Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Naja. GEZ hin oder her... Die könnten das theoretisch so machen, dass jeder, der Fernsehen will und auch GEZ zahlt ne karte mit nem receiver oÄ. bekommt. So wäre für die das problem mit dem schwarzsehen auch vorbei. Läuft die Cinergy auch problemlos unter Vista MCE? Dass hdtv "noch" nicht geht, ist lkar.
auf jeden fallaber ob sich der aufwand lohnt für ein bisschen bessere qualität?
ffdshow, avsynth, reclock usw.Gibts denn möglichkeiten das PAL signal stark aufzubessern?
Schön wärs. aber ein irrglaube.Die Auflösung in der Sat und PAL gesendet wird ist doch eh gleich
kann ich so nicht bestätigen. hatte auch viele jahre analog mit einem guten receiver. sichtbare unterschiede werden im vergleich zu digital nur sichtbar, wenn der sender auch qualitativ hochwertig sendet (die ÖR z.b). da ist der unterschied sehr gut sichtbar. hinzu kommt ein stabileres bild bei schlechtwetter, kein rauschen oder so.haste DVDqualität mit DVBS. Analog hatte ich auch mal. kein Vergleich zum Digitalfernsehen.
das ist sogesehen in der masse sogar die ausnahme. die sender variiern von 5-8mbit in 720x576 bei 16:9 , Dolby Digital bis hin zu kleinen nebensendern die in auflösungen von 480x576 bei 2-3mbit vor sich hindümpeln. das diese kaum vergleichbar sind ist klar. und es gibt sehr viele davon. weit verbreitet ist auch 580x576.Auch über Sat senden viele kein 720x576 in guter Quali.
natürlich kann man das über pal bekommen. grundsätzlich. die öffentlichen senden schon seit etlichen jahren so. die frage ist nur , ob das auch über dvbt oder analog sat oder analog kabel sein wird. da bin ich überfragt. bei dvb-s wirds jedenfalls sein, einige sendungen sind ja schon jetzt anamorphes 16:9Pro7 und Sat1 wollen ja auch bald in 16:9 senden, das kann ich dann auch über PAL bekommen oder?