[Projekt] Wie das Gehäuse bauen?

Dann würdest du gebau das Falsche machen xD

Bei Überdruck staut sich die Hitze, es kommt zu hohen Temps.
Lieber Nichts anstatt das Falsche posten!

Ich darf ja wohl mal meine Meinung schreiben!:hmm:

Bei Unterdruck hast du aber auch wieder das Prob mit Staub, der sich überall ablagert und dadurch auch wieder Wärme erzeugt!

Naja ich will auch garnicht weiter darauf eingehen!, denn es gibt im Netz darüber schon genug Diskussionen...:rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dann erzeugt der Staub aber keine Wärme sondern sorgt für schlechteren Kühlkreislauf/weniger fläche. - Einfach den PC sauber machen :drool:
 
@MARCOfski
Selbstverständlich darfst Du das ^^
Allerdings ist es schlichtweg falsch.
Und Staub ist auch nur in Maßen anzutreffen.
Hab bei meinem Gehäuse absolut keine Probleme.

@Dj-Timmek
Sieht gut aus.
Und wircklich kein internes Laufwerk?
 
Nein, defintiv nicht. Der PC steht neben meinem bett und dadrüber ist der Nachttisch, da würde ich garnicht drannkommen.

Festplatte kommt auch noch hin, kommt neben das NT und zwischen Main und Lüfter.
 
Okay, lass auf jeden Fall mal Bilder rüberwachsen.
Falls es was mit dem Case wird.
 
Ja klar, mach ich dann.

Eine frage stellt sich mir noch? - gibt es zB ein teil vom Schacht vom Gehäuse hinten? Also für diie I/O Blende und die PCI/E slots?
 
Du meinst die Blende bei der die Anschlüsse der Grafikkarte, des Mainbords und des Netzteiles frei liegen?

Dafür müsstest Du dir ein altes Gehäuse kaufen und die Blende rausschrauben.
 
Bei Unterdruck hast du aber auch wieder das Prob mit Staub, der sich überall ablagert und dadurch auch wieder Wärme erzeugt!
Hast du bei Überdruck auch nicht weniger.

Wenn dann erzeugt der Staub aber keine Wärme sondern sorgt für schlechteren Kühlkreislauf/weniger fläche. - Einfach den PC sauber machen :drool:
Staub der sich auf elektrischen Bauteilen absetzt läßt diese, je nach Grad der Verschmutzung, überhitzen und Aus die Maus. Vielfach geht daran das Bauteil hinüber. Staub in Filtereinsätzen läßt die Gehäuseinnentemperatur, je nach Verschmutzungsgrad, schon teils enorm ansteigen. Ergo können Staubablagerungen in höherer Konzentration schon für erhöhte Wärmeentwicklung verantwortlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh