Zwerghamster
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.02.2008
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen!
Ich hab mir für mein Notebook 4GB zusätzlichen RAM bestellt. Das Einsetzen war leider extrem fummelig. Irgendwann kam ich auf die glorreiche Idee, einen Schraubenzieher zur Hilfe zu nehmen, um besser an eine Ecke zu kommen. Dabei bin ich dummerweise abgerutscht und habe direkt einen Widerstand von der Platine gekratzt. Ich hab zwar einen Lötkolben hier, aber der Widerstand ist ungefähr so groß wie ein Sandkorn - keine Chance. Ich hab jetzt den RAM-Riegel trotzdem einfach mal eingesetzt und zu meiner Überraschung wird er einwandfrei erkannt und scheint zu funktionieren.
Wenn ich richtig gemessen habe, hat der Widerstand 930 Ohm und er war einer von denen, die in einer langen Reihe ganz am Rand (gegenüber des Steckers) aufgereiht sind. Ich werde gleich auch mal ein Bild dazu einstellen.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann ich irgendwie überprüfen, ob alles wirklich so funktioniert wie es soll?
2. Kann durch den fehlenden Widerstand mehr passieren, als dass einfach der RAM-Riegel abraucht?
3. Welche Funktion wird dieser Widerstand wohl gehabt haben, wenn er offenbar entbehrlich ist?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein wenig weiterhelfen kann. Gerade ärgere ich mich tot darüber, dass ich allen ernstes auf die Idee gekommen bin, so ein empfindliches Bauteil mit einem Schraubenzieher zu malträtieren!
Gruß, Serienchiller
Edit: Bild hinzugefügt
Ich hab mir für mein Notebook 4GB zusätzlichen RAM bestellt. Das Einsetzen war leider extrem fummelig. Irgendwann kam ich auf die glorreiche Idee, einen Schraubenzieher zur Hilfe zu nehmen, um besser an eine Ecke zu kommen. Dabei bin ich dummerweise abgerutscht und habe direkt einen Widerstand von der Platine gekratzt. Ich hab zwar einen Lötkolben hier, aber der Widerstand ist ungefähr so groß wie ein Sandkorn - keine Chance. Ich hab jetzt den RAM-Riegel trotzdem einfach mal eingesetzt und zu meiner Überraschung wird er einwandfrei erkannt und scheint zu funktionieren.
Wenn ich richtig gemessen habe, hat der Widerstand 930 Ohm und er war einer von denen, die in einer langen Reihe ganz am Rand (gegenüber des Steckers) aufgereiht sind. Ich werde gleich auch mal ein Bild dazu einstellen.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann ich irgendwie überprüfen, ob alles wirklich so funktioniert wie es soll?
2. Kann durch den fehlenden Widerstand mehr passieren, als dass einfach der RAM-Riegel abraucht?
3. Welche Funktion wird dieser Widerstand wohl gehabt haben, wenn er offenbar entbehrlich ist?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein wenig weiterhelfen kann. Gerade ärgere ich mich tot darüber, dass ich allen ernstes auf die Idee gekommen bin, so ein empfindliches Bauteil mit einem Schraubenzieher zu malträtieren!

Gruß, Serienchiller
Edit: Bild hinzugefügt
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: