Werft eure HDTV-Karten in die Tonne (oder erspart euch den Kauf bis 2010)

Klötenbeisser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
343
Ansich bereitet es mir körperliche Schmerzen, Meldungen des Blöd-Verlages zu posten, aber hier kann ich es mir zu meinem Leidwesen und einer gewissen Häme nicht ersparen.

http://www.computerbild.de/artikel/...ung-in-HDTV-endet-am-16.-Februar_2303515.html
und
http://www.areadvd.de/index3.html
und
http://www.computerbild.de/artikel/...er-Abschaltung-von-Sat.1_Pro7-HD_2331359.html

Wie ich schon in diversen Threads gepostet hatte, können sich die Besitzer von HDTV-Karten jetzt noch an "EINEM" deutschen HDTV-Sender erfreuen, der schlaue Rest wartet mit dem Kauf bis 2010, da starten die öffentlich-rechtlichen und vermutlich auch die Prekariats-Sender erneut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ist schon ne schweinerei, wozu dann noch einen lcd oder plasma?? nur für die wiedergabe von blueray? die armen kunden die bei mediamarkt vor weihnachten noch fernseher und ne hdtv reciever gekauft haben.
 
och ne große glozze ala lcd/plasma is schon was schickes. ich wills nicht mehr missen! und dabei habe ich weder bluray noch sonstwas hd-mäßiges...;)
 
ja ich war auch leicht enttäuscht als ich das gelesen habe.
anfang februar kam mein tv und kurz danach die meldung dass die das abschaffen :(
aber wenigstens senden sie nun in 16:9 ist ja auch was :)
 
Pro7, Sat1 und all die anderen Privaten Gehirnwaschmashinen sind bei mir eh nicht mehr eingestellt. Hoffentlich gehen sie ganz unter..
 
schau ich eh nie.

dvb-s2 kommt so oder so.

es gibt ja nicht nur deutsches Fernsehen, bisschen mehr über den tellerrand schauen

mfg
 
Was sowas angeht,sind wir hier leider noch ein Entwicklungsland.
Mal abwarten,wie die Sender das in den nächsten 2 Jahren besser machen wollen.
 
:hmm: wieso soll ich die wegschmeissen dann kann ich ja gar kein Premiere HD mehr schauen, nur dafür habe ich die Karte auch gekauft. Was die anderen bisher an HDTV geboten haben war aus meiner Sicht eh nicht der Rede wert. Meist einfach nur hochscaliert und das wars.
 
Und Filme konnte man da auch nicht mehr schauen, da alles "beschnitten" war bis zum unerträglichen.
 
Was ist denn mit Anixe und Discovery HD? Gibts die noch?
 
Mir persönlich reicht Premiere und Discovery HD deshalb ist mir das so ziemlich egal :) Ausserdem muss man sich ja eh nicht das deutsche Programm antuen :)
 
Was ist denn mit Anixe und Discovery HD? Gibts die noch?

Laut der areadvd.de-Meldung aus meinem ersten Post sendet Anixe jetzt durch Wegfall der Prekariats-Sender mit besserer Datenrate - aber inhaltlich ist der Sender (nach einem Blick auf deren Wochenübersicht) auch nicht gerade der Reisser.

Discovery wird in Deutschland glaube von Premiere vermarktet, keine Ahnung. Bezahlfernsehen und Spartensender sind eh so'n Amischwachsinn - erstes wegen der de facto Zwangs-Gebühren in Deutschland, zweites dient (oder sollte) nur der zielgerechteren Vermarktung des Werbemülls.

Aber egal ob Privat- oder ÖR-Sender, HDTV in Deutschland ist ein Trauerspiel. Entweder will keiner investieren (Private), oder sendet wg. angeblich fehlendem Material (ÖR) nichts.

Also noch frohes Warten auf 2010...
 
Sind die denn behindert!? Ich hab gerade den HTPC meines Nachbarn umgebaut für HDTV. 300€ investiert + viel Zeit und jetzt sowas. Wo muss ich hin, um denen was auf die :fresse: zu hauen?! :shot:
 
joa zum glück hab ich mir grad eine zweite dvb-s2 karte gekauft ..

allerdings sollte man die schuld nicht nur bei der pro7 sat1 gruppe suchen!
alle anderen sender habens nämlich auch verpennt ..
vorallem die öffentlich rechtlichen hätten hier ihr geld sinnvoll investieren können!
 
Tja, aber dadurch wirds bestimmt nicht besser, dass die Leute aufrüsten. Eigentlich sollte man die DVB-S kram auslaufen lassen und nur noch DVB-s2 Geräte verkaufen. Dann häten mitlerweile alle die HW und dementspechend wäre die nachfrage auch da. Aber so ists ein Teufelskreis. Ohne HW springen die Sender ab und ohne sender kauft keiner HW. Das ist ja mal sowas von bescheuert!!!
 
Schade, dann muss es wohl der Umstieg der ö-R für die größere Verbreitung herhalten. Wird aber leider noch dauern.
 
Tja, aber dadurch wirds bestimmt nicht besser, dass die Leute aufrüsten. Eigentlich sollte man die DVB-S kram auslaufen lassen und nur noch DVB-s2 Geräte verkaufen. Dann häten mitlerweile alle die HW und dementspechend wäre die nachfrage auch da. Aber so ists ein Teufelskreis. Ohne HW springen die Sender ab und ohne sender kauft keiner HW. Das ist ja mal sowas von bescheuert!!!

Aus Computer-Blöd:
"... – bislang seien nur circa 150.000 TV-Haushalte in der Lage, Sat.1 und ProSieben in HD-Qualität zu empfangen..."
Keine Ahnung, wie die diese Zahl ermittelt haben (wollen), aber unter Garantie besitzen aktuell mehr Leute einen HDTV-fähigen Empfänger, also in meinen Augen nicht das klassische Henne/Ei-Problem.

Entweder ist der typische Pro7/Sat1-Zuschauer doch nicht so blöd wie vom Sender erwartet (und hatte keine Lust auf größtenteils hochskalierte Filmchen oder Qualitätsshows), oder dem Sender ist der Spaß schlicht zu teuer gewesen, (Satelliten-) Bandbreite kostet Geld und da sparen die Burschen ja schon reichlich beim normalen DVB-S.

Kleiner, technischer Qualitätsvergleich ÖR versus Private:
http://www.areadvd.de/hardware/2008/TV-Sender-Test_2008.shtml
 
mir würds schon reichen wenn filme auch nur ansatzweise die qualität von werbung erreichen würden

is echt abnormal
 
also das bei werbung die bitraten höher sind ist mir jetzt nicht bekannt.
oder was meinst du genau damit?
 
Er will damit nur sagen, dass die Werbung immer in einer phänomenalen Qualität ausgestrahlt wird und der Inhalt danach teilweise nur mittelmäßig ist. Aber das Thema hat sich ja jetzt eh erledigt. Warten wir bis 20010, bis wieder HD-Werbung kommt. :fresse: Zum glück hab ich meine Eigene Karte früh genug verkauft. sonst würd ich drauf kleben bleiben. Hatte eigentlich vorgehabt, nächsten Monat die Digital everywhere Lösung zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine aussage bezieht sich auf sd also kein hd
mir faellt halt immer wieder auf dass das bild bei werbung generell besser is
egal welcher sender
egal welches programm
 
Schafft eine TV-Karte mit HW-MPEG II Encoder an, und nehmt analog Bild/Ton damit auf. Die Quali ähnelt dem was man auf der DVD auch hat, je nach Einstellungen. Ein guter Analog-Receiver oder sehr guter digital Recevier (nicht HD) sollte langen der über S-Video Ausgang, bzw Chinch analog verfügt.

Beim analogen sind eh die Bilder eh besser, auch bei schlechterem Wetter. Keine Bauklötze zu sehen, und kein Ärger mit zu geringer A/V Bitrate. Wobei im Prinzip das digitale Bild logischerweise schlecht sein muß, schlechter als analoges Bildmaterial damit man bessere HD-Material nebst HD Geräten verkaufen kann.

Aber ab 2010 soll ja mit analog eh Schluß sein.
 
ja ist schon ne schweinerei, wozu dann noch einen lcd oder plasma?? nur für die wiedergabe von blueray? die armen kunden die bei mediamarkt vor weihnachten noch fernseher und ne hdtv reciever gekauft haben.
dem stehe ich ganz gelassen gegenüber. mein hdtv receiver macht auch bei gutem pal bild mit upscaling auf 1080i ein besseres bild auf meinem lcd tv als mein damaliger PAL receiver.

davon abgesehen habe ich ja immer noch 3 programme. anixe, premiere und discovery hd. laut digitalfernsehen wird es auch vermutlich nur noch bis herbst dauern bis dann arte auch den breiteren hd-publikum zugänglich wird. tests sind ja schon gelaufen. zwar auch ein ähnliches prinzip wie pro7sat1, also erstmal upscalen mit ab und zu reinen hd inhalten, aber immerhin ein anfang.

gegen märz erfolgen erstmal auf einsfestival hd-sendungen um die zeit bis 2010 etwas schmackhaft zu machen. diese tests werden bis 2010 auch nicht die letzten gewesen sein, sagt meine glaskugel.

im grunde viel lärm um nichts. bis auf LOST habe ich keine einzige serie auf pro7hd gesehen. die ist ja jetzt sowieso erstmal durch.
 
Da ich momentan keine Karte mehr drin habe, weiss ich jetzt gerade nicht, was ich kaufen soll. Werden die ÖR weiterhin frei ausstrahlen? Haben die sich irgendwo dazu geäußert? Sonst würd ich mir dann doch die Hauppauge karte kaufen. hat zwar kein ci, ist aber schon für gut 60€ zu haben. ansonsten hol ich mir die cinergy von terratec mit ci. kostet gut 100€. was braucht man dann sonst noch, wenn man die HD Sender von Premiere schauen will? Paytv kenn ich mich nicht aus... Kommt die Premiere Karte nicht noch in so ein Modul rein? und wie viel kostet Premiere so mit dem ganzen hdkram? gibts da irgendwelche studentenvergünstigungen? Hab momentan nicht so die zeit, mir das selbst alles rauszusuchen. Kann mir das mal bitte einer vorkauen?! :fresse: THX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh