Werft eure HDTV-Karten in die Tonne (oder erspart euch den Kauf bis 2010)

Solange es GEZ gibt werden die ÖR auch frei empfangbar sein.
Ich habe mir letze Woche die Cinergy S2 von Terratec gekauft und meine SkyStar2 in den Server "verbannt". Kann die Cinergy in Verbindung mit DVB Viewer Pro nur empfehlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol, grad gelesen und ein bissl gefreut...wollt nämlich nen Kathi 910 kaufen, was ich aber nicht getan hatte, weil der verkäufer gesagt hatte, dass das mist ist und nun gibts grad mal Anixe....
 
Naja. GEZ hin oder her... Die könnten das theoretisch so machen, dass jeder, der Fernsehen will und auch GEZ zahlt ne karte mit nem receiver oÄ. bekommt. So wäre für die das problem mit dem schwarzsehen auch vorbei. Läuft die Cinergy auch problemlos unter Vista MCE? Dass hdtv "noch" nicht geht, ist lkar.
 
hmm, ich frag mich wirklich was ich in mein htpc für ne tv-karte einbauen soll.
wir haben im moment noch analoges Kabel, aber ich hab meine eltern so weit, dass wir auf sat umrüsten würden.
Klar das Bild ist schon besser, aber ob sich der aufwand lohnt für ein bisschen bessere qualität?
Gibts denn möglichkeiten das PAL signal stark aufzubessern?
Die Auflösung in der Sat und PAL gesendet wird ist doch eh gleich und anscheinend bezieht kabel ihr programm auch irgendwie von SAT, da müsste doch irgendwie was gehen, oder?
 
häh was willst du machen das PAL Signal aufbessern versteh ich grad nicht so richtig?
Willst schon auf digital umrüsten und nicht auf analoges SAT TV oder? Wenn ja dann gibt es im Prinzip nur geht oder geht nicht. Wenn er Empfang zu schlecht ist gibt es nicht wie bei analogen fersehen rauschen sondern das Bild ist gleich ganz weg.
 
also bei Sendern, die ne hohe bitrate senden, haste DVDqualität mit DVBS. Analog hatte ich auch mal. kein Vergleich zum Digitalfernsehen. sieht eher nach VHS aus.
 
Naja. GEZ hin oder her... Die könnten das theoretisch so machen, dass jeder, der Fernsehen will und auch GEZ zahlt ne karte mit nem receiver oÄ. bekommt. So wäre für die das problem mit dem schwarzsehen auch vorbei. Läuft die Cinergy auch problemlos unter Vista MCE? Dass hdtv "noch" nicht geht, ist lkar.

Also wenn die ÖR das machen würden, wäre mir das recht.
Und bei HD würde ich dann sogar drüber nachdenken.

Aber, Premiere hat sich ähnliches auch gedacht, das man dann das schwarzsehen ad acta legen kann. ;)

aber ob sich der aufwand lohnt für ein bisschen bessere qualität?
auf jeden fall
Gibts denn möglichkeiten das PAL signal stark aufzubessern?
ffdshow, avsynth, reclock usw.
Die Auflösung in der Sat und PAL gesendet wird ist doch eh gleich
Schön wärs. aber ein irrglaube.
Auch über Sat senden viele kein 720x576 in guter Quali.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso. Sorry das hatte ich übersehen.
hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert. wäre mir bei Terratec aber neu wenns da ausser die DVB teile was geben würde.
aber ich werds mal testen.

Edith hat mir noch was geschickt:
klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Klar! THX Was für Sauhunde... Fällt die Karte also aus. Dann kommt ne Hauppauge Nova-s rein. Die läuft sehr gut und fertig.
 
naja HD iss ja mim VMC bzw MCE eh nicht. aber wenn du den Umweg über den TVServer3 von Mediaportal gehst. kannst du die Signale auch ins Mediacenter streamen
 
Viel zu kompliziert. ^^ Glaub ich. Hab die Sceneo SW eh noch hier. war damals bei meiner Technotrend dabei. Die war aber leider defekt und da die SW entsiegelt war musste ich die behalten. Die hätte ich noch mal probiert. Ansonsten hätte ich für HD halt ne andere SW genommen. Wichtig ist nur, dass die karte MCE kompatibel ist. werd dann einfach zur Hauppauge greifen. die hatte ich ja vor ein paar Wochen noch drin, als ich den HTPC vom Nachbarn umgebaut hab. Die läuft nun ja auch unter Vista x64.
 
Kleiner Tip. DVB-Viewer Pro und Mediaportal. sehr günstige Alternativen.
und dvb-viewer ist die beste Software die es für TV bisher gibt.
 
haste DVDqualität mit DVBS. Analog hatte ich auch mal. kein Vergleich zum Digitalfernsehen.
kann ich so nicht bestätigen. hatte auch viele jahre analog mit einem guten receiver. sichtbare unterschiede werden im vergleich zu digital nur sichtbar, wenn der sender auch qualitativ hochwertig sendet (die ÖR z.b). da ist der unterschied sehr gut sichtbar. hinzu kommt ein stabileres bild bei schlechtwetter, kein rauschen oder so.

hat man allerdings sender mit niedriger datenrate oder geringer auflösung sieht analog zum teil sogar besser aus.

Auch über Sat senden viele kein 720x576 in guter Quali.
das ist sogesehen in der masse sogar die ausnahme. die sender variiern von 5-8mbit in 720x576 bei 16:9 , Dolby Digital bis hin zu kleinen nebensendern die in auflösungen von 480x576 bei 2-3mbit vor sich hindümpeln. das diese kaum vergleichbar sind ist klar. und es gibt sehr viele davon. weit verbreitet ist auch 580x576.
 
Comedy Central und DMAX zum Bsp senden 544x576
bei unterschiedlichen Bitraten
diverse Musiksender tun dies auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro7 und Sat1 wollen ja auch bald in 16:9 senden, das kann ich dann auch über PAL bekommen oder?
 
Pro7 und Sat1 wollen ja auch bald in 16:9 senden, das kann ich dann auch über PAL bekommen oder?
natürlich kann man das über pal bekommen. grundsätzlich. die öffentlichen senden schon seit etlichen jahren so. die frage ist nur , ob das auch über dvbt oder analog sat oder analog kabel sein wird. da bin ich überfragt. bei dvb-s wirds jedenfalls sein, einige sendungen sind ja schon jetzt anamorphes 16:9
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh