Wie baue ich mein Netzwerk auf? Router oder Switch?

FerrariF100GT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
2.065
Ort
Metropol Region Rhein-Neckar
hi,

ich habe mal zu Vereinfachung eine Skizze angefertigt.


Das Problem ist eben die lange Kabelverbindung. Dort ist es nur möglich 1 Kabel zu verlegen und keine 2 für beide Rechner.
Derzeit hängt der zweite Rechner am Wlan, aber die Verbindung ist miserabel.

Nun die Frage, ich meine in der Vergangenheit mal getestet zu haben einen Switch in einem ähnlichen Fall eingesetzt zu haben.
Allerdings mit dem Ergebnis, dass das Internet bei keinem der Geräte mehr funktioniert hat.
Nun die Frage: lag das an meinen Einstellungen oder am Switch? ( Aber einen gewöhnlichen Switch kann man ja nicht konfigurieren)

Einen Router wollte ich eigentlich nicht einsetzen, da ich hierbei bestimmt eine Menge einstellen müsste.


Freue mich auf eure Antworten.


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es sollte definitiv mit einem Switch funktionieren!
Ich denke du musst an deinem Router nichts umstellen
 
Sowas hab ich hier auch.
Hab ein 4 Port Switch dann in meinem Zimmer.
Ein Port kommt vom Keller rauf (Internet und die anderen PCs) ein Port ist PC und ein Port Laptop.

Muss funktionieren.
 
Solltest nur beim Switch den DHCP deaktivieren. Könnte letztes mal der Grund gewesen sein, warum gar nichts mehr ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wenigstens nutzen wirklich nen switch. Die meisten nehmen ehr nen Router zur Erweiterung (hat man ehr rum zu liegen :-) ).
Nen L-3 Switch für 600e hat wohl kaum einer zu hause zu stehen.
 
Denke auch nicht, dass er ein Switch mit DHCP hatte, das ist äußerst ungewöhnlich.

Wieviel Ports hat denn dein Router? bzw gib mal nen Link/Bezeichnung zum Router.
 
Frage ist halt ob es ein Switch war.. kenne genügent Fälle, wo Netzwerke mit sonen Dlink-Dingern (di 624 und son mist) erweitert wurden..
 
Wenn du versuchst ein Netzwerk durch multiple Router zu erweitern, dann läuft bei dir was falsch. Ein Switch kostet/verbraucht deutlich weniger und man brauch sich um die config keine Sorgen zu machen.
 
Solltest nicht vorschnell Dinge verurteilen.
Stromverbrauch war mir Wurst (Wohnheim) und hatte das Ding noch rum zu liegen.Also billiger als neuer Switch.. wird aber langsam ot...
 
Danke für die Antworten, wollte jetzt keine DIskussion auslösen :d

Also mein Router ist ein Dlink DIR-655. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a243828.html Recht brauchbar. Hatten vorher einen Netgear der hat irgendwann nicht mehr sogut funktioniert und nochmal davor einen Dlink der war Schrott. Hatte von Dlink auch nichts mehr gehalten aber der DIR-655 ist echt gut.

Mein Switch ist ein 8Port 10/100 Digitus Ethernet Switch DN-5002C/A4
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a89639.html
Nachteil wäre das ich dann wohl kein Gigabit Lan mehr hätte, aber das könnte ich verkraften, bzw. könnte ja einen neuen Switch kaufen.


Noch ne andere Frage, bei nem Gigabit Netz, braucht man da andere Kabel oder reichen Cat5e?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh