ich habe eine Weile beruflich Handies repariert und dutzende K850 pro Woche mit dem Fehler reanimieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist der sogenannte ring-of-death. kannste nur einschicken das teil. neuer akku hilft da auch nicht.
 
Bescheidene SE-Software, die sich selbst zerlegt. (Ich verweise nochmal kurz auf meinen oberen Post)
 
softwarefehler, bekommst dann soweit ich weiß die firmware komplett neu aufgespielt, war bei meinem auch so, da haben sie aber die tastatur gleich noch mitgetauscht.
 
Verflucht! :heul:
Bekomm ich dann wenigstens nen komplett Neues?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:39 ----------

softwarefehler, bekommst dann soweit ich weiß die firmware komplett neu aufgespielt, war bei meinem auch so, da haben sie aber die tastatur gleich noch mitgetauscht.

Ok, muss ich mich direkt an SE wenden? Weil ich hab kein Rechnung..
 
Verflucht! :heul:
Bekomm ich dann wenigstens nen komplett Neues?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:39 ----------



Ok, muss ich mich direkt an SE wenden? Weil ich hab kein Rechnung..

Ein komplett neues bekommst du nicht (wie gesagt, ein Softwareupdate reicht).
Rechnung brauchst du in der Regel auch nicht, denn das Herstellungsdatum, das auf dem IMEI-Label im Akkuschacht steht, recht als Authentifizierung aus.
 
Super, meinst du sollte ich da anrufen oder wie soll ich das machen?
 
Äh nö...ich gucke bloß gerade, wo der nächste autorisierte SE-Service sitzt.
 
Gefunden...
Wende dich einfach mal mit deinem Problem (und IMEI sowie Alter des Geräts lt. IMEI-Label) an:
arvato teleservice
Dieselstraße 70
33442 Herzebrock
Tel.: +49 (0) 180 58 58 200
Fax: +49 (0) 180 58 58 300
Email: info-herzebrock@teleservice.com

Edit: Ich setze einfach mal voraus, daß das Telefon weder schonmal auseinandergeschraubt, noch baden gegangen, noch mechanisch beschädigt wurde ;) (Das sind Dinge, durch die die Herstellergarantie erlischt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du nimmst den Akku raus und da ist dann ein helles Kunsstoff-Etikett, wo das alles draufsteht:
2001980922_1c1a91e6ff_034o.jpg

Evtl. ist es ein wenig fitzelig rauszuholen.
Oben Links steht übrigens die Herstellungswoche ("Jahr"W/"Woche").
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte helfen. ;)
Oder ist etwa kein Label im Schacht drin?
 
Aso ok ich probier das mal aus und meld mich dann wieder. Woran seh ich dann ob da noch Garantie drauf ist?
 
Häh, einschicken? :hmm: Ich hab meine Firmware selber draufgespielt :d
Congratulations, you voided your warranty.:rolleyes:
Aso ok ich probier das mal aus und meld mich dann wieder. Woran seh ich dann ob da noch Garantie drauf ist?
Simple Sache: Sony Ericsson gibt auf seine Handies 2 Jahre Herstellergarantie plus 12 Wochen "Kulanz"-Garantie...also insgesamt 2 Jahre und 12 Wochen ab Herstellungswoche (Siehe Label).
Garantieverlust durch: unautorisierte Reparaturversuche (Fremdöffnung, nicht autorisierte Softwareupdates), Flüssigkeitsschaden, mechanische Beschädigung
 
Jepp, ist doch noch keine zwei Jahre alt.
 
Oder anrufen.;)
Das sind aber bei weitem nicht die einzigen, die sowas machen könnnen:
Liste von SE-Service-Points nach PLZ sortiert.
Kannst ja mal gucken, ob da evtl. einer in "Selberhingehnähe" ist.
Wenn du es eh verschicken musst, dann kannst du dich auch an die erste Addresse aus der Liste wenden, die antworten garantiert (Ist mein alter Arbeitgeber).
 
Hm Herford wäre das näheste sind aber auch 40 Km. Wie lange brauche die um das zu reparieren?
Evtl kann ich da mit meinm Vadda dann hin.
 
Theoretisch sollte es in einer halben Stunde getan sein.
Das Softwareupdate an sich dauert zwar nur ~5 Minuten, aber das das Gerät wird vorher nochmal geöffnet und überprüft, ob evtl. Schäden (siehe oben) vorliegen und nachher nochmal überprüft ob alle grundlegenden Funktionen gehen. Das ist die übliche Vorgehensweise.
 
Ok :).
Ne Kirchlengern ist nur 25km. Cool bin ich ruck zuck da.
Aber da steht ja Hüllerstraße 161 - 167. Welche ist es denn nun?
 
Anrufen und Fragen ;)
 
Ok mach ich jetzt mal^^.
Aber was ist wenn das Problem dann wieder auftritt?
Dann sind die 2 Jahre um und ich kanns wegwerfen oder was?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh