wie hoch wahrscheinlichkeit ? Barton @ 3200+ @default Vcore

amdunlock

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
2.229
Ort
Darmstadt
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass ein 2500+ locked auf standart vcore auf 3200 laeuft (aqzfa) ?

hatte letzt einen gekauft der machte das ohne probs. war aber nicht meiner :heul:


Edit: Topic edited by Highlander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,


kommt auf die Kühlung an , wenn du Glück hast sehr hoch wenn du kein Glück hast hoch....

Nächstest Jahr werde ich mein Projekt starten, 2100+ AIUHB mit extrem WaKü ^^
 
Einige ja aber mit sicherheit kannste des vorher net sagen und auch net davonausgehen. manche laufen ja kaum auf 3200+ wenn man den vcore um einiges hochdreht
 
Es gibt keinen 100% sicheren OC per Stepping ... kannst auch genau den Chip erwischen der am schlechtesten is ...
 
lol des hat aber nix mit der kühlung zu tun ob der prozzi auf standart vcore auf 3200+ geht...
 
lol des hat aber nix mit der kühlung zu tun ob der prozzi auf standart vcore auf 3200+ geht...
logisch!
wenn der prozzie kühler ist braucht er weniger spannung bei einem gewissen takt. Und die wahrscheinlichkeit das er eine gewisse Taktfrequenz mit einer gewissen Vcore eher mit Wakü erreicht als mit Lukü ist doch sehr hoch :rolleyes: :fresse: :d
Beispiel:
LuKü: Temp 55°, Vcore 1,8V 2300Mhz
WaKü: Temp: 42°, VCore 1,8V 2400Mhz
 
aha verstehe jetzt auch wieso mein jiucb @ 2000mhz bei 1.75v immer bei 50°C ausgestiegen ist :d
 
wieso sollte das was mit der kühlung zum tun haben? meine cpu rennt auch net @ 1,60V nur weil ich den ZALMAN lüfter @ 12V laufen lasse ... so en schwachsinn ...
 
Ich habe bereits 3 Xp 2500 hier verbaut. alle laufen stabil auf 2200 Mhz Real.2 mal habe ich nen Vollkupferkühler verbaut da war es nie ein Problem.Vcore etwas hoch so auf 1,7V und geht.Jetzt hatte ich nen neuen gelockten mit Boxed Kühler der ist mir immer bei 56 Grad mit Prime Fehler ausgestiegen.Habe da nen Stärkeren Lüfter ( 4800U/min vom alten Pal 6035 ) drauf geschraubt.Klingt jetzt wie ein Staubsauger ist aber ohne weitere Vcore erhöhung auch bei 2200 Mhz stabil.Board ist immer bei mir ein Abit NF7.Speicher verschieden aber immer 3200er und meist von TwinMos jetzt gerade von MDT.

Daher denke ich das Fsb 200 eigentlich immer gehen sollte unabhängig vom Stepping.Ein wenig mehr Vcore braucht halt die eine oder andere CPU :( aber das ist nicht gleich eine Katastrophe.bis 1,75 Volt sehe ich da außer erhöhtem Kühlaufwand keine Probleme.:p
 
Mit default liefen bei mir nur die alten Bartons nicht direkt auf 3200+.

Die neuen kamen sogar mit dem undervolten des ABit zurecht, liefen also stabil mit 1.6V und 3200+ Niveau.
 
Ich habe von den 2500+ schon etliche getestet, die Stückzahl liegt schon deutlich im 3 stelligen Bereich.

Von 10 CPUs schaffen dies geschätzt vielleicht 4, es gibt aber auch welche die es gar nicht schaffen bzw. eingestellte 1.80V (NF7) brauchen.
 
Hm. Ich hatte jetzt zwar erst ~ 5 Stück, aber von denen hat es jeder bis auf den ersten auf Anhieb geschafft. Der Erste war aber auch wirklich "alt".
 
Also mein AQZEA macht das sogar mit weniger VCore als standardmäßig. Der AQZFA sollte tendenziell noch besser laufen. Allerdings lässt sich das ja nie so ganz pauschalisieren. Aber aufgrund von meinen Erfahrungen und Testberichten würde ich dem Teil eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit bescheinigen, mit Standard VCore zu laufen.
 
Könnte es sein, daß AMD die 3200er runtergelabelt hat, weil die Nachfrage nach 2500er groß ist? :hmm: Mein AQXFA macht nämlich auch 11x200 mit der Default-Vcore! ;) Also mit 1.6V, weil das 8RDA3+ undervoltet!
 
also mein aqzea braucht für 2,2gig mindestens 1,675 volt... was natürlich sch**** ist, da ich mit meinem aktuellen board die vcore net verstellen kann (aber tollerweise fsb bis 300 und multi einstellbar)
 
mein AQXFA macht auch 2200mhz mit standart vcore auf nem abit nf7 also eigentlich noch etwas weniger . was mich etwas verwundert ist wenn ich die vcore auf 1,7 stelle und multi 11,5 wähle bootet er nicht mal bis ins windows .... habe nen slk 800 als kühler.
 
Original geschrieben von MaKosch
also mein aqzea braucht für 2,2gig mindestens 1,675 volt... was natürlich sch**** ist, da ich mit meinem aktuellen board die vcore net verstellen kann (aber tollerweise fsb bis 300 und multi einstellbar)

Also in deiner Sig steht das du ein NF7 Board hast.Da kann man die cpucore aber einstellen.Und das mit Sicherheit.:p :haha:
 
mein AQZFA 2500 geht nur mit 1.7V auf 3200+. Deswegen lasse ich ihn mit default 1.65V auf 10.5*200 laufen. Mb ist das A7v600
Hab aber auch nur nen Billigkühler drauf.
Bald tu ich mir den Zalman an, dann sind wohl 1.8V und dementsprechend 11.5*200 drin.
 
hatte bis jetzt 2 AQXEA 1 AQXFA und 3 AQZFA und !! ALLE !! ham 3200+ bei ~ 1,62v gemacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh