Wie groß sollte die Auslagerungsdatei sein ?

_Phantom_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2007
Beiträge
105
Ort
Niederbayern (REGEN)
Hallo, habe mal ne frage:
Habe 2 GB Arbeitsspeicher,wie groß soll da die auslagerunsdatei sein ?

Habe mal gelesen das die auslagerungsdatei bei 2 GB doppelt so groß sein soll, stimmt das ?

mfg
Chris

____________________
Mein Sytem:
AMD XP 2400 ~~ Asus A7N8X-E Deluxe ~~ 2 GB RAM Kingston ~~ XpertVision 7600GT AGP 256MB ~~ 2 x 80 GB SATA Hitachi ~~ Levicom 350 Watt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das spielt doch keine größere Rolle. Wenn du tatsächlich 2 GByte Auslagerungsdatei brauchst oder mehr, kannst du sowieso nix mehr sinnvoll machen mit dem Rechner. Stell sie auf 2 GByte oder auch nur 1 GByte und gut ist es !
 
256 Mb -> 2048 Mb
512 Mb -> 1536 Mb
1024 Mb -> 1024 Mb
2048 Mb -> 512 Mb

Hmmm, wenn ich mir das so anschaue kann man dann ab 4 GB auf die Auslagerungsdatei verzichten?

Vllt. sollte ich mir nochmal 2 GB Ram gönnen... ;)

Aber mal Scherz beiseite - es gibt einige Sachen (insbesondere Spiele) die Probleme machen wenn sie eine Auslagerung unter 1 GB Probleme bereiten. Ich würde da nicht drunter gehen...

Auf jeden Fall sollte man nicht vergessen die Grösse der Auslagerungsdatei bei dem Minimal- und Maximalwert gleichsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass einfach Windows machen, wenn Du Performance-Gründe für diese Überlegung hast, dann leg die Datei von Windows verwaltet auf eine andere Festplatte als Windows liegt...
 
Lass einfach Windows machen, wenn Du Performance-Gründe für diese Überlegung hast, dann leg die Datei von Windows verwaltet auf eine andere Festplatte als Windows liegt...

Genau, Windows macht es schon richtig. Auf den Anfang einer anderen schnellen Festplatte auszulagern bringt auf jeden Fall einen steteren Performancegewinn, als das ewige Spiel um die Grösse der Auslagerungsdatei.


edit:

Warum eigentlich?

Damit sie nicht fragmentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte damit Windows keine "Zeit vergeudet" die Dateigröße anzupassen.
 
@ Shaft8

Da fällt die Verwaltung der Auslagerungsdatei durch Windows weg.

- Neulich im PC -
Programm 1 an Windows: Hey ich brauch jetzt mehr Speicherplatz.
Windows an Programm 1: Na gut, ich mach die Swapfile mal grösser...
Programm 2 an Windows: Ich will aber auch was!
Windows an Programm 2: Du schon wieder - na gut, hier hast du.
Programm 1 an Windows: Habe feddisch - kannst den Platz zurückhaben.
Windows an Programm 1: Grummel *macht swapfile wieder klein*
Programme im Chor: Wir wollen/brauchen/hätten gerne...

Wimdows an Programme: WTF! Könnt ihr euch mal entscheiden?!?!

;) Sorry, konnte nicht widerstehen...
 
Arbeitsspeichergröße x1,5 :wink:

Diese Regel ist nicht merh gültig. :haha:
Es soll ja schon ein paar Leute geben mit 4 GB RAM geben, da müsste man dann ja ne 6 GB Swappartition haben, halt wir sind ja bei Windows, da nennt sich es ja Auslagerungdatei.

Ich habe bei beiden OS WXP und Ubuntu jeweils 2GB Swapfiles das reicht vollkommen aus. Ein Tipp noch stelle das Swapfile auf jeden Fall fest auf z.b. die 2GB ein und mache es nicht dynamisch so wie es Windows als default hat.
 
Hm ich nutze den Thread auch mal für meine Frage:
Windows ist auf C: installiert und die ganzen Games auf D:, wohin wollte man nun die Auslagerungsdatei packen?
 
Das 1,5fache von deinem RAM wird von Microsoft empfohlen. Minimum als auch Maximum. Auf diversen Tuningseiten steht jedoch auch, wenn man viel RAM hat kann man sie ganz weglassen, um das System so schneller zu machen. Ist der RAM nämlich voll wird erst auf die Festplatte zugegriffen und diese ist deutlich langsamer als der RAM. Habs zwar noch net probiert, aber klingt logisch. Ansonsten pack die Auslagerungsdatei auf eine 2. Festplatte wo nicht dein Windows drauf ist, falls du noch eine hast. Dazu an den Anfang der Platte, da diese dort schneller sind.

Oder kauf dir i-RAM wie HisN und ich. Da kannste die auch draufpacken, aber ist teuer ;)
 
@ Shaft8

- Neulich im PC -
Programm 1 an Windows: Hey ich brauch jetzt mehr Speicherplatz.
Windows an Programm 1: Na gut, ich mach die Swapfile mal grösser...
Programm 2 an Windows: Ich will aber auch was!
Windows an Programm 2: Du schon wieder - na gut, hier hast du.
Programm 1 an Windows: Habe feddisch - kannst den Platz zurückhaben.
Windows an Programm 1: Grummel *macht swapfile wieder klein*
Programme im Chor: Wir wollen/brauchen/hätten gerne...

Wimdows an Programme: WTF! Könnt ihr euch mal entscheiden?!?!

Programm 67 an Windows: Kann ich auch noch mit rein, ich brauche jetzt mal was Platz?

Windows an Programm 67: Wie jetzt, verstehe ich nicht, mehr wurde mir nicht gegeben. Wie du jetzt mit rein kommst, weiß ich nicht. Frag mal den Benutzer oder stürz mal ab.

Programm 67 an Windows: Hör mal, ich habe hier Priorität, sonst wäre ich ja jetzt nicht aufgerufen worden. Alle Programme von 0 bis 50 jetzt mal raus hier.

Programme 0-50: Nö, wir bleiben hier. Wer sagt denn, das du jetzt wichtig bist.

:haha:

Wer regelt sowas nun, ja eigentlich auch Windows, oder?

Wie auch immer, ich habe 2 GB RAM und 3 GB fest auf einer anderen Partition eingestellt.
 
@Shaft8

Coole Antwort :lol:

Dann schau mal im Taskmanager wieviel von der Auslagerungsdatei benötigt wird. Bei mir sind es im Moment gerade mal 52 MB (habe auch 2 GB Ram).

Aber ich muss zugeben, wenn du 67 Programme gleichzeitig am laufen hast, dann kann man eine Auslagerungsdatei von 3 GB gut gebrauchen... :p

Nebenbei gemerkt: ich meinte 'nicht kleiner als 1 GB' ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh