Wie bekomme ich meinen LaserJet 1320 unter Windows 10 zum laufen?

Nomadd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
434
Ort
Hamburg
Moin Moin,

unter Windows 7 nie Probleme gehabt, aber unter Windows 10 (64bit, Dreamspark Version) will er jetzt nicht. Mit den auf der HP-Seite verfügbaren Treibern habe ich es versucht, aber bringt leider nichts.

Er wird zwar unter Geräten aufgeführt, aber wenn ich einen Druckauftrag aufgebe, kommt eine Fehlermeldung, dass nicht gedruckt werden konnte.

Bekomme ich das Teil unter Windows 10 zum laufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich mich nicht durch die (grausame) HP-Support-Seite wühlen will: ist das ein Treiber speziell für den 1320 oder ist das der Universal-Treiber? Falls der speziell für den 1320 ist: hast Du schon mal den Universal-Treiber getestet? PCL5/6 oder PS? Ist der per USB angeschlossen oder über das Netzwerk?
 
Da ich mich nicht durch die (grausame) HP-Support-Seite wühlen will: ist das ein Treiber speziell für den 1320 oder ist das der Universal-Treiber?

Universaltreiber.
Per USB.

Es gibt da noch den USB (DOT4) Treiber, der den Anschluss ergänzt, jedoch scheint damit auch irgendwas nicht zu stimmen. War vorher unter Auswahl @Drucker-Einstellungen aufgelistet, ist es jetzt aber nicht länger...

- - - Updated - - -

Fehlermeldungen sind:

"Das Dokument konnte nicht gedruckt werden"

"Beim Drucken des Dokuments ist ein Fehler aufgetreten"
 
Ich persönlich vermute, dass es mit dem USB DOT4 Kommunikations-Treiber zu tun hat. Versuche ich den eigentlichen Treiber zu installieren, wird mir von vornherein weder ein DOT4_001 (HP Print Device) noch ein USB001 (Virtueller Druckerport für USB) angeboten. Ich kann zwar den Druckertreiber (mit z. B. LPT1) installieren (obwohl ich gar keinen Parallelanschluss habe), aber das nützt mir ja nichts.

Bei diesem Drucker muss zuerst die .msi-Datei HP LaserJet-USB-(DOT4-)Kommunikationstreiber für Windows installiert werden, damit erfolgreich eine Installation über eine USB-Verbindung durchgeführt werden kann.
 
Das Gerät wir doch im Gegensatzt zu vielen älteren Tintenstrahl Druckern voll unterstützt von HP mit Windows 8- 10 Treibern.
Nur leider auch von 2015
HP LaserJet 1320-Druckerserie - Treiber-Downloads | HP® Kundensupport
Das muss also ganz einfach nach HP Anleitung funktionieren wie bei jeder HP Software oder Treiber Installation.
Ansonsten musst du dich an HP wenden oder!

Ich habe mir gerade einen neuen 60 € Drucker (HP ENVY 5030) gekauft weil HP seit 2015 keinen neuen Treiber für den "alten" Drucker Deskjet 3055A für Windows 10 liefert.
Der Druckertreiber mit Software und allen Funktionen ist jetzt von April 2018 und garantiert für Windows 10
Was Unter Windows 7 funktioniert muss bei Windows 10 nicht funktionieren und auch nicht bei einer Neuen Windows 10 Version.
Jedes halbe Jahr ein neue Windows 10 Version und alle 3 Jahre einen neuen Drucker.
So will es wohl auch HP und zumindest bei den billig Geräten kann ich das sogar verstehen.

Edit
so wie ich das sehe, muss der Universaltreiber für Windows 10 von März 2018 doch bei dir ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät wir doch im Gegensatzt zu vielen älteren Tintenstrahl Druckern voll unterstützt von HP mit Windows 8- 10 Treibern.
Nur leider auch von 2015
HP LaserJet 1320-Druckerserie - Treiber-Downloads | HP® Kundensupport
Das muss also ganz einfach nach HP Anleitung funktionieren wie bei jeder HP Software oder Treiber Installation.
Tut es leider nicht, wobei ich denke, dass es mit dem USB DOT4 Kommunikations-Treiber zusammenhängt. Bisher konnte ich das Problem aber noch nicht lösen. Gibt es ein Tool, womit man alle HP-Treiberreste rückstandslos entfernen kann?

Ansonsten musst du dich an HP wenden oder!
Im HP-Forum habe ich die Frage auch gestellt.... noch keine Antwort bzw. Hilfe ^^

Ich habe mir gerade einen neuen 60 € Drucker (HP ENVY 5030) gekauft weil HP seit 2015 keinen neuen Treiber für den "alten" Drucker Deskjet 3055A für Windows 10 liefert.
Der Druckertreiber mit Software und allen Funktionen ist jetzt von April 2018 und garantiert für Windows 10
Was Unter Windows 7 funktioniert muss bei Windows 10 nicht funktionieren und auch nicht bei einer Neuen Windows 10 Version.
Jedes halbe Jahr ein neue Windows 10 Version und alle 3 Jahre einen neuen Drucker.
So will es wohl auch HP und zumindest bei den billig Geräten kann ich das sogar verstehen.
Das wäre natürlich ärgerlich, wenn ich mir einen neuen Drucker holen müsste. Der LaserJet 1320 ist nämlich toll: bester Drucker, den ich bisher hatte.

so wie ich das sehe, muss der Universaltreiber für Windows 10 von März 2018 doch bei dir ausreichen.
In der Theorie sollte er das, aber... naja... Problem oben ^^
 
*lol*

jetzt geht es! Ich habe mit Maus-Rechtsklick das Kontextmenü von "Dot4x64" Windows-Installer-Datei aufgerufen und habe dann "reparieren" geklickt. Nach der "Reparatur" funktioniert es... :d

Was ein Scheiß. Und dafür 3 Tage Gefrickel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh